Festnetz - Vermittlungsfehler
2 months ago
Guten Morgen zusammen, ich benötige mal einen Rat bzw. Hilfe zu einem Telefonproblem.
Ich habe 2 Fritz Fon C6-Geräte und die Fritzbox XXX-XXX ax. Jedes der Telefone hat eine Rufnummern-Zuordnung. Seit etwa 2 Wochen habe ich mit dem einen Gerät/der einen Nummer ein Problem. Es kommen zwar Anrufe an, aber bei der Rauswahl erhalte ich ein Besetztzeichen und die Anzeige "Vermittlungsfehler". Das andere Telefon läuft ohne Probleme.
Fritzbox ist mit Updates auf dem neuesten Stand. Telefone haben auch das neueste Update (03.05.11). In der Fritzbox wurde keine Einstellung verändert.
Wenn ich den Router neu starte, geht das problembehafte Telefon wieder. Kann aber nicht die Lösung sein. Das Ganze habe ich nur per Zufall entdeckt. Ich halte das Telefon auch nicht für defekt, da ja Anrufe ankommen. Nun teste ich jeden Tag, ob das Telefon geht.
Ich frage erstmal hier nach einer Idee/Lösung, da es für mich wie ein Leitungsproblem aussieht. Lt. Internetrecherche finde ich auch keinen Hinweis bei AVM dazu bzw. keine Problemlösung im Hilfebereich.
Das Einzige, was mir einfallen könnte wäre, dass ich Geräte, die ich im Router nicht zuordnen konnte, aus dem Router rausgeschmissen habe. Wäre es jetzt wirklich ein aktuelles Gerät gewesen (was ich definitiv ausschließe) wäre es ja bei einer neuen Anmeldung wieder drin.
Aber, wie gesagt, meine Telefone habe ich definitiv nicht rausgeschmissen, denn die werden per "grünem Punkt" als aktiv angezeigt. Ich habe sogar das entsprechende Telefon nochmal abgemeldet und neu angemeldet - ohne Erfolg.
Hätte bitte jemand eine Idee?? Dankeschön schon mal im voraus.
839
13
This could help you too
3 years ago
647
0
4
8 months ago
418
0
9
196
0
7
2 months ago
aber bei der Rauswahl erhalte ich ein Besetztzeichen und die Anzeige "Vermittlungsfehler".
Guten Morgen zusammen, ich benötige mal einen Rat bzw. Hilfe zu einem Telefonproblem.
Ich habe 2 Fritz Fon C6-Geräte und die Fritzbox 7530 ax. Jedes der Telefone hat eine Rufnummern-Zuordnung. Seit etwa 2 Wochen habe ich mit dem einen Gerät/der einen Nummer ein Problem. Es kommen zwar Anrufe an, aber bei der Rauswahl erhalte ich ein Besetztzeichen und die Anzeige "Vermittlungsfehler". Das andere Telefon läuft ohne Probleme.
Fritzbox ist mit Updates auf dem neuesten Stand. Telefone haben auch das neueste Update (03.05.11). In der Fritzbox wurde keine Einstellung verändert.
Wenn ich den Router neu starte, geht das problembehafte Telefon wieder. Kann aber nicht die Lösung sein. Das Ganze habe ich nur per Zufall entdeckt. Ich halte das Telefon auch nicht für defekt, da ja Anrufe ankommen. Nun teste ich jeden Tag, ob das Telefon geht.
Ich frage erstmal hier nach einer Idee/Lösung, da es für mich wie ein Leitungsproblem aussieht. Lt. Internetrecherche finde ich auch keinen Hinweis bei AVM dazu bzw. keine Problemlösung im Hilfebereich.
Das Einzige, was mir einfallen könnte wäre, dass ich Geräte, die ich im Router nicht zuordnen konnte, aus dem Router rausgeschmissen habe. Wäre es jetzt wirklich ein aktuelles Gerät gewesen (was ich definitiv ausschließe) wäre es ja bei einer neuen Anmeldung wieder drin.
Aber, wie gesagt, meine Telefone habe ich definitiv nicht rausgeschmissen, denn die werden per "grünem Punkt" als aktiv angezeigt. Ich habe sogar das entsprechende Telefon nochmal abgemeldet und neu angemeldet - ohne Erfolg.
Hätte bitte jemand eine Idee?? Dankeschön schon mal im voraus.
Was steht denn dann in den Systemmeldungen der FB ?
Da wird doch sicher irgendein Fehler 4xx oder 5xx angezeigt.
1
Answer
from
2 months ago
Danke erstmal für die Antworten. Ich hab mal geguckt in den Systemmeldungen. "Fehlermeldungen" finde ich nur unter dem Reiter "Alle", nicht speziell unter Telefonie. Hier stehten folgende blaue Informationen drin:
(Die Mac-Adresse habe ich entfernt und dafür das Gerät reingeschrieben, dass zu der Mac-Adresse gehört. Die Meldungen sind alle vom 14.02.25. Ob da vielleicht ein Problem insgesamt vorgelegen hat, weiß ich leider nicht mehr. Frühere Meldungen sehe ich nicht.
Diese Meldungen sind hier sortiert nach der 1. aufgetretenen Meldung 09:40 bis 09:46)
(09:40) DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
5-GHz-Band für 1 Min. auf dem gewählten Kanal 52-64 (Frequenz 5.260-5.320 GHz) nicht nutzbar wegen Prüfung auf bevorrechtigten Nutzer (z.B. Radar). [2 Meldungen seit 14.02.25 09:40:25]
WLAN-Anmeldung ist gescheitert : Verbindungsaufbau fehlgeschlagen. MAC-Adresse: XXX. (Drucker)
WLAN-Anmeldung ist gescheitert : Verbindungsaufbau fehlgeschlagen. MAC-Adresse: XXX (Echo dot)
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
WLAN-Anmeldung ist gescheitert : Verbindungsaufbau fehlgeschlagen. MAC-Adresse:XXX. (Handy)
WLAN-Anmeldung ist gescheitert : Verbindungsaufbau fehlgeschlagen. MAC-Adresse: XXX. (Weiteres Handy)
WLAN-Anmeldung ist gescheitert : Verbindungsaufbau fehlgeschlagen. MAC-Adresse: (Kabelfernsehen, nicht Telekom)
Diese Infos habe ich jetzt gefunden unter: System -> Ereignisse
Schaue ich unter Diagnose -> Funktion sind 2 Telefone angemeldet, keine Fehlermeldung.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Guten Tag @isismichelle,
einen Leitungsfehler sehe ich da nun nicht direkt. Aber wie ist denn die Antwort auf die Frage von @wari1957?
Also: Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen?
Alles Gute,
Johannes
0
2 months ago
Geräte, die ich im Router nicht zuordnen konnte, aus dem Router rausgeschmissen
Guten Morgen zusammen, ich benötige mal einen Rat bzw. Hilfe zu einem Telefonproblem.
Ich habe 2 Fritz Fon C6-Geräte und die Fritzbox 7530 ax. Jedes der Telefone hat eine Rufnummern-Zuordnung. Seit etwa 2 Wochen habe ich mit dem einen Gerät/der einen Nummer ein Problem. Es kommen zwar Anrufe an, aber bei der Rauswahl erhalte ich ein Besetztzeichen und die Anzeige "Vermittlungsfehler". Das andere Telefon läuft ohne Probleme.
Fritzbox ist mit Updates auf dem neuesten Stand. Telefone haben auch das neueste Update (03.05.11). In der Fritzbox wurde keine Einstellung verändert.
Wenn ich den Router neu starte, geht das problembehafte Telefon wieder. Kann aber nicht die Lösung sein. Das Ganze habe ich nur per Zufall entdeckt. Ich halte das Telefon auch nicht für defekt, da ja Anrufe ankommen. Nun teste ich jeden Tag, ob das Telefon geht.
Ich frage erstmal hier nach einer Idee/Lösung, da es für mich wie ein Leitungsproblem aussieht. Lt. Internetrecherche finde ich auch keinen Hinweis bei AVM dazu bzw. keine Problemlösung im Hilfebereich.
Das Einzige, was mir einfallen könnte wäre, dass ich Geräte, die ich im Router nicht zuordnen konnte, aus dem Router rausgeschmissen habe. Wäre es jetzt wirklich ein aktuelles Gerät gewesen (was ich definitiv ausschließe) wäre es ja bei einer neuen Anmeldung wieder drin.
Aber, wie gesagt, meine Telefone habe ich definitiv nicht rausgeschmissen, denn die werden per "grünem Punkt" als aktiv angezeigt. Ich habe sogar das entsprechende Telefon nochmal abgemeldet und neu angemeldet - ohne Erfolg.
Hätte bitte jemand eine Idee?? Dankeschön schon mal im voraus.
Das dürften ja eher Wi-Fi- und nicht DECT -Geräte gewesen sein, oder?
eit etwa 2 Wochen habe ich mit dem einen Gerät/der einen Nummer ein Problem. Es kommen zwar Anrufe an, aber bei der Rauswahl erhalte ich ein Besetztzeichen und die Anzeige "Vermittlungsfehler".
Guten Morgen zusammen, ich benötige mal einen Rat bzw. Hilfe zu einem Telefonproblem.
Ich habe 2 Fritz Fon C6-Geräte und die Fritzbox 7530 ax. Jedes der Telefone hat eine Rufnummern-Zuordnung. Seit etwa 2 Wochen habe ich mit dem einen Gerät/der einen Nummer ein Problem. Es kommen zwar Anrufe an, aber bei der Rauswahl erhalte ich ein Besetztzeichen und die Anzeige "Vermittlungsfehler". Das andere Telefon läuft ohne Probleme.
Fritzbox ist mit Updates auf dem neuesten Stand. Telefone haben auch das neueste Update (03.05.11). In der Fritzbox wurde keine Einstellung verändert.
Wenn ich den Router neu starte, geht das problembehafte Telefon wieder. Kann aber nicht die Lösung sein. Das Ganze habe ich nur per Zufall entdeckt. Ich halte das Telefon auch nicht für defekt, da ja Anrufe ankommen. Nun teste ich jeden Tag, ob das Telefon geht.
Ich frage erstmal hier nach einer Idee/Lösung, da es für mich wie ein Leitungsproblem aussieht. Lt. Internetrecherche finde ich auch keinen Hinweis bei AVM dazu bzw. keine Problemlösung im Hilfebereich.
Das Einzige, was mir einfallen könnte wäre, dass ich Geräte, die ich im Router nicht zuordnen konnte, aus dem Router rausgeschmissen habe. Wäre es jetzt wirklich ein aktuelles Gerät gewesen (was ich definitiv ausschließe) wäre es ja bei einer neuen Anmeldung wieder drin.
Aber, wie gesagt, meine Telefone habe ich definitiv nicht rausgeschmissen, denn die werden per "grünem Punkt" als aktiv angezeigt. Ich habe sogar das entsprechende Telefon nochmal abgemeldet und neu angemeldet - ohne Erfolg.
Hätte bitte jemand eine Idee?? Dankeschön schon mal im voraus.
Hast du für beide Geräte dieselbe ausgehende Rufnummer eingestellt oder unterschiedliche? Oder nutzt du nur die allgemeine Einstellung unter http://fritz.box/#/numbers/phoneline ?
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
2 months ago
Beide haben unterschiedliche Nummer. Auf dem "Problem-Gerät" ist nur eine unserer Nummern mit Ein-/Ausgang zulässig. Auf dem funktionierenden Gerät ist diese Nummer nicht drauf. Ich hab auch grad noch einmal geprüft, Updates sind keine vorhanden - beide Geräte sind auf dem gleichen Stand.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
@isismichelle
Wenn du den "Vermittlungsfehler" ehältst, steht nichts in den Systemmeldungen?
Die FB ist zu diesem Zeitpunkt online?
Dann würde ich den Fehler der Firmware der FB zuschreiben.
2
Answer
from
2 months ago
Nein, es steht nur das drin, was ich was ich gefunden habe. Und ja, die FB ist online. Und Update ist auch auf dem neuesten Stand. Eigenartiger Weise finde ich nur Ereignisse vom 14.02. und heute. Allerdings habe ich auch noch nie dort geschaut und weiß daher nicht, ob sich das täglich erneuert.
Und heute hat das Telefon noch keinen Aussetzer gehabt ...
Answer
from
2 months ago
Falls hier gerade ein lieber Mitarbeiter der Telekom vielleicht durchgemessen, hat: diese Nummer funktioniert. Es ist die 5-stellige Nummer, die es betrifft.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Kannst du mir, @isismichelle, eine aktuelle Rückrufnummer in deinem Profil hinterlegen? Die Festnetznummer ließ mich nicht durchkommen.
Das aber eher perspektivisch, oder um kurz die Leitung zu prüfen (dafür brauche ich nämlich eine Legitimation). Denn im Vorfeld wäre es das Beste, wenn du alles, also die Telefone, wie den Router, auf Werkseinstellungen setzt und dann neu einrichtest. Vielleicht hat sich da nur etwas "verschluckt".
Die Mühe brauchst du dir natürlich nur machen, falls das Problem wieder auftritt, vielleicht war es ja nur temporär & wurde durch einen der Neustarts behoben.
Alles Gute,
Johannes
2
Answer
from
2 months ago
Ah sorry. ich hab jetzt meinen Post unter eine falsche Antwort hinterlegt. Es betrifft die 5-stellige Nummer. Die angerufene Nummer funktioniert. Ich hinterlege mal die betreffende Nummer.
Answer
from
2 months ago
Ich habe jetzt Daten vervollständigt und Handy-Nr. hinterlegt, aber die angerufene Nummer hat geklingelt. Leider habe ich nichts gehört.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Besten Dank für das Telefonat @isismichelle,
und meinen dank für das Telefonat. Die Leitung sieht, wie gesagt, gut aus. Zumindest war da nichts, was irgendwie verwirren sollte.
Ich würde also sagen, dass vllt ein Werksreset hilft, falls das Problem erneut auftritt.
Aber schreib ruhig und halte mich auf dem Laufenden, bei neuen Infos schaue ich auch gerne nochmal nach. 🙂
Noch ein fantastisches Wochenende in die Runde,
Johannes
1
Answer
from
2 months ago
@Johannes P. Ich danke auch für das informative, sehr nette Gespräch. Ich werde also abwarten, beobachten und ggf. das Werksreset machen. Macht sicher Sinn, denn die Info mit der Softwareversion der Telefone beschäftigt mich doch etwas. Ich melde mich gern nochmal, wenn ich den inneren "Schw...-Hund" überwunden habe, alles neu einzurichten ;0)
Dir und allen hier auch von mir ein schönes Wochenende und Danke für die hilfreichen Informationen.
Isismichelle
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from