Festnetz-Vertrag Kündigen
4 years ago
wegen ständiger,ungefragt er, Werbeanrufe der Telekom, täglich mindestens 2 Mal, werde ich meinen Vertrag kündigen müssen. Fühle mich belästigt,so geht es nicht mehr weiter.
Das war es für mich!
413
9
This could help you too
3 years ago
202
0
4
Solved
326
0
2
Solved
2025
0
7
4 years ago
Danke für die Information @Kurz vorm Platzen 👍
Du könntest natürlich auch im Kundencenter den Infodienst deaktivieren, die Rufnummer im Telefoniecenter sperren, je nach Router gehts auch da….👀
3
Answer
from
4 years ago
Sind ungefragte Werbeanrufe nicht grundsätzlich untersagt? Warum hält sich dieses Unternehmen nicht daran?
Answer
from
4 years ago
@Kurz vorm Platzen Ungefragt sind die Werbeanrufe nicht, wenn du ihnen zugestimmt hast. Du musst irgendwan einmal dem Infoservice zugestimmt haben, z.B. bei einem Vertragswechsel. Das alles natürlich in der Annahme, dass es sich um echte Anrufe der Telekom handelt. Hast du denn die Rufnummern mal notiert?
Answer
from
4 years ago
Sind ungefragte Werbeanrufe nicht grundsätzlich untersagt?
Bist Du Kunde der Telekom, besteht eine Geschäftsbeziehung? @Kurz vorm Platzen
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Kurz vorm Platzen,
Deine Kündigung kannst Du unter www.telekom.de/kuendigung einstellen.
Viele Grüße
0
4 years ago
@Kurz vorm Platzen
Dir hat es doch schon 2011 "gereicht"
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Entertain-totalausfall-in-45144/m-p/815361/highlight/true#M42964
hats wohl doch nochmal 10 Jahre gehalten 😉
Sprachlich etwas abrüsten, dann wirds auch was 🤗
Sollten die Anrufe wirklich direkt von der Telekom kommen, kann man die Einwilligung dazu im Kundencenter entziehen ...
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Kurz vorm Platzen
was hast du denn hier eingestellt?
https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
https://www.telekom.de/kundencenter/mein-konto aufrufen, dort unter
die Einstellungen ändern. Ggf. war mal (versehentlich?) der Infoservice aktiviert worden.
Alternativ könnte es sich dabei auch um Werbeanrufer von Marketing-Firmen handeln, die gar nichts direkt mit der Telekom zu tun haben.
0
4 years ago
natürlich möchten wir nicht, dass Sie Ihren Vertrag aufgrund von den Anrufen kündigen möchten. Ich gehe davon aus, dass Sie sicher sind, dass die Anrufe durch uns bzw. durch uns beauftragte Callcenter erfolgen, korrekt? Falls nicht, prüfe ich dies gern, dafür benötige ich nur die entsprechende Hotline-Rufnummer.
Was die Zustimmung zum Info-Service betrifft, wurde ja bereits der Tipp gegeben, dies im Kundencenter abzustellen - haben Sie dort schon nachgeschaut? Leider ist es nur möglich, das Ganze für künftige, nicht jedoch für aktuelle Kampagnen, abzustellen.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Ask
from