Solved

Festnetzanbieterwechsel w/Glasfaserausbau - E-Mail Adresse soll behalten werden

1 year ago

Hallo,

im Zuge des Glasfasernetzausbaus in unserem Ort wird sich unser Festnetzanbieter ändern. Wir wollen jedoch unsere bisherige E-Mail Adresse ...@t-online.de behalten.  Was müssen wir dafür tun?

Unsere Mobilfunkverträge bei der Telekom bleiben bestehen.

 

Freundliche Grüße

374

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @ard9+ate8. 

       

      Deine Haupt-E-Mail-Adresse kannst du im Zeitraum von 6 Monaten nach Vertragsende in ein Freemail-Postfach übertragen lassen. Dazu einfach das Formular auf dieser Seite ausfüllen: 

      -Formular Umstellung auf Freemail- 


      Hast du auch noch Inklusivnutzer eingerichtet, solltest du für diese vor dem Vertragsende tätig werden: 

      -Inklusivnutzer- 
      Es wäre dennoch auch möglich, bis 180 Tage nach Vertragsende, umzustellen.

      Hier mal eine Anleitung zur Übertragung auf ein Freemail-Postfach-:
      -Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-übertragen- 

       

      Komplette Übersicht:
      -eMail Adresse übertragen / Komplette Übersicht- 

       

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @ard9+ate8,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren ersten Beitrag.

      Schade, dass Sie uns mit Ihrem Festnetzanschluss verlassen, aber der Grund ist natürlich verständlich.

       

      @Marcel2605 hat bereits die Lösung geschrieben.

      Vielen Dank dafür.

       

      Freundliche Grüße 

      Marita W.

      Answer

      from

      1 year ago

      Gleiches Glasfaserdillemma bei mir zukünftig.

       

      Aus der Info-Seite:

      150 Tage nach der Kündigung wird der Zugang gesperrt.

      Meint sicher das Vertragsende?

       

      In den folgenden 30 Tagen werden Sie beim Login automatisch zum Wechsel geleitet.

      Heißt E-Mail selbst (oder Kundencenter?) geht nicht mehr, man kann aber immer noch den Umzug anstoßen?

      Womit wir ja in Summe die 180 Tage hätten.

       

      Hinweis: Die E-Mail-Adresse ist 90 Tage lang gesperrt und kann in dieser Zeit...

      Wann? 90 Tage nach den o.g. 180?

       

      Allgemein:

      Bei dieser Art Umzug geht man nicht das Risiko ein, dass die Adresse kurzzeitig "frei" ist und weggeschnappt werden könnte?

      Anderswo steht ja sinngemäß: freigeben und dann "schnell" neu als Freemail anlegen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @ard9+ate8 und @Achim 2018,

       

      die E-Mail Adresse ist auf der T-Online Zugangsnummer hinterlegt.

      Diese T-Online Zugangsnummer (T-Online ID) fällt mit der Kündigung des Anschlusses weg.

      Deshalb würde auch die E-Mail Adresse wegfallen, wenn sie nicht auf eine Freemail Adresse übertragen wird.

      Das hat mit Ihrem Mobilfunktarif nichts zu tun.

       

      Herzliche  Grüße

      Marita W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Marcel 2605 und Marita W.,

      uns wurde von einem ebenfalls betroffenen Kunden mitgeteilt, dass man, wenn man mit den Mobilfunkverträgen weiterhin Telekomkunde bleibt, der Telekom lediglich mitteilen müsse, dass man die t-online.de-Adresse behalten möchte und dass keine freemail-Umstellung erforderlich wäre.

      Spielt es also keine Rolle, dass man mit den Mobilverträgen weiter Bestandskunde ist?

       

      Viele Grüße

       

      0

    • 1 year ago

      Würde mich ebenfalls interessieren und die Sache deutlich vereinfachen, da auch ein Mobil-Vertrag existiert.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      417

      0

      2

      Solved

      in  

      631

      0

      1

      Solved

      in  

      801

      0

      1