Solved
Festnetznummer bei Wegzug
10 months ago
Hallo zusammen,
ist es möglich eine bestehende Festnetznummer bei Wegzug aus der Stadt/Vorwahlgebiet zu behalten?
Aktuell habe ich die Tarife MagentaZuhause sowie MagentaMobil.
Lässt sich die Nummer ggf. als zusätzliche Rufnummer in den Mobil-Vertrag übertragen?
Als Freiberufler im Home Office ist die Festnetznummer weit verbreitet. Daher wäre eine Mitnahme bei Wegzug recht wichtig.
Vielen Dank und schöne Grüße
132
9
This could help you too
436
0
5
4 years ago
438
0
6
3 years ago
1057
0
3
10 months ago
Ich denke da hast Du schlechte Karten, das wird nicht funtionieren.
0
10 months ago
ist es möglich eine bestehende Festnetznummer bei Wegzug aus der Stadt/Vorwahlgebiet zu behalten?
Nein. Allein die Vorwahl ändert sich ja schon bei der Rufnummer und die gleiche Rufnummer ohne die Vorwahl in einem anderen Gebiet zu bekommen ist aussichtslos, besonders wenn es sich um kurze Nummern handelt.
0
10 months ago
@T-PP
du kannst die Rufnummer zu einem SIP Anbieter deiner Wahl zum Vertragsende portieren.
Du musst dann am neuen Standort nur die Rufnummer in deine Telefonanlag eeinbvinden oder nutzt auf dem Handy eine SIP App
0
10 months ago
@der_Lutz
Das geht aber nur wenn man einen Ortsbezug hat, ohne Ortsbezug ist das nicht erlaubt.
Keine Ahnung welche Konsequenzen man tragen muss wenn man es durch Trickserei trotzdem macht.
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @T-PP,
vielen Dank für Deine spannende Frage und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Es funktioniert tatsächlich nicht, die Rufnummer zu behalten, wenn man den Vorwahlbereich verlässt. Das ist ärgerlich, aber wie der_Lutz schon geschrieben hat, hängt da viel mehr dran, als man denkt. Wie zum Beispiel bei Notrufen, egal ob Arzt oder Feuerwehr.
Liebe Grüße
Karin Kr.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
das ist korrekt, die Durchsetzung scheint wohl nicht überall konsequent zu sein, Konsequenzen würde es dahingehend geben dass ein Notruf nicht korrekt geroutet werden kann und dadurch Verzögerungen entstehen, so richtig rechtliche Konsequenzen wären mir nicht bekannt, also auf Userseite.
1
Answer
from
10 months ago
@der_Lutz
das ist korrekt, die Durchsetzung scheint wohl nicht überall konsequent zu sein, Konsequenzen würde es dahingehend geben dass ein Notruf nicht korrekt geroutet werden kann und dadurch Verzögerungen entstehen, so richtig rechtliche Konsequenzen wären mir nicht bekannt, also auf Userseite.
Laut Bundesnetzagentur sind die Konsequenzen für den Endkunden der sofortige Entzug der Rufnummer und dem Netzbetreiber droht der Lizenzentzug.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo @T-PP,
vielen Dank für Deine spannende Frage und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Es funktioniert tatsächlich nicht, die Rufnummer zu behalten, wenn man den Vorwahlbereich verlässt. Das ist ärgerlich, aber wie der_Lutz schon geschrieben hat, hängt da viel mehr dran, als man denkt. Wie zum Beispiel bei Notrufen, egal ob Arzt oder Feuerwehr.
Liebe Grüße
Karin Kr.
0
10 months ago
1. Postalische Erreichbarkeit an der alten Adresse sicherstellen.
2. Nummer zu einem SIP-Anbieter portieren.
3. Am neuen Standort einen neuen Anschluss mit neuen Nummern einrichten lassen.
4. Telefonanlage mit alter Nummer so konfigurieren, dass sie nur für eingehende Anrufe genutzt wird und so, dass man auch sieht, wenn diese alte Nummer genutzt wurde.
5. Jedem Anrufer auf der alten Nummer sagen, dass diese bald abgeschaltet wird, am besten per Ansage.
6. Nach einem Monat nur noch Ansage oder AB auf die alte Nummer reagieren lassen. Spätestens jetzt wird jeder Kunde sich diese merken.
7. Nach einem weiteren Monat die alte Nummer deaktivieren.
0
Unlogged in user
Ask
from