Solved
Festnetznummer von anderem Anbieter in laufenden Telekomvertrag hineinportieren
2 years ago
Liebe Experten,
Ich habe ein Problem.
Als ich meinen Telekomvertrag abgeschlossen habe lief die Rufnummer, die ich bei einem anderen Anbieter nutze auf meinen Namen.
Der neue Telekomvertrag wurde auf den Namen meiner Frau abgeschlossen. Eine Rufnummermitnahme klappte so nicht. Dazu habe ich die Aussage bekommen, es sei kein Problem ich könne den Telekom Vertrag so starten lassen (sonst hätte ich ihn noch einfach widerrufen und auf meinen Namen abschließen können) , beim alten Anbieter einfach noch einen Inhaberwechsel der Rufnummer machen und die Rufnummer dann einfach in den bereits gestarteten Telekomvertrag hineinportieren.
Das Ändern des Inhabers beim anderen Anbieter ist kein Problem.
Allerdings bin ich beim Versuch die Portierung bei der Telekom Hotline anzustoßen gescheitert
Hier hieß es plötzlich es würde ca. 70€ kosten und ein Formular konnte man mir auch nicht bereitstellen. Ich solle das über das Kontaktformular machen
Meine Information bei Abschluss war, es wäre kostenlos möglich und ich solle mir dann einfach ein entsprechendes Formular von der Hotline zusenden lassen.
Was ist nun der Weg diese nachträgliche Portierung einer einzelnen Festnetznummer zur Telekom hinzubekommen?
Und was kostet das nun tatsächlich?
Sollte die Mitnahme von Rufnummern nicht mittlerweile per Gesetz kostenfrei möglich sein?
Liebe Grüße
890
0
22
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
418
0
2
155
0
2
6398
0
2
150
0
5
300
0
3
Popular tags last 7 days
No tags found!
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
Lorenz S.
Telekom hilft Team
accepted by
Lisa W.
2 years ago
Hallo @Pursche80 ,
schön, dass Sie sich an unsere Community gewandt haben und vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
Wichtig ist, dass der Auftrag zum Anbieterwechsel im Namen vom Anschlussinhaber beim alten Anbieter ausgestellt und von dieser Person unterschrieben ist.
Wenn von vorneherein ein Auftrag zum Anbieterwechsel erteilt worden wäre und somit die Kündigung mit der Übernahme der Rufnummern und der Anschlussschaltung in einem Abwasch und am selben Tag erfolgt wäre, dann hätte es nichts gekostet.
Die Nachträgliche Rufnummernportierung kostet nach der Bereitstellung eines neuen Anschlusses 10,15 Euro für jede Rufnummer. Dieser Betrag wird häufig aus Kulanz durch eine Gutschrift ausgeglichen.
Das Bereitstellungsentgelt für den neuen Anschluss wird in jedem Fall erstattet.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
8
18
Show older comments
Pursche80
Answer
from
Lorenz S.
18 days ago
Vielen Dank!
Ich habe es noch einmal mit den von der Telekom gesendeten Zugangsdaten versucht. Hier sagt er mir es besteht bereits ein Konto unter dem LogIn mit dem ich mich bereits einlogge. Nach dem Einloggen sehe ich ja auch den passenden (aber fast leeren) Datensatz mit der richtigen Auftragsnummer. Unter Aufträge steht immer noch Techniker Termin am 14.1. und unter abgeschlossenen Aufträge mittlerweile erfolgreiche Portierung.
Ansonsten kann ich keine Daten einsehen.
Würde aber gern mal die Rechnung einsehen, die Magenta Moments nutzen und benötige die Rechnung auch für einen Cashbacknachweis.
0
Unlogged in user
Answer
from
Lorenz S.