Solved
Fiber + speedport 4 plus bestellen
3 years ago
Hallo,
ich habe für eine neue Wohnung Magenta Zuhause 250 bestellt mit Speedport zur Miete. Da es in dieser Wohnung nur einen Glasfaseranschluss gibt, habe ich die FIbervariante.
Allerdings habe dazu nur den Speedport 4 Typ B ohne „plus“ bekommen.
Mein Verständnis war, dass ich beim Fiberanschluss auch die Plus Version zur Miete bekomme.
Im Bestellprozess hatte ich keine Wahl auch gab es keinen Hinweis, dass ich ein extra Modem dazu buchen muss. Bei mir an der Wand gibt es nur die Glasfaserdose.
Hatte ich das evtl. falsch verstanden? Was muss ich denn machen, damit ich die Plus Variante mit integriertem Modem bekomme? Die Standardvariante bringt mir mal gar nichts, eine FB7590 hatte ich ja schon.
562
0
12
This could help you too
469
0
4
1474
0
2
4 years ago
1022
2
2
1941
0
5
2 years ago
594
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Der Smart 4 Plus kann hier gemietet werden
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-glasfaser
2
Answer
from
3 years ago
@Inga Kristina J.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-glasfaser
über die Hotline kann ich keine PLUS Variante bestellen, über den Link muss ich meine Zugangsnummer angeben. Diese nimmt er jedoch nicht an
liegt es vielleicht daran, dass der Brief mit der Zugangsnummer auf den 17.05. (also in der Zukunft) datiert ist, und ich erst dann freigeschaltet werde?
0
Answer
from
3 years ago
Hallo @inferno78,
ach ja, stimmt. Der Login ins Kundencenter ist erst nach Aktivierung des Vertrages möglich. Das habe ich ganz vergessen zu erwähnen.
Ich habe gerade mal geschaut. Leider habe ich auch nicht die Möglichkeit, den Speedport Smart 4 Plus zu bestellen. Das ist zum aktuellen Zeitpunkt nur online freigeschaltet.
Ich denke, ich würde zunächst den Telekom ONT installieren lassen. Dann läuft der Anschluss zumindest schon mal.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Endgerät Widerrufen und zurückschicken.
telekom.de/retoure
Und dann halt den richtigen bestellen.
Oder eine Fiber Fritz!Box.
4
Answer
from
3 years ago
Hallo @inferno78,
ich wollte mir eben das Ganze für dich anschauen, nur finde ich unter der hinterlegten Kundennummer keinen Auftrag. Läuft die Bereitstellung unter einer anderen Kundennummer?
Grüße
Alexander M.
Answer
from
3 years ago
@Alexander M.
Ja hab eine neue. Ich habe sie angepasst
Answer
from
3 years ago
Hallo @inferno78,
es handelt sich um einen sogenannten FTTH 1 .7 Anschluss. Das heißt, am Installationstag bringt der Techniker das Glasfasermodem mit und installiert es kostenfrei.
Der Speedport Smart 4 kann dann an dieses Glasfasermodem angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
Alternativ ist es auch möglich, den Speedport Smart 4 Plus zu bestellen und auf das Glasfasermodem zu verzichten. In dem Fall sollte der Techniker beim Installationstermin direkt darauf hingewiesen werden, dann kann er gleich den Anschluss dafür vorbereiten und die ONT Installationskennung für die Einrichtung dalassen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@inferno78
Wenn du den Smart 4 Plus nicht im Bestellprozess auswählen konntest, wird der Anschluss noch über FTTH 1.7 realisiert. Du bekommst kostenfrei ein Modem vom Techniker installiert.
Den Smart 4 Plus kannst du natürlich mieten - bringt dir aber nur was, wenn du bspw. die Anschlussmöglichkeit für 2 analoge Endgeräte benötigst. Der direkte Betrieb an der Faser ist trotzdem nicht möglich - das geht erst, wenn der Anschluss irgendwann aufs GGS migriert wurde. Möchtest du unbedingt direkt mit der Faser in den Router, müsstest du bspw. eine FB 5530/5590 nehmen, wo die ONT -Kennung eingetragen werden kann.2
Answer
from
3 years ago
Der direkte Betrieb an der Faser ist trotzdem nicht möglich - das geht erst, wenn der Anschluss irgendwann aufs GGS migriert wurde.
Das ist inzwischen möglich, auch bei FTTH 1.7.
Answer
from
3 years ago
@kurz59
Danke für die Info - das Update war mir bisher entgangen. Habs korrigiert.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @inferno78,
es handelt sich um einen sogenannten FTTH 1 .7 Anschluss. Das heißt, am Installationstag bringt der Techniker das Glasfasermodem mit und installiert es kostenfrei.
Der Speedport Smart 4 kann dann an dieses Glasfasermodem angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
Alternativ ist es auch möglich, den Speedport Smart 4 Plus zu bestellen und auf das Glasfasermodem zu verzichten. In dem Fall sollte der Techniker beim Installationstermin direkt darauf hingewiesen werden, dann kann er gleich den Anschluss dafür vorbereiten und die ONT Installationskennung für die Einrichtung dalassen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Ask
from