Fiber Vorvertrag für Anschluss in Wohnung?!
2 years ago
Hallo guten Abend,
ich bin neu hier und brauche mal Hilfe. Letztens waren hier Ranger um Vorverträge für Fiber zu machen. 65795 Hattersheim soll nämlich nun ausgebaut werden.
Noch bin ich bei einem Kabelnetz Betreiber, habe meine private FB 6591 ohne pppoe, und wohne in einem 8 Parteien Mietshaus.
Mein Nachbar über mir hat Fiber bestellt und heute die Info bekommen, dass er ab 05.oder06.01.2025 wechseln kann. Dauert also noch sehr lange. Es soll wohl FTTH werden.
Muss ich jetzt auch vorbestellen? Oder bekommt nun das ganze Haus einen Sammel-Anschluss? Aber wie läuft das mit der Dose in der Wohnung? Können die nach und nach noch gemacht werden, zB nach 4-5 Jahren, wenn meine FB alt ist? Die Hausverwaltung muss ja derzeit nicht die 799€ zahlen, aber die Anschlüsse in den Wohnungen? Oder wir, die Mieter? Oder die, die einen Vertrag machen?
Müsste mir ja dann auch eine neue FB für Fiber kaufen, mieten möchte ich nicht.
Ich verstehe das alles einfach nicht. Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße 😃
143
5
This could help you too
3 months ago
229
0
2
2 years ago
Das MFH wird nicht zwangsweise in einem Rutsch ausgebaut.
Das hängt mit davon ab, was dein Vermieter so will.
Oder wir, die Mieter? Oder die, die einen Vertrag machen?
Bist wo kein Mieter oder was? Die Frage ist komisch.
Müsste mir ja dann auch eine neue FB für Fiber kaufen, mieten möchte ich nicht.
Ja müsstest du.
Da deine Kabel Fritz!Box auf Druck der Kabelanbieter kein PPPoE über LAN1/WAN kann.
Also selbst wenn du ein extra Glasfasermodem dazu nimmst, kannst du da deine Fritz!Box nicht behalten.
Außer AVM patcht die Funktion doch mal nach....
4
Answer
from
2 years ago
Die Dosenfrage: würde die Dose bei einem Vertrag jetzt kostenlos in die Wohnung gelegt werden? Oder berechnet Telekom für das Dosenverlegen dem Vermieter die Kosten, die dann wohl auf uns umgelegt werden? Bekommen nur die mit Vorvertrag eine Dose oder kann ich in ein paar Jahren nachziehen?
Das mit den Dosen hängt davon ab, was der Eigentümer mit der Telekom bespricht.
Das kann jetzt alles auf einmal gemacht werden.
Das kann später einzeln pro Wohneinheit gemacht werden.
Kosten entstehen idR. keine weiteren .. der Eigentümer muss aber zustimmen.
Je nach Bauart können aber doch Kosten entstehen, als Beispiel wenn der Eigentümer nun Unterputz im Leerrohr verlegen lässt.
Das sind soooo viele abers, dass es überhaupt keinen Sinn macht sich jetzt den Kopf zu zerbrechen.
Zumal du das ja eh nicht selbst in der Hand hast. Warte einfach ab.
Answer
from
2 years ago
Okay, Dank Dir. Warten ist ja gar nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber es macht Sinn. Einen schönen Abend noch und danke für die Geduld ☺️
Answer
from
2 years ago
@mehr Bandbreite
Für den Vermieter als Info:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/leitungswege-glasfaseranschluss-vorbereiten.pdf
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from