Fiber zwischen HÜP und Kopfstation unterbrochen - Aktivierung in der Endlosschleife

2 years ago

Hallo Forum,

ich bin ganz kurz davor, einen Rechtsanwalt einzuschalten, denn heute kam eine Art Drohbrief von der Telekom ins Haus. Aber von vorn:

Anbieter- und Medienwechsel sowie Rufnummernmitnahme war für Ende August bestellt. Mit etwas Verspätung wurde zum 05.09. der alte DSL-Anschluss stillgelegt und ich bekam von der Telekom einen Link zur Aktivierung der neuen Fiberstrecke. Am Übergabepunkt ist aber die große Stille eingetreten, hier bewegt sich kein Licht vor und zurück. Die Aktivierung läuft daher immer wieder in den Timeout.
Da mir für zwei Häuser auch zwei Übergabepunkte gesetzt wurden, bin ich zur Kontrolle mit dem Modem (AVM 5590) rüber ins andere Haus und habe es dort angeschlossen. Et voilà, dort kommt ein gutes Signal von der Kopfstation an (-13,8 dBm auf 1490 nm) und es werden Bandbreiten von 2,5 resp. 1,25 Gbit/s für Receive und Transmit gemeldet. Nochmal zurück ins Haus, das ich für den Anschluss gemeldet hatte - aber dort ist definitiv nichts zu machen.
Auch nach etlichen Telefonaten über die 0800er-Servicenummer kommt man kein Stück weiter. Statt ein Tiefbauunternehmen zu aktivieren, sollte mir mehrfach ein teurer Serviceberater ins Haus geschickt werden. Für einen dreistelligen €-Betrag sollte dieser eine WLAN-Verbindung aufbauen. Aber wohin? WLAN bis zur Kopfstation? Der Widerruf geht ja noch bequem mit Kunden- und Auftragsnummer abzusenden, aber das hilft hier überhaupt nicht und verzögert das Drama immer mehr.
Zwischenzeitlich kamen regelmäßige Aufforderungen zur Aktivierung, denen ich formal gefolgt bin. Also Modem- und HÜP-ID eingegeben und den Timeout abgewartet. Als Fehlerursache wird dann eine defekte Verbindung zwischen HÜP und Kopfstation (eine Huawei Version 10 übrigens, wie am intakten HÜP gemeldet wird) nicht genannt. Nicht sein kann, was nicht sein darf?

Und heute dann der Drohbrief. In roter Schrift wird mir die Kündigung angedroht, sollte ich in den nächsten drei Wochen nicht die Verbindung aktiviert haben.
Durch die seinerzeit im privaten TV laufende Fernsehsendung "Wie bitte?!" ist man ja ein Stück weit vorgewarnt. Leider ist Mahnman nicht mehr aktiv und wird hier nicht mehr helfen können.
Es sind wohl mehrfach sogenannte Tickets geöffnet, von denen ich aber bislang keinerlei Rückmeldung oder Bestätigung oder sonstiges erhalten habe. Meine mitgenommenen Telefonnummern gehen hoffentlich nicht irgendwann noch verschütt. Fürs Internet habe ich derzeit Ersatz übers BB-Kabel.
Wie kann man die Telekom nur dazu bringen, endlich mit einem Tiefbauunternehmen anzurücken? Ich hatte ersatzweise auch angeboten, die Hausnummer um eine Stelle zu verschieben. Das geht aber bei der Telekom angeblich überhaupt nicht oder brauchte mehrere Monate für einen neuen Antrag.
In der Anlage übrigens die beiden Übergabepunkte für die Hausnummern 17 (funktioniert) und 18 (tot). Bei den Service-Centern nimmt man mir auch nicht ab, dass es nicht jeweils zwei, sondern nur eine Anschlussdose gibt. Es würde immer vom Hausanschluss erst zu einer weiteren Anschlussdose gehen und von dort zum Modem. Nun ja.
Wie geht´s nun weiter? Ich hoffe auch sehr, dass die Zeit bis zur Reparatur der Fiberstrecke nicht noch in Rechnung gestellt wird. Vermute es aber doch und es wird eine weitere Anstrengung sein, den Betrag zurückzuholen.

687

0

50

    • 2 years ago

      Ich hatte ersatzweise auch angeboten, die Hausnummer um eine Stelle zu verschieben.

      Ich hatte ersatzweise auch angeboten, die Hausnummer um eine Stelle zu verschieben.
      Ich hatte ersatzweise auch angeboten, die Hausnummer um eine Stelle zu verschieben.

      Das habe ich nicht verstanden.

       

      ich bin ganz kurz davor, einen Rechtsanwalt einzuschalten,

      ich bin ganz kurz davor, einen Rechtsanwalt einzuschalten,
      ich bin ganz kurz davor, einen Rechtsanwalt einzuschalten,

      Der Dir was wann anschließen wird?

      Läuft das noch über den Bauherrenservice, oder ist das schon die Bereitstellung?

       

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      Es ist ein Anbieterwechsel von DSL (Hausnr. 18) auf Telekom/Fiber (Hausnr. 18). Für beide EFH wurden zum Jahreswechsel zwei HÜP gesetzt. Intranet ist in beiden benachbarten Häusern gemeinsam verlegt. Es ist nur ein Grundstück mit zwei EFH, die ich beide für mich nutze. Somit wäre es eins, von welchem HÜP die Daten nun kommen.

      Es ist ein Anbieterwechsel von DSL (Hausnr. 18) auf Telekom/Fiber (Hausnr. 18).
      Für beide EFH wurden zum Jahreswechsel zwei HÜP gesetzt.
      Intranet ist in beiden benachbarten Häusern gemeinsam verlegt. Es ist nur ein Grundstück mit zwei EFH, die ich beide für mich nutze. Somit wäre es eins, von welchem HÜP die Daten nun kommen.

      Es ist ein Anbieterwechsel von DSL (Hausnr. 18) auf Telekom/Fiber (Hausnr. 18).
      Für beide EFH wurden zum Jahreswechsel zwei HÜP gesetzt.
      Intranet ist in beiden benachbarten Häusern gemeinsam verlegt. Es ist nur ein Grundstück mit zwei EFH, die ich beide für mich nutze. Somit wäre es eins, von welchem HÜP die Daten nun kommen.


      Du hast anscheind ein Problem mit den GF-AP ,

      bei DSL gab es noch eine Mitversorgung von anderen Gebäuden,

      (der Service-Techniker konnte hier auch noch umschalten und den Leitungsweg im System berichtigen;

      das geht bei GF nicht mehr, weil der Weg bis GF-TA ist fest und kann nicht verändert werden.)

      bei FTTH konnten auf einem Grundstück (Hausnummer) mehrere GF-AP für unterschiedliche Gebäude angelegt werden,

      beim GBGS gibt es anscheind ein Problem mit den Hausnummern + Gebäuden (weil das kann das nicht; auch nach ner Migration gibts hier Fehler).

       

      Am besten Profil voll befüllen (auch Handynummer + Rückrufzeitfenster mit eintragen),

      damit die Teamies hier helfen können.

      (denke da muß ein Service-Techniker raus, der erst mal feststellt an welchem GF-AP die GF gebucht werden muß).

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Buster01

      (denke da muß ein Service-Techniker raus, der erst mal feststellt an welchem GF-AP die GF gebucht werden muß).

      (denke da muß ein Service-Techniker raus, der erst mal feststellt an welchem GF-AP die GF gebucht werden muß).
      Buster01
      (denke da muß ein Service-Techniker raus, der erst mal feststellt an welchem GF-AP die GF gebucht werden muß).

      Es ist katasterseitig ein Flurstück mit zwei Gebäuden und zwei Hausnummern. Die beiden Anschlussdosen habe ich im obigen Beitrag als Bilder eingefügt. Die 7-stelligen IDs werden beide bei der Aktivierung akzeptiert. Gebe ich die nicht angemeldete ID ein (Hausnr. 17), wechselt der Modus auf Training, kommt dort aber webseitig (Aktivierungsseite) mit einer Fehlermeldung zurück (sofort, also kein Timeout).

      Das ist leider anders als beim BB-Kabel, wo man sein Modem in einem großen Umkreis umhertragen kann. Hier muss wohl alles zusammenpassen.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      . . . Das ist leider anders als beim BB-Kabel, wo man sein Modem in einem großen Umkreis umhertragen kann. Hier muss wohl alles zusammenpassen.

      . . .
      Das ist leider anders als beim BB-Kabel, wo man sein Modem in einem großen Umkreis umhertragen kann. Hier muss wohl alles zusammenpassen.
      . . .
      Das ist leider anders als beim BB-Kabel, wo man sein Modem in einem großen Umkreis umhertragen kann. Hier muss wohl alles zusammenpassen.

      Ich steh auf dem Schlauch: Was meinst du mit BB-Kabel ? 😎

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      ich bin ganz kurz davor, einen Rechtsanwalt einzuschalten,

       

      ich bin ganz kurz davor, einen Rechtsanwalt einzuschalten,

       

      ich bin ganz kurz davor, einen Rechtsanwalt einzuschalten,


      Ob der dir dein Modem Aktiviert?

       

      du meldest eine Bereitstellungsstörung und bestehst auf einen Techniker mit Glasfaserskill - fertig

      0

    • 2 years ago

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

      Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
      Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

      0

    • 2 years ago

      Für einen dreistelligen €-Betrag sollte dieser eine WLAN-Verbindung aufbauen. Aber wohin?

      Für einen dreistelligen €-Betrag sollte dieser eine WLAN-Verbindung aufbauen. Aber wohin?
      Für einen dreistelligen €-Betrag sollte dieser eine WLAN-Verbindung aufbauen. Aber wohin?

      Das Paket nennt sich Installation Netzwerk.
      Dieses muss gebucht werden vom Vertrieb mit dem Vermerk STÖ (Störung).
      Dann kommt ein Techniker, schaut ob Signal ankommt -> wenn nicht dann vermerkt er dies und macht gemeinsam mit der Gigabit Hotline ein NIMBUS Ticket.
      Ein NIMBUS Ticket ist ein Internes Ticket womit man den Ausbaupartner erreicht und eine Tiefbaufirma bzw. den Ausbaupartner beauftragt diese Störung zu beheben.
      Der große Betrag wird wieder gutgeschrieben.
      Es gibt derzeit noch keine andere Möglichkeit.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Marius AD

      Das Paket nennt sich Installation Netzwerk. Dieses muss gebucht werden vom Vertrieb mit dem Vermerk STÖ (Störung). Dann kommt ein Techniker, schaut ob Signal ankommt -> wenn nicht dann vermerkt er dies und macht gemeinsam mit der Gigabit Hotline ein NIMBUS Ticket. Ein NIMBUS Ticket ist ein Internes Ticket womit man den Ausbaupartner erreicht und eine Tiefbaufirma bzw. den Ausbaupartner beauftragt diese Störung zu beheben. Der große Betrag wird wieder gutgeschrieben. Es gibt derzeit noch keine andere Möglichkeit.

      Das Paket nennt sich Installation Netzwerk.
      Dieses muss gebucht werden vom Vertrieb mit dem Vermerk STÖ (Störung).
      Dann kommt ein Techniker, schaut ob Signal ankommt -> wenn nicht dann vermerkt er dies und macht gemeinsam mit der Gigabit Hotline ein NIMBUS Ticket.
      Ein NIMBUS Ticket ist ein Internes Ticket womit man den Ausbaupartner erreicht und eine Tiefbaufirma bzw. den Ausbaupartner beauftragt diese Störung zu beheben.
      Der große Betrag wird wieder gutgeschrieben.
      Es gibt derzeit noch keine andere Möglichkeit.
      Marius AD
      Das Paket nennt sich Installation Netzwerk.
      Dieses muss gebucht werden vom Vertrieb mit dem Vermerk STÖ (Störung).
      Dann kommt ein Techniker, schaut ob Signal ankommt -> wenn nicht dann vermerkt er dies und macht gemeinsam mit der Gigabit Hotline ein NIMBUS Ticket.
      Ein NIMBUS Ticket ist ein Internes Ticket womit man den Ausbaupartner erreicht und eine Tiefbaufirma bzw. den Ausbaupartner beauftragt diese Störung zu beheben.
      Der große Betrag wird wieder gutgeschrieben.
      Es gibt derzeit noch keine andere Möglichkeit.

      Das mit der Erstattung hatte man mir ein einziges Mal auch erklärt. Davon steht dann aber nichts mehr auf dem Auftrag, sondern nur, dass es noch teurer wird, wenn man zum vereinbarten Termin nicht angetroffen wird. Auch gab es keinen Vermerk STÖ, sondern WLAN oder bis zu 10 m LAN verlegen. Für einen mir nicht zuschreibbaren Fehler gehe ich nicht in Vorleistung.
      Ich werde mir das mit der Bereitstellungsstörung nochmal ansehen, ob das ein Weg wäre.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Bereitstellungsstörung wäre schon mal näher am Problem. Aber soweit ich das verstehe, hieße das, dass noch keine Fiber ins Haus oder in die Wohnung gelegt wurde. Im Februar des Jahres war die Bereitstellung ja abgeschlossen mit erfolgreichem Verbindungstest.
      Gibt es einen speziellen Link für solch eine Meldung? Per Suchmaschine kommt da alles mögliche zu Tage.

      0

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Gibt es einen speziellen Link für solch eine Meldung?

      Gibt es einen speziellen Link für solch eine Meldung?
      Gibt es einen speziellen Link für solch eine Meldung?

      0800 22 66100 (Mo. -Sa., 00:00-24:00 Uhr) 
      Stichwort: Auftrag

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Marius AD

      0800 22 66100 (Mo. -Sa., 00:00-24:00 Uhr) Stichwort: Auftrag

      0800 22 66100 (Mo. -Sa., 00:00-24:00 Uhr) 
      Stichwort: Auftrag
      Marius AD
      0800 22 66100 (Mo. -Sa., 00:00-24:00 Uhr) 
      Stichwort: Auftrag

      Ja, genau so und das Dutzend ist voll. Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

       

      So wie ich das Thema verstanden habe, müsstest Du eine Störung melden.

      Dazu kann ich dir aber nur den Tipp geben, nicht zuviel zu erzählen. Einfach nur melden, "mein Anschluß funktioniert nicht" bzw. "hat noch nie funktioniert und Registrierung bricht mit Fehler XY ab".

      Wenn Du das Alles, was Du hier gechrieben hast, auch der Hotline erzählt hast, wundert es mich nicht, was dabei herausgekommen ist...

      0

    • 2 years ago

      Statt ein Tiefbauunternehmen zu aktivieren, sollte mir mehrfach ein teurer Serviceberater ins Haus geschickt werden. Für einen dreistelligen €-Betrag sollte dieser eine WLAN-Verbindung aufbauen.

      Statt ein Tiefbauunternehmen zu aktivieren, sollte mir mehrfach ein teurer Serviceberater ins Haus geschickt werden. Für einen dreistelligen €-Betrag sollte dieser eine WLAN-Verbindung aufbauen.
      Statt ein Tiefbauunternehmen zu aktivieren, sollte mir mehrfach ein teurer Serviceberater ins Haus geschickt werden. Für einen dreistelligen €-Betrag sollte dieser eine WLAN-Verbindung aufbauen.

      Ja klar .. du Held hast den Anschluss ja einfach mal am falschen Standort eingerichtet. 

      Dann jammerst an der Hotline dein Anschluss würde nicht gehen - geht doch .. warst online. 

       

      Der Widerruf geht ja noch bequem mit Kunden- und Auftragsnummer abzusenden, aber das hilft hier überhaupt nicht und verzögert das Drama immer mehr.

      Der Widerruf geht ja noch bequem mit Kunden- und Auftragsnummer abzusenden, aber das hilft hier überhaupt nicht und verzögert das Drama immer mehr.
      Der Widerruf geht ja noch bequem mit Kunden- und Auftragsnummer abzusenden, aber das hilft hier überhaupt nicht und verzögert das Drama immer mehr.

      Widerrufsrecht dürfte hinfällig sein. 

       

       

      Und heute dann der Drohbrief. In roter Schrift wird mir die Kündigung angedroht, sollte ich in den nächsten drei Wochen nicht die Verbindung aktiviert haben.

      Und heute dann der Drohbrief. In roter Schrift wird mir die Kündigung angedroht, sollte ich in den nächsten drei Wochen nicht die Verbindung aktiviert haben.
      Und heute dann der Drohbrief. In roter Schrift wird mir die Kündigung angedroht, sollte ich in den nächsten drei Wochen nicht die Verbindung aktiviert haben.

      Wieso wunderst du dich?

      Du Held hast dir das selbst eingebrockt indem du deinen Aktivierungslink einfach mal am falschen Standort genutzt hast. 

       

      Ich hoffe auch sehr, dass die Zeit bis zur Reparatur der Fiberstrecke nicht noch in Rechnung gestellt wird.

      Ich hoffe auch sehr, dass die Zeit bis zur Reparatur der Fiberstrecke nicht noch in Rechnung gestellt wird.
      Ich hoffe auch sehr, dass die Zeit bis zur Reparatur der Fiberstrecke nicht noch in Rechnung gestellt wird.

      Gut möglich durch den Stuss den du veranstaltet hast. 

       

      Das ist leider anders als beim BB-Kabel, wo man sein Modem in einem großen Umkreis umhertragen kann. Hier muss wohl alles zusammenpassen.

      Das ist leider anders als beim BB-Kabel, wo man sein Modem in einem großen Umkreis umhertragen kann. Hier muss wohl alles zusammenpassen.
      Das ist leider anders als beim BB-Kabel, wo man sein Modem in einem großen Umkreis umhertragen kann. Hier muss wohl alles zusammenpassen.

      Stimmt ebenfalls nicht ... musst dazu schon im gleichen Segment bleiben. 

      Also hör auf sowas quatsch zu sabbeln, der hiermit auch überhaupt nix zutun hat. 

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer vielen Dank für den Beitrag und die ausführliche Schilderung.

       

      Da scheint ja einiges schiefgelaufen zu sein und das tut mir leid. Dass die Hutschnur dann reißt, wenn man auch noch so eine Aufforderung bekommt verstehe ich durchaus. 

       

      Da aktuell recht viel los ist, bin ich auch nicht früher dazu gekommen, mich hier zu melden. Ich wollte gerne einmal nach dem Stand der Dinge fragen. Konnte in den letzten 2 Tagen schon etwas geklärt werden oder kann ich noch unterstützen? Wenn ja, dann gerne mitteilen, wann es telefonisch am besten passt für einen Anruf. Da ich auch erst nach Legitimation tätig werden darf. 

       

      Trotz der Unannehmlichkeiten wünsche ich ein schönes Wochenende.

       

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin @CyberSW,

       

      sachlich hast du scheinbar hier nichts beizutragen.

       

      Deshalb würde ich es begrüßen, wenn du dich in Zukunft aus solchen Themen raushältst.

       

      Es hilft @Gelöschter Nutzer nicht weiter in auf derartige Weise anzugehen.

       

      Den Link kennst du ja schon, aber für dich gerne noch mal:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837#U1535837

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

       

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Anne W. ,
      danke für die Rückmeldung! Ich bin noch dienstlich unterwegs und werde nächste Woche einen weiteren Anlauf starten. Eine 1-Gbit/s-Anbindung habe ich übers BB-Kabel, nur ich brauche dringend meine alten Telefonnummern zurück. Chancen rechne ich mir aus mit der Meldung einer Bereitstellungsstörung. Die ersten Google-Treffer mit diesem Begriff zeigen allerdings zurück auf dieses Forum. Als weitere Alternative werde ich eine Änderung der Adresse (Hausnummer) in Betracht ziehen, also ein "Umzug" noch vor der Aktivierung. Mein zweiter HÜP ist ja zumindest technisch intakt.

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer, 

       

      ich merke schon, du hast bereits ein paar Ideen parat, am besten telefonieren wir dann nächste Woche dazu. 

       

      Lass mich gerne wissen, wann du am besten zu erreichen bist. 

       

      Beste Grüße

      Sarah S. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Habe heute den Fall als Störung gemeldet. Das war zuerst etwas hakelig, da der Anschluss noch inaktiv ist, wurde aber irgendwie vom System angenommen. Eine Differenzierung der Störungen gibt es allerdings nicht. Es soll dafür jetzt alles schnell gehen – noch diese Woche, sagt man … Ich bin gespannt.
      73

      0

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @Gelöschter Nutzer die Bearbeitung sollten wir nun einmal abwarten, wenn schon etwas gemeldet wurde. Halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden.

       

      Ich wünsche einen schönen Feiertag.

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from