Solved

Firmware Update Speedphone 11

7 months ago

Hallo, mein Speedphone 11 wird an einem Speedport Smart 3 Router betrieben. Der Auslieferungszustand des Speedphone 11 beinhaltet die Firmware 4.01.

 

Nun wäre in Verbindung mit dem verwendeten Router ein Update auf die Version 4.13 oder 4.15 möglich, wobei die Version 4.10 übersprungen würde.

 

Der Download bricht aber immer wieder ab, da die Version 4.10 wohl erst als Zwischenlösung benötigt wird, diese Version aber nicht in Verbindung der Speedport Smart 3 verfügbar ist. 

 

Gekauft habe ich das Speedphone 11 bei Amazon im Juni 24, ich besitze noch ein Speedphone 12, welches sich auf neuesten Stand befindet (5.15) . Das Speedphone 11 hat einen analogen AB, daher der Kauf, inzwischen nutze ich es aber als DECT - Telefon.

 

Wer hat nun eine Idee, wie man weiter vorgehen könnte. Den alten 724V Router habe ich leider entsorgt, wer hätte auch wissen können, das man erst einen Schritt zurück machen muss, um dann wieder vorwärts zu kommen.  

 

Der Router befindet sich auch auf einem aktuellen Stand (Firmware 010137.5.1.001.0).

574

14

    • 7 months ago

      schon mal Speedphone ausgeschaltet und Akku raus, nach 5Min wieder rein und starten,

      oder Speedphone vom Router abgemeldet, Speedphone ausgeschaltet und Akku raus, nach 5Min wieder rein und starten,

      dann wieder neu anmelden. (evtl. auch mal den Router für 5-15Min ausschalten.)

      klappt dann das Update?

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Danke für den Tipp. Ich hatte mich vor Erstellen des Beitrags mal durch das Netz gelesen, da ich da wohl kein Einzelfall bin. Der Tipp "AEG" wurde auch immer wieder erwähnt und führte letztendlich leider nicht zum Erfolg. 

       

      Ich werde es mal als mögliche Option in Erwägung ziehen, Danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo @Fohelnpower , das Speedphone11 hat keinen AB, meinst du vielleicht ein Sinus 11 mit eigener Basis?

      Mir wäre aber keine andere Möglichkeit als mit einem 724er bekannt, evtl. noch mit einem Smart1, aber ohne Gewähr.

      9

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo zusammen,

       

      Problem gelöst. Ich habe mir über den T-Punkt kostenlos einen älteren Router des Typs Speedport W724V besorgt. Diese älteren Geräte werden dort kostenlos von Kunden beim Kauf eines neuen Routers abgegeben und entsorgt. 

       

      Nach dem Anschluss ans DSL - Kabel und dem Anmelden des Speedphone 11 konnte ich dann ein Update durchführen. Hierbei wurde die Version 4.01 des Mobilteils direkt auf die Version 4.15 upgedatet. Die Versionen 4.10 & 4.13 wurden hierbei übersprungen. Nun habe ich ich wieder auf meinen aktuellen Router Speedport Smart 3 zurück gebaut und das Speedphone 11 dort wieder angemeldet. 

       

      Erledigt Fröhlich

      Answer

      from

      7 months ago

      Super, danke für die Rückmeldung.

      Answer

      from

      7 months ago

      Sehr coole Lösung!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      @Fohelnpower 

      hast du das Update auch schon versucht bei  bis an die oberste  Grenze vollen Aku des Mobilteils, also war beim Versuch der Aku voll aufgeladen?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Hallo zusammen,

       

      Problem gelöst. Ich habe mir über den T-Punkt kostenlos einen älteren Router des Typs Speedport W724V besorgt. Diese älteren Geräte werden dort kostenlos von Kunden beim Kauf eines neuen Routers abgegeben und entsorgt. 

       

      Nach dem Anschluss ans DSL - Kabel und dem Anmelden des Speedphone 11 konnte ich dann ein Update durchführen. Hierbei wurde die Version 4.01 des Mobilteils direkt auf die Version 4.15 upgedatet. Die Versionen 4.10 & 4.13 wurden hierbei übersprungen. Nun habe ich ich wieder auf meinen aktuellen Router Speedport Smart 3 zurück gebaut und das Speedphone 11 dort wieder angemeldet. 

       

      Erledigt Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from