Gelöst
Firmware update Speedport pro plus probleme
vor 4 Jahren
Hallo an Alle!
Mein Speedport pro plus hat eine neue Firmware bezogen (120133.4.0.022.3) und meldet seither, dass diese Software auf eine neue Version upgedated werden soll; paradoxer Weise mit der selben Nummer (120133.4.0.022.3).
Ausserdem sind die LED's vollständig ausgefallen.
Ein Restart, eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen und der Versuch, die von der Telekom zur Verfügung gestellte Firmware (firmware-speedport-pro-plus-120141-4-0-022-3) zu installieren, schlugen fehl.
Bitte um Hilfe für die weitere Vorgehensweise; ansonsten bleibt nur die Rückgabe des Mietgerätes, was ich vermeiden will.
Danke
3807
0
37
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (37)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2056
0
2
vor 4 Jahren
321
0
3
1613
0
4
kurz59
vor 4 Jahren
@Canale
hast Du die Neuinstallation der Firmware schon einmal mit einem anderen Browser versucht?
0
15
12 ältere Kommentare laden
Canale
Antwort
von
kurz59
vor 4 Jahren
Bitte den ganzen Tweed lesen, dann schreiben.
Zur Info:
Diese Version führt dazu, dass weder die Tasten noch die LED's funktionieren. Und deshalb wurde auf Rat des Experten der Telekom eine andere Version der Firmware versucht.
0
kurz59
Antwort
von
kurz59
vor 4 Jahren
@Canale
ich habe meinen Beitrag geändert.
1
SK69
Telekom Experte
Antwort
von
kurz59
vor 4 Jahren
Sorry, wenn das ggfs. von meiner Seite etwas unverständlich war.
Es ist definitiv die gleiche FW Version die wir für beide Geräte verwenden, diese zeigt sich in einem Pro als 120133.4.0.022.3, auf einem Pro Plus als 120141.4.0.022.3. Das gilt auch für die Dateien, die im Download Bereich bereit liegen!
Die Unterscheide der beide Geräten werden durch die FW berücksichtigt.
Es war nun die Idee, das ein nochmaliges FW Update die Tasten und LEDs wieder zur Funktion bringen....Analyse läuft auf unserer Seite.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kurz59
Dr.Benz
vor 4 Jahren
120141.4.0.022.3 konnte ich auf meinem Speedport Pro Plus problemlos installieren, der Router läuft damit auch fast normal, die LEDs sind aber auch mit dieser FW ohne Funktion und der Lüfter läuft deutlich hörbar.
0
0
Damra S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, gab es hier schon einige Tipps. Unsere Experten sind bereits in der Analyse und werden Sie hier auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße,
Damra S.
2
17
14 ältere Kommentare laden
h.mertin
Antwort
von
Damra S.
vor 4 Jahren
Ja, auf das ominöse Update warten wohl viele. Dabei hat der speedport pro plus so viele Baustellen. Hier intern nennen wir alle den Router nur noch Kirmes-Router. Ein paar HighLights gefällig?
Netzwerk / Verbundene Geräte. Es hat den Anschein als wenn hier mitten in der Programmierung aufgehört wurde. Er zeigt die verbundenen Geräte auf wie er gerade lustig ist. Aber niemals alle. Und auch mit der Geschwindigkeitsanzeige hapert es vorne und hinten. Was 5 GHz und was 2,4 GHz ist entscheidet immer der Router. Mesh gibt es bei uns garnicht. Seltsam. Dabei haben wir Mesh fähige Geräte hier. Die Iphones zeigen sich grundsätzlich als die Schnellsten: Die saugen mit bis zu 800 MBit. Was soll das? Kann man die Geschwindigkeit für einzelne Geräte nicht limitieren?
Netzwerk / Wlan / Privates Wlan: Auch hier zeigt der Router seine Schwächen. Er vergisst schon mal. Nur mehr als speichern kann man halt nicht. Immerhin kann man den Namen des 5 GHz Wlan selber eingeben. Einloggen? Glücksache. Das Passwort kennt er einfach nicht. Auch nach mehrmaligem Wiederholen.
Performance? Reine Glücksache. Meist 30MBit, manchmal 110 MBit, dann aber auch nur 3 MBit. Und dabei haben wir hier 10 MBit über die DSL Leitung. Wenn mir das mal einer erklären könnte?
Rufweiterleitung für Anrufe? Die Funktion gibt es gar nicht. Das können Fritz!Boxen schon seit ich denken kann. Jedenfalls vollkommen unzureichend. Wer schreibt eigentlich die Pfichtenhefte? Das sind doch Basics? Oder?
Aus meiner Sicht ist das Ding stark verbesserungswürdig. Jedenfalls kann ich das Teil heute (Mai 2021) Niemandem empfehlen!!
0
h.mertin
Antwort
von
Damra S.
vor 4 Jahren
Ach ja. Anrufliste. Schon mal gehört? Jetzt habe ich extra ein Speedphone gekauft. Mit der Bedienung komme ich nach Monaten immer noch nicht klar. Egal. Hat der Kunde eben Pech gehabt. Aber das scheint ja auch die Arbeitsauffassung der TELEKOM zu sein.
0
Canale
Antwort
von
Damra S.
vor 4 Jahren
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir funktioniert der Speedport reibungslos. Auch Mash ist mit 1 Gbit verbunden und läuft. Inzwischen ist auch das Update zur Lösung der von Heise gemeldeten Schwachstelle installiert.
Die Mobiltelefone koppeln und verbinden sich reibungslos.
Die Probleme mit dem WLAn kenne ich auch; die liegen aber daran, dass bei Anbindung des Handys an beide Netze sich das Handy (!) die beste Verbindung sucht.
Unsere Performance liegt bei konstant 250 MB, wie von der Telekom geliefert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Damra S.
Akzeptierte Lösung
Schmidti
Community Managerin
akzeptiert von
Canale
vor 4 Jahren
Hallo @Sigibond & @Dr.Benz,
danke schön für die positive Rückmeldungen per PN. Sehr schön, dass die Zwischen-Firmware die LEDs wieder eingeschaltet hat und auch sonst (fast) keine Auffälligkeiten zu bemerken waren.
Fast deswegen, weil bei dir, @Dr.Benz, der große Smart Speaker und der Mini Smart Speaker sich nicht wieder von allen angemeldet hatten. Der Fehler ist bereits bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Danke an dieser Stelle für die prima Unterstützung!
Viele Grüße
Schmidti
1
0
Akzeptierte Lösung
Canale
akzeptiert von
Canale
vor 4 Jahren
Update getestet.
Alles funktioniert wieder.
Herzlichen Dank für die Mühe.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Canale