Gelöst
Flächenstörung - eigene Störung melden geht nicht
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen mehrmals täglich Verbindungsabbrüche. Teilweise erfolgen die im 10 Minutentakt.
Und mittlerweile wird auch nicht mehr die vereinbarte Geschwindigkeit erreicht. Von 100mbit bekomme ich nur noch 18mbit.
Selbst ein Neustart des Routers bringt keine Besserung.
Wenn ich nun eine Störung melden will, komme ich in der App nur bis zu einer Seite, wo steht, dass ich von einer Flächenstörung betroffen bin.
Von mir selbst eine Störung melden geht also nicht.
Ich hab das nun mehrmals probiert.
Wie zuverlässig ist der Begriff Flächenstörung? Kann das schon durch mein mehrfaches Probieren ausgelöst worden sein oder handelt es sich tatsächlich um eine Flächenstörung?
Wie finde ich das heraus?
532
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
319
0
3
2095
0
6
vor einem Jahr
395
0
6
127
0
4
vor 4 Jahren
3114
2
3
vor 3 Jahren
Das Wort Flächenstörung, sagt eigentlich schon alles.
Da wird ein größerer Bereich von einer Störung betroffenen sein.
Mehr herausfinden kannst Du, wenn Du anrufst, oder hier auf einen Mitarbeiter wartest.
Schau, dass Dein Profil mit Deinen Kundendaten gefüllt ist. Dann kann Dich ein Mitarbeiter auch anrufen.
0
vor 3 Jahren
Wenn ich nun eine Störung melden will, komme ich in der App nur bis zu einer Seite, wo steht, dass ich von einer Flächenstörung betroffen bin. ...... Wie zuverlässig ist der Begriff Flächenstörung?
Wenn ich nun eine Störung melden will, komme ich in der App nur bis zu einer Seite, wo steht, dass ich von einer Flächenstörung betroffen bin.
......
Wie zuverlässig ist der Begriff Flächenstörung?
Vertraue mal auf die Systeme,
eine Flächenstörung wird manuell eingelegt (macht also keine KI),
bei deinem Fehler würde ich vermuten, die Vectoring-Engine im DSLAM ist ausgefallen,
es muß also eine neue Karte für den DSLAM bestellt + eingebaut werden.
(bei der Meldung Flächenstörung hilft nur warten, weil die Techniker sind schon an der Störungsbeseitigung,
)
erneute Störungsmeldung bindet nur Personal, beschleunigt aber nicht die Entstörung
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@camouflagexray
Die fehlende Stabilität hält mich auch davon ab, irgendwann mal Magenta TV zu buchen.
Was hat Dich abgehalten, deswegen eine Störung zu melden?
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Hubert Eder
Weil ich dachte, dass es normal ist, wenn die Verbindung ab und zu mal abbricht.
Das war früher bei meiner Ex Freundin auch so.
Wenn das Mal vorkommt, wäre es ja kein großes Problem. Ich dachte auch immer, dass man nicht wegen jedem Mist eine Störung melden soll.
Ich hab aber mal auf meiner Arbeit in der Fritzbox nachgesehen. Dort gab es seit sage und schreibe über drei Jahren keine Unterbrechung.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@camouflagexray
Bei regelmäßigen Abbrüchen würde ich selbstverständlich eine Störung melden.
Ein DSL Anschluss sollte schon sauber und zuverlässig laufen. Mich würde es nerven, wenn es regelmäßig Abbrüche geben würde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
ich komme hier nun auch kurz dazu. Danke für die Hilfe hier bisher.
Anhand deiner gespeicherten Daten habe ich mal nachgeschaut. Gestern war eine Störung gemeldet (Ausfall des Vectoring-Links der Linecard), diese steht bei mir mittlerweile als geschlossen im System. Ich gehe also davon aus, dass nun wieder alles schick ist bei dir. Falls nicht, schreib mich gerne nochmal an.
Viele Grüße & einen schönen Donnerstag
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von