Solved

Forderung Servicegebühr für angebliche Fehlerbehebung im Heimnetz

7 years ago

Hallo, liebe Community,

auch uns wurde eine Servicegebühr für eine angebliche Fehlerbehebung im Heimnetz in Rechnung gestellt.

Wir haben an die Telekom eine Störungsmeldung geschickt. Nachdem das Internet monatelang nicht richtig funktionierte. Mal ging es, mal ging es nicht. Uns wurde ein Techniker geschickt. Das damit Kosten anfallen würden war uns nicht bekannt und wir wurden auch nicht darüber informiert!

Laut Techniker sei alles in Ordnung gewesen. Eine Unterschrift sollten wir leisten "das er da war", so seine Worte. Über von uns zu tragende Kosten wurden wir nicht!!!! informiert.

 

Wir bitten um Ihre Prüfung, denn es kann nicht sein, dass man von der Telekom abgezockt wird.

Viele Grüße

626

26

    • 7 years ago

      Hallo @Siegfried55

       

      Das sollte sich ein Telekom Mitarbeiter anschauen, da wir keinerlei Einsicht in deine Daten haben.

      Hier im > Profil < kannst du deine Kontaktdaten eingeben. Nun wird sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.

      Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom und von dir eingesehen werden.

      Wenn du das erledigt hast, schreibe eine kurze Rückmeldung, daß die Kontaktdaten eingetragen sind.

      Bitte etwas Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.

      VG Gurke

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Kontaktdaten sind eingetragen. Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Siegfried55,

       

      funktioniert es denn jetzt wieder? Was hat denn der Techniker genau gemacht bzw. behoben?

       

      ER

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Der Techniker hat nur die Geschwindigkeit DSL gemessen. War in Ordnung.

      Jetzt läuft alles wieder, haben auf Magenta M umgestellt. Aber daran kann es nicht liegen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Siegfried55

      Grundsätzlich ist es so, dass alle anfallenden Arbeiten des Technikers bis zur ersten TAE die TK übernimmt und die alle Arbeiten nach der ersten TAE dem Kunden in Rechnung gestellt wird.

       

      Der Techniker wird wohl bis zur ersten TAE messtechnisch keine Fehler gefunden haben und hat dann mit der Suche nach der TAE begonnen.

       

      Die Frage wurde hier bereits schon mal gestellt, ist aber wichtig. War der Fehler nach dem Techniker Besuch behoben? Wenn ja, was hat der Techniker denn gemacht, das es läuft?

       

      Dein Profil hast du bereits ausgefüllt, so dass ein Teami vielleicht mal nachsehen kann.

       

      Ich habe allerdings die Befürchtung (in so weit der Fehler behoben ist), dass er schon eine Kleinigkeit im heimischen Netzwerk vorgefunden hat.

      (und wenn es auch noch so banal, wie das Umstecken eines Kabels gewesen ist).

       

      Hier zahlt der Kunde eine Anfahrtspauschale plus evtl. anfallende Arbeitszeiten.

       

      Der Techniker Bericht wird Aufschluss geben.

       

       

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Es wurde ja kein Fehler gefunden laut Techniker. Danach ging es auch nicht. Immer wieder Aussetzer (Internet).

      Und von Gebühren sagte der Techniker auch nichts. Sonst hätte ich nicht unterschrieben.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ok, gehe dann mal davon aus, dass der Fehler noch ansteht, also nicht gut.

       

      Zitat: @Siegfried55

      Und von Gebühren sagte der Techniker auch nichts. Sonst hätte ich nicht unterschrieben

       

      P.S.

      Ich warte grundsätzlich nicht bis mir jemand was gesagt ,  bevor ich unterschreibe.

      Ich lese mir vorher durch, was ich unterschreibe

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Sehe ich jetzt anders. Ich bin über 60 und hatte keine Brille auf. Der Techniker drängelte er müsse weiter. Auf dem Servicenachweis steht er hätte mich informiert wegen den Kosten. Das stimmt aber nicht. Er wollte nur eine Unterschrift, dass er da war.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Siegfried55,

      willkommen in unserer Community.

      Wie bereits auch schon meine Kollegen sagten, hat der Techniker arbeiten am Router/Modem durchgeführt. Diese sind kostenpflichtig. Laut vermerk wurdest du auch auf die Kosten hingewiesen. Der Nachweis ist unterschrieben.
      Da kann ich in diesem Fall leider nichts für dich tun.

      Grüße
      Sarah S.

      17

      Answer

      from

      7 years ago

      Sehr sinnvoll dieser Beitrag! 

      Dieser Blog is absolut lächerlich.

      Answer

      from

      7 years ago

      Siegfried55

      Dieser Blog is absolut lächerlich.

      Dieser Blog is absolut lächerlich.

      Siegfried55

      Dieser Blog is absolut lächerlich.



      Das ist kein Blog

      Answer

      from

      7 years ago

      Mittlerweile (tut mir Leid das sagen zu müssen) sind deine Posts tatsächlich lächerlich.

       

      Wir Kunden (wir sind tatsächlich auch nur Kunden der TK) haben doch versucht dir neutral zu erklären, weshalb das Recht auf Seiten der TK steht und die TK hier auch nichts falsch gemacht hat. Möglicherweise hat zwischen dir und dem Techniker auch nur eine Fehlkommunikation stattgefunden.

      Abzocker sind nach Definition: Jemand, der andere [auf hinterlistige, unredliche Weise] finanziell übervorteilt, sie um ihr Geld bringt.

      Dass die TK in deinem Fall gegen Gesetze bzw. geltendes Recht verstoßen haben soll, kann ich hier nicht erkennen.

       

      Leider bist du uneinsichtig und glaubst immer noch das Recht auf deine Seite zu haben.

      Selbstverständlich kannst du mit deiner Uneinsichtigkeit und deiner Wut  kündigen (habe ich bereits geschrieben; "einseitige Willenserklärung).

      Alles sollte dennoch auf eine vernünftige  Art und Weise abgewickelt werden.

      Beschimpfungen oder Ausdrücke wie z.B. "Abzocker" sind hier völlig deplatziert und man muss dabei noch vorsichtig sein, damit der Schuss nicht nach hinten los geht (ist nur ein gut gemeinter Rat).

       

      Dich hat schließlich auch niemand persönlich angegriffen.

      Meine Empfehlung:

      Ich glaube, dass dem allen hier nichts Weiteres sinnvoll  beigetragen werden kann.

      Deshalb ist es an der Zeit, diesen Thread zu schließen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too