Frage vor dem Tarifwechsel auf 250MBit/s VDSL - sind meine Leitungswerte gut?
2 months ago
Liebe Community,
wie sind eure Erfahrungen mit dem Wechsel von 100 MBit/s auf 250MBit/s?
Die Verfügbarkeitsprüfung bietet 250 MBit/s an.
Der 100er-Anschluss läuft maximal gut, ich möchte aber bei einem Update nicht hereinfallen und nur 175 MBit/s oder so bekommen.
Nachfolgend die aktuellen Werte aus meiner FritzBox 7590 AX.
Ich weiß nicht, wie gut das ist.
Von Glasfaser ist hier im Viertel noch nichts zu sehen ...
96
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
174
0
3
5 years ago
305
0
2
525
0
2
2 years ago
1019
0
2
Official Solution
Hilfe-Nutzer
accepted by
André A.
2 months ago
@holzher24
Wir haben Corona mit Homeoffice (mit Cloud, Videokonferenzen etc) und 100 MBit/s gut überstanden, also reicht es schon aus.
Allerdings hatte ich in letzter Zeit ein paar größere Downloads, da wäre etwas mehr Tempo manchmal schon schön gewesen.
Verfügbar ist 250 MBit/s schon länger, ohne dass ich bisher gewechselt hätte ;-)
Über Coax-Kabel der Konkurrenz ginge sogar noch mehr, aber das hat andere Probleme ...
Mein technisches Wissen wurde nun erweitert, danke dafür. Ich liebe ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) 😀
Ich werde mal die jüngeren Nachbarn im Block fragen, was sie haben (Anschlusstechnik, Geschwindigkeit, Routermodell) und wie es läuft, das gibt mir eine weitere Entscheidungsgrundlage.
@André A. Das Thema kann als gelöst gekennzeichnet werden.
0
2
holzher24
Answer
from
Hilfe-Nutzer
2 months ago
Wir haben Corona mit Homeoffice (mit Cloud, Videokonferenzen etc) und 100 MBit/s gut überstanden, also reicht es schon aus.
Allerdings hatte ich in letzter Zeit ein paar größere Downloads, da wäre etwas mehr Tempo manchmal schon schön gewesen.
@holzher24
Wir haben Corona mit Homeoffice (mit Cloud, Videokonferenzen etc) und 100 MBit/s gut überstanden, also reicht es schon aus.
Allerdings hatte ich in letzter Zeit ein paar größere Downloads, da wäre etwas mehr Tempo manchmal schon schön gewesen.
Verfügbar ist 250 MBit/s schon länger, ohne dass ich bisher gewechselt hätte ;-)
Über Coax-Kabel der Konkurrenz ginge sogar noch mehr, aber das hat andere Probleme ...
Mein technisches Wissen wurde nun erweitert, danke dafür. Ich liebe ZDF (Zahlen, Daten, Fakten) 😀
Ich werde mal die jüngeren Nachbarn im Block fragen, was sie haben (Anschlusstechnik, Geschwindigkeit, Routermodell) und wie es läuft, das gibt mir eine weitere Entscheidungsgrundlage.
@André A. Das Thema kann als gelöst gekennzeichnet werden.
Kann ich nachvollziehen. Ich bin in einer Gruppe die u. a. mit Wildtiekameras arbeitet und diese Aufnahmen in eine Cloud hochlädt. Da könnte man gerade im Upload schon etwas mehr Geschwindigkeit gebrauchen, aber was solls, soll der PC die Videos abends hochladen wenn ich Feierabend habe und evtl fern sehe, oder sonst was mache.
Wie schauts denn mit Glasfaser bei Dir aus, ist in der Richtung etwas geplant? Zur Not mal bei der Gemeinde nachfragen. Da gehts dann richtig rund und die Preise sind, je nach Tarif, sogar günstiger als die DSL Tarife.
1
Hilfe-Nutzer
Answer
from
Hilfe-Nutzer
2 months ago
@holzher24
Glasfaser ( FTTH ) ist laut Recherchen bei keinem Anbieter in Sicht, die letzten 160 m Kupfer (Klingeldraht oder Coax-Kabel) werde ich so schnell nicht los ...
Der Upload ist bei mir gleich bei 100- oder 250-MBit/s-DSL-Anschluss: 40 MBit/s
0
Unlogged in user
Answer
from
Hilfe-Nutzer