VDSL 175 - Upgrade auf VDSL 250?

2 years ago

Guten Morgen,

 

gestern wurde mir mein VDSL175 Anschluss geschaltet - nicht mal 4 Minuten hat es gedauert und seitdem läuft die Leitung super stabil und störungsfrei. Das war wirklich super Professionell! Laut Verfügbarkeitsprüfung von der Telekom Website sind 250Mbit/s bei mir möglich, trotzdem habe ich (auch vertraglich) nur das 175er Profil zugesichert bekommen.

 

Da meine Leitung aber seit der ersten Sekunde mit über 200Mbit down und 46Mbit up synct und keinerlei Abbrüche oder vorweist, wollte ich fragen ob es in den nächsten Wochen auch möglich wäre auf das 250er Profil umgeschaltet werden zu können? Die Leistungsdaten haben sich seit Schaltung bis jetzt nicht verändert, weder positiv noch negativ.

 

Anbei die Leitungsdaten aus der FritzBox 7590.

 

SVDSL175_Fehlerzaehler.jpg

SVDSL175_Daten.jpg

SVDSL175_Spektrum.jpg

1005

21

  • 2 years ago

    Das System Regelt das automatisch. 
    Ein Mensch kann da auch gar nicht eingreifen. 

    Dauer 1 bis 2 Monate stabiler betrieb. 
    es gibt dafür aber keine Garantie, dass es passiert. 

    Problem wird auch das neue Super dolle TKG sein. 
    90% müssen ankommen. 
    Damit wären 200 Mbit zu wenig, für eine feste Profilumstellung auf 250 Mbit. 

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Vertraglich sind beim 250er Vertrag mindestens 175Mbit/s garantiert, die übertreffe ich jetzt ja sowieso schon. Das einzige was sein könnte ist, das mir schon das 250er Profil geschaltet wurde und dort "nur" 200Mbit ankommen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Und wenn ich mir so die Werte ansehe wird ein umschalten des Profils sowieso nichts bringen. Du bist jetzt schon grenzwertig. 250 ist bei den Werten einfach nicht drin.

    18

    Answer

    from

    2 years ago

    Nachdem ich die Fritzbox 5x neugestartet habe, wurde meine Leitung immer weiter runtergeregelt. Ich habe davor das F-Stecker zu RJ45 Kabel was der FritzBox beiliegt genutzt, schätzungsweise 6m Kabel. Nun habe ich von ein HAMA ein Kabel erworben, was nur 50cm lang ist, um die Leitungslänge etwas zu kürzen.

     

    Momentan liegt trotz fünfmaliger Neustarts wieder Vollsync an, sogar höher als davor. Die Fritzbox zeigt jetzt auch eine Leitungslänge von 295m statt 303m. Spektrum sieht etwas "unzackiger" aus, kann das sein?!

     

    Ich halte euch auf dem laufenden und  hoffe das die Verbindung jetzt stabil bleibt.

    SVDSL175_Spektrum_295m.PNG

    Answer

    from

    2 years ago

    @Ilikesushi 

    @Ilikesushi  schrieb:
    Nachdem ich die Fritzbox 5x neugestartet habe, wurde meine Leitung immer weiter runtergeregelt.

    Das ist erst einmal der große Fehler, wenn amn die Box nicht korrekt herunterfährt oder mindestens 20 Minuten trennt. Dann wertet die ASSIA diesen Synchronisationsverlust nämlich als Störung auf einer instabilen Leitung und regelt, zum erzielen einer stabilen Verbindung, die Datenrate weiter runter.

    Ein 100er VVDSL Anschluß wird mit Frequenzen bis zu 17 MHz betrieben (Profil 17a). Ein SVVDSL Anschluß, der im Idealfall bis zu 205Mbit/s liefern soll, wird mit 35MHz betrieben. Also mit der doppelten Frequenz!  Das macht ihn etwas empfindlicher.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo und herzlich willkommen hier in der Community @Ilikesushi,

     

    erst einmal möchte ich mich für das sehr sympathische Gespräch gerade bedanken Überglücklich

     

    Es freut mich auch, dass seit dem Tausch des DSL Kabels die Leitung stabil mit guten Werten läuft. 

    Gib uns gerne die Tage noch einmal Bescheid, ob der Abbruch in der Tat nur ein Einzelfall war oder ob wir uns doch noch einmal einklinken und die Verbindung genauer begutachten müssen Zwinkernd

     

    Nun wünsche ich aber erst einmal ein wundervolles und bestenfalls sonniges Wochenende und viele Grüße

    Andrea B.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

5 years ago

in  

611

0

2

in  

439

0

4