Frage zu ASSIA/DLM Verhalten nach Routerwechsel an einem VDSL250 Anschluss?
vor einem Tag
Hallo und guten Morgen,
seit ca. 18 Monaten habe ich ein VDSL250 Anschluß gebucht. Als Endgerät wurde bislang eine Fritz! 7530 verwendet, die mit Ach und Krach ihren Dienst getan hat. Der Anschluss wurde im März leicht runtergeregelt auf 250000KBit/s down und 37000KBit/s up. Seitdem ist die Leitung zu den Bürozeiten stabil. Vor ein paar Tagen ist die Fritz! 7530 "friedlich eingeschlafen" und wurde gegen eine Fritz! 7590 ersetzt. Ein Blick auf die DSL Info zeigt nun ein deutlich besseres Bild der Leitungsqualität im Vergleich zur 7530 - speziell beim SNR und einer massiv geringeren DTU Fehlerrate (Warum auch immer?!)! Meine Frage an die Technik: Wird ASSIA / DLM nach moatelanger "Drosselung" ein neuen Anlauf wagen, um die Geschwindigkeit (wenigstens im upstream) etwas zu verbessern? Ja, ich weiß das ist eine Luxusfrage, denn die Vertraglich zugesicherten Parameter werden seitens Telekom alle eingehalten. Daher frage ich auch nur aus Interesse. Das soll keine Störungsmeldung sein! 😉
Lieben Dank vorab
102
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
215
0
1
vor 2 Jahren
369
0
10
vor 5 Jahren
9985
0
4
705
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Tag
@Dr.Volltreffer Die Beeinflussung im Spektrum ist viel zu hoch. Da gibt es nicht mehr Geschwindigkeit und bleibt begrenzt.
Da musst du eine Störung melden
0
2
Antwort
von
vor 24 Stunden
Hallo @*indedemKellersitztderPeller*
so viel besser sieht mein Spektrum aber auch nicht aus, und bei mir gibt es keine Begrenzung.
@Dr.Volltreffer
Bei einer geschätzten Leitungslänge von 160 Metern sollte mehr drin sein. Warte mal ab, ob nach ein paar Tagen mal wieder ein Reconnect in der Nacht gemacht wird. Evtl. meldet sich ja hier auch bald ein MA des Teams.
Gruss -LERNI-
0
Antwort
von
vor 22 Stunden
Was ist den "Gestört", wenn der Vertrag zu 100% erfüllt ist?
ASSIA wagt diesen Versuch täglich zwischen 3 und 5 Uhr
Anhand der ersichtlichen Daten könnte ich mir mir vorstellen, dass dein Anschluss neue bewertet wird -
Die Frage ist aber - und das übersehen die meisten, ob dadurch ein andere Anschluss im Bündel langsamer werden würde.
In dem Fall bleibt alles beim alten, denn die Aufgabe von ASSIA ist es, dass beste Ergebnis aus dem LEITUNGSBÜNDEL zu holen und nicht aus
einer individuellen Leitung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 24 Stunden
Okay ich warte einfach mal ab. Stabil ist es allemal. Zuvor hatte ich mit der 7530 ca. 3 Monate kein Reconnect - daher meine Befürchtung, dass der Port sagt "bringt eh nix mehr". Oder wird zyklisch eine Bewerung der Leitung durchgeführt? Dahin ging auch meine ursprüngliche Frage an die Technik. 😍
0
5
Antwort
von
vor 23 Stunden
Okay...und was wäre der korrekte Weg, um "die Technik" zu kontaktieren?
Die Technik kannst Du nicht kontaktieren, aber wie @*indedemKellersitztderPeller* schreibt, eine Störung melden, Hotline oder online.
Antwort
von
vor 22 Stunden
Oder wird zyklisch eine Bewerung der Leitung durchgeführt?
Okay ich warte einfach mal ab. Stabil ist es allemal. Zuvor hatte ich mit der 7530 ca. 3 Monate kein Reconnect - daher meine Befürchtung, dass der Port sagt "bringt eh nix mehr". Oder wird zyklisch eine Bewerung der Leitung durchgeführt? Dahin ging auch meine ursprüngliche Frage an die Technik. 😍
es wird nicht nur deine Leitung ständig beobachtet sondern alle, Beeinflussungen betreffen ja nicht nur die eine Leitung sondern haben Auswirkungen auf das Leitungsbündel und noch weiter.
Also einfach abwarten, es wird früher oder später zu einer Neubewertung kommen und diese kann auch auf die freigegebenen Bandbreiten Einfluss haben.
Okay...und was wäre der korrekte Weg, um "die Technik" zu kontaktieren?
kannst du nicht und brauchst du auch nicht, Sinn und Zweck des DLM ist ja die ständige automatisierte Beobachtung und Begutachtung der Leitungsparametzer um alle Anschlüsse, im Rahmen der vertraglichen Möglichkeiten, so stabil wie möglich bei größtmöglicher Bandbreite zu betreiben.
Ein händisches eingreifen ist da kontraproduktiv und auch nicht zulässig, lediglich im Rahmen einer Störungsbeseitigung vor Ort kann ein Reset ausgelöst werden.
Antwort
von
vor 18 Stunden
Oder wird zyklisch eine Bewerung der Leitung durchgeführt?
Okay ich warte einfach mal ab. Stabil ist es allemal. Zuvor hatte ich mit der 7530 ca. 3 Monate kein Reconnect - daher meine Befürchtung, dass der Port sagt "bringt eh nix mehr". Oder wird zyklisch eine Bewerung der Leitung durchgeführt? Dahin ging auch meine ursprüngliche Frage an die Technik. 😍
JEDEN Tag
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 18 Stunden
Lieben Dank in die Runde für die tolle Unterstützung 😍. Ich werde mal abwarten und schauen ob sich was tut in Sachen Neubewertung.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von