Solved

Frage zu "Doppeltes WLAN-Netzwerk deaktivieren" (Anleitung Speed Home WiFi)

5 years ago

Hallo! Ich habe einen Speedport Smart 3 und ein Speed Home WiFi. Beide habe ich erfolgreich eingerichtet (100%ige Verbindung). Nachdem ich den Speed Home WiFi via LAN mit dem Router verbunden hatte, stolperte ich über den darauf folgenden Punkt in der Anleitung: 

 

"Doppeltes WLAN-Netzwerk deaktivieren
Da Ihr Router nicht Mesh-fähig sein wird, sollten Sie das integrierte WLAN deaktivieren. Es könnte sonst sein, dass sich Ihre mobilen Geräte weiterhin mit dem Router verbinden und nicht mit Ihrem Speed Home WiFi. Dadurch können Sie die Vorteile eines Mesh-Netzwerks nicht nutzen."

 

Also habe ich WLAN an meinem Smart 3 ausgeschaltet. (Frage: Warum sollte mein Smart 3 nicht Mesh-fähig sein?) Danach waren alle meine WiFi-Geräte vom Netzt abgehängt. Also habe ich WLAN wieder eingeschaltet. Als ich es noch einmal im Menü des Routers versuchte, bekam ich die Meldung, ich müsse zumindest das 5 GHz-Band eingeschaltet lassen, sonst würde Mesh nicht funktionieren. Okay. Aber danach waren alle 2,4 GHz-Geräte abgehängt. Also alles wieder auf Anfang.

 

Was mache ich falsch, was habe ich nicht verstanden? Im Schlafzimmer, wo der Speed Home WiFi steht, bemerke ich keine spürbare Verbesserung. Der Empfang ist nach wie vor mäßig. Gibt es eine Voraussetzung, die meine WiFi-Geräter erfüllen müssen, um Mesh-Wifi zu empfangen?

4084

7

    • 5 years ago

      babuniki

      Hallo! Ich habe einen Speedport Smart 3 und ein Speed Home WiFi. "Doppeltes WLAN-Netzwerk deaktivieren Da Ihr Router nicht Mesh-fähig sein wird, sollten Sie das integrierte WLAN deaktivieren.

      Hallo! Ich habe einen Speedport Smart 3 und ein Speed Home WiFi.

       

      "Doppeltes WLAN-Netzwerk deaktivieren
      Da Ihr Router nicht Mesh-fähig sein wird, sollten Sie das integrierte WLAN deaktivieren.

      babuniki

      Hallo! Ich habe einen Speedport Smart 3 und ein Speed Home WiFi.

       

      "Doppeltes WLAN-Netzwerk deaktivieren
      Da Ihr Router nicht Mesh-fähig sein wird, sollten Sie das integrierte WLAN deaktivieren.


      Das bezieht sich auf nicht MESH-Fähige Router,

      der Speedport Smart 3 kann MESH und stellt sich bei der Einrichtung als MESH-Master um,

      (deswegen dauert das ein bischen, weil erst verbindet der sich mit der WiFi,

      dann stellt der fest, die kann ja MESH, also bin ich jetzt MESH-Master (weil ich habe den I-Net-Zugang),

      also umstellen und neustarten und neu verbinden).

       

      der Speedport Smart 3 macht jetzt auch MESH im WLAN

      (m.W. wird nur das WLAN der WiFi vom MESH unterstützt,
      alle Clients im Gäste-WLAN hängen im WLAN vom Router und nicht an der WiFi;
      also eigentlich macht der Speedport Smart 3 jetzt 6 WLAN-Netze;
      im 2,4 + 5Ghz WLAN ein MESH,
      dann im 2,4 + 5GHz ein Gäste-WLAN
      und dann auch noch einen Fon-Hotspot im 2,4 + 5GHz WLAN)

      0

    • 5 years ago

      Hallo @babuniki ,

      könnten Sie bitte mal Ihre Mesh-Übersicht einstellen?

      Das ist so ein Bild, also bei Ihnen dann wahrscheinlich nur mit einem Speed Home WiFi.

       

      CBAC3AE3-8A3D-4A44-B1A6-F9ECAA3DE74B.png


      @Buster01 hat ja schon die Details alle sehr gut zusammengefasst. Mir ist nicht klar, warum Sie den Speedport Smart 3 überhaupt mit dem Speed Home WiFi über LAN-Kabel verbunden hatten. Eigentlich sollten Sie auf der Seite davor in der Bedienungsanleitung schon fertig gewesen sein. 

       

      Oder hat Ihr Speed Home WiFi an seinem Platz keine WLAN-Verbindung zum Speedport Smart 3?

      Wenn Sie das Bild einstellen, lässt sich Ihr aktueller Zustand ablesen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, Coole Katze!

       

      Hier der angefragte Screenshot.

       

      Mesh.png

      Den Speed Home WiFi habe ich deshalb ans LAN angeschlossen, weil ich dachte, dass diese Verbindung besser verlässlicher ist als eine 'nur' WLAN Verbindung.

       

      Gruß vom Nic.

      Answer

      from

      5 years ago


      @babuniki  schrieb:

      Hallo, Coole Katze!

       

      Hier der angefragte Screenshot.

       

      Mesh.png

       



      Wenn dein LAN nur 100MB macht, gibt es einen Fehler im LAN,
      weil eigentlich sollte das 1GB können.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Coole Katze, Sie hatten Recht. Das Mesh-Netzwerk braucht einige Zeit, um sich einzukegeln. Als ich eben bei den Geräten im Schlafzimmer nachschaute, meldeten sie alle 'ausgezeichnet'en Empfang.

       

      Um diese Antwort als 'Lösung' zu 'kennzeichnen', fasse ich noch einmal die Antworten zusammen: Der Punkt 8 in der Installationsanleitung für den Speed Home WiFi ("Doppeltes WLAN-Netzwerk deaktivieren") bezieht sich nur auf nicht-Mesh-fähige Router. Der Speedport Smart 3 gehört da nicht zu. (Ich hoffe, dass die Telekom diesen Abschnitt 8 bei der nächsten Drucklegung 'entwirrt'.)

       

      Bis die "die Vorteile eines Mesh-Netzwerks" voll zum Tragen kommen, muss man etwas Geduld haben. "Das Ganze ist kein Plug+Play. MESH ist ein aktives System was sich laufend neu organisiert." (@Coole Katze). Unter Umständen kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Mesh voll funktionsfähig ist.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Coole Katze, Sie hatten Recht. Das Mesh-Netzwerk braucht einige Zeit, um sich einzukegeln. Als ich eben bei den Geräten im Schlafzimmer nachschaute, meldeten sie alle 'ausgezeichnet'en Empfang.

       

      Um diese Antwort als 'Lösung' zu 'kennzeichnen', fasse ich noch einmal die Antworten zusammen: Der Punkt 8 in der Installationsanleitung für den Speed Home WiFi ("Doppeltes WLAN-Netzwerk deaktivieren") bezieht sich nur auf nicht-Mesh-fähige Router. Der Speedport Smart 3 gehört da nicht zu. (Ich hoffe, dass die Telekom diesen Abschnitt 8 bei der nächsten Drucklegung 'entwirrt'.)

       

      Bis die "die Vorteile eines Mesh-Netzwerks" voll zum Tragen kommen, muss man etwas Geduld haben. "Das Ganze ist kein Plug+Play. MESH ist ein aktives System was sich laufend neu organisiert." (@Coole Katze). Unter Umständen kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Mesh voll funktionsfähig ist.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      385

      0

      2

      Solved

      in  

      2312

      0

      4

      Solved

      in  

      857

      0

      4

      in  

      51

      0

      2