Solved
Frage zu einem Auftrag
6 years ago
Hallo an alle,
Gestern sollte ein Auftrag von der Telekom fertig gestellt werden (Tarif wurde geändert) jedoch steht überall noch der alte Tarif und der Auftrag ist noch in Bearbeitung.
Von früheren auftragen weiß ich das ich immer am Auftrags Tag Abends eine SMS / Email bekam das dieser ausgeführt wurde. Bisher nicht.
Vielleicht mache ich mir auch zu viel Sorgen und es liegt einfach nur am System das es dauert. Aber ist das normal wenn ein datierter Auftrag am Tag nicht klappt?
Danke für Antworten
Grüße Sven
961
48
This could help you too
5 years ago
151
0
2
4 years ago
381
0
4
6 years ago
@SveD Die Bearbeitung dauert 2 bis 3 Tage dann wird die Auftragsbestätigung kommen
32
Answer
from
6 years ago
Ja da ich am APL ja eh nicht selber ran darf ist ja die einzige Möglichkeit, wenn man ein Kabel neu legen möchte es dann durch die Telekom anschließen zu lassen.
Aber der Auftrag ist immer noch nicht abgeschlossen obwohl schon der vierte Tag nach Umstellung anfängt
Answer
from
6 years ago
@SveD Ja das Kabel darfst du selber verlegen und die Telekom schließt es an.
Zum Auftrag da wird sich das Teami @Telekom hilft Team noch melden
Answer
from
6 years ago
Das ist dann wahrscheinlich der Haus Anschluss wo ich hin muss. Nur die Leitung von dort geht ja nicht direkt in die Wohnung sondern nochmal durch zwei Kästen von der Post /Telekom, die auch an den Hauswänden/Balkonen sind, wie auf dem einen Foto von mir an meinem Balkon. Diese würde ich ja mit einer direkten Leitung umgehen und den ganzen wirrwar in der Hausleitung welcher zur Zeit herrscht auch.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
du wendest dich vollkommen zurecht an uns, denn der Auftrag für die Umstellung wurde im System noch nicht abgeschlossen.
Ich kümmere mich jetzt zusammen mit der Systemtechnik darum, dass dies in den nächsten Tagen passiert.
Danach können wir über die Verkabelung etc. sprechen. Nur zuerst stoße ich den Auftragsabschluss an.
Viele Grüße
Dorothea T.
1
Answer
from
6 years ago
@Dorothea T. Vielen lieben Dank, die Umstellung hat geklappt. Ich bin aber zur Zeit noch im kurzurlaub, wäre erst wieder ab Samstag Nachmittag erreichbar. Soll ich mich hier melden wg en dem Thema Verkabelung?
Viele Grüße
Sven
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
es freut mich, dass die Umstellung nun geklappt hat. Melde dich gerne nochmal, sobald du Zeit hast. Ich wünsche dir einen erholsamen Kurzurlaub.
Viele Grüße,
Damra S.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Damra S. , @Dorothea T.
Ich bin wieder erreichbar wegen der Verkabelung
Grüße Sven
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich wüsste vorab gerne, ob du eine weitere Geschwindigkeitsmessung gemacht hast?
Wenn ja, wie ist diese ausgefallen, sprich kommt bei dir genug an, jetzt wo der Auftrag auch wirklich durchgeschaltet ist?
Für die Verkabelung kann ich dir gerne einen Techniker vorbei schicken, allerdings wäre dieser auch kostenpflichtig.
Alternativ kannst du natürlich auch einen Elektriker beordern, der die Änderungen an der inhäusige Verkabelung übernimmt.
Viele Grüße
Dorothea T.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Dorothea T.
Also Geschwindigkeitsmessungen habe ich einige gemacht, hier mal die Ergebnisse
Mir ist noch aufgefallen wo die Umstellung war stand in der Fritz Box noch bei DSLAM-Datenrate Max. gesunken ist von 80000 auf 70000, hier mal ein Vergleichsfoto, wobei das linke ich hier schon mal im Thread gepostet hatte, das rechte ist aktuell von heute.
Die Werte sind ja im allgemeinen im vereinbarten, natürlich ist der Download zum vorherigen 50er DSL zum jetzigen 100er DSL nicht gerade groß, da hatte ich schon stabile 50/51 Mbps. und hier wurde ja schon geschrieben, dass DLM Assia läuft (den Grund kenne ich nicht)
Ich frage mich noch wegen der Verkabelung vorab ob ihr von der Telekom messen könnt, was am Haus Übergabepunkt ankommt oder nur direkt zu meiner Dose ?
Ich kenne mich da nicht so genau aus, aber da wo das Dicke Kabel in den ersten Kasten ( APL ) kommt gehen trotz 6 Wohneinheiten nur 3 Kabel ab (sieht man auf dem Bild hier im Thread), und ein Kabel geht jeweils in einen anderen kasten wo wieder 2 Kabel raus gehen, bzw. wenn ich die Kabel richtig verfolge geht sogar unser Kabel durch 2 Kästen wo dann nochmal aufgeteilt wird. Ist das vielleicht ein Killer für den Speed / Dämpfung oder ähnliches oder hat dies gar keine Beeinflussung, hat der Haus APL dann überhaupt genügend Anschlüsse, denn wie ich hier schon überlegt hatte ein neues Kabel zu legen müsste dies ja am APL in einen eigenen (freien) Platz, da ja an dem Kabel wo ich dran hänge meine Nachbarn auch dran hängen, sprich, wenn nur unten das alte Kabel abgeklemmt wird und ein (mein) neues dran, sind die abgetrennt vom Netz?!
Ja das ist hoffe erstmal verständlich geschrieben.
Aber noch als positives, TV/Internet/Telefon laufen hier in der Wohnung bisher seit dem wir bei der Telekom sind immer ohne Probleme oder Ausfälle, aber, weswegen ich auch Magenta L jetzt gewählt habe war die Möglichkeit UHD zu schauen und mehrere Receiver zu betreiben, nur das wird mit der jetzigen Bandbreite dann knapp um noch anständig am PC dann zu arbeiten.
Danke für Antworten
Grüße Sven
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
nennen wir das Kind mal beim Namen, die Verkabelung ist alt und überholungsbedürftig.
Alles was die Leitung aufteilt oder auch über weitere TAE Dosen von Zimmer zu Zimmer leitet, ist nicht von Vorteil für deine Übertragungsrate.
Das alles sind mögliche Störfaktoren, ohne die du besser dran wärst.
Ich empfehle dir da nicht selbst dran zu gehen. Wie du schon bemerkt hast, könntest du sonst versehentlich den Anschluss des Nachbarn kappen.
Am besten einen Fachmann hinzuziehen, also entweder einen Telekom Techniker oder einen Elektriker.
Die können feststellen, wohin die Kabel führen und welche sie abklemmen können.
Viele Grüße
Dorothea T.
8
Answer
from
5 years ago
Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich meine natürlich, dass die Messung im Falle einer Störung bzw. Beeinträchtigung durchgeführt wird und idealerweise erkennt, wo die Ursache zu suchen ist. Aktuell ist noch die dynamische Profiloptimierung aktiv. Das bedeutet, dass im Downstream ein Profil von 80 MBit/s und im Upstream 23 MBit/s eingestellt wurde. Aktuell messe ich im Download 75,19 Mbit/s und im Upload 23 MBit/s. Die Werte befinden sich demnach im zulässigen Bereich.
Grüße
Erdogan T.
Answer
from
5 years ago
@SveD Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich meine natürlich, dass die Messung im Falle einer Störung bzw. Beeinträchtigung durchgeführt wird und idealerweise erkennt, wo die Ursache zu suchen ist. Aktuell ist noch die dynamische Profiloptimierung aktiv. Das bedeutet, dass im Downstream ein Profil von 80 MBit/s und im Upstream 23 MBit/s eingestellt wurde. Aktuell messe ich im Download 75,19 Mbit/s und im Upload 23 MBit/s. Die Werte befinden sich demnach im zulässigen Bereich.
Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich meine natürlich, dass die Messung im Falle einer Störung bzw. Beeinträchtigung durchgeführt wird und idealerweise erkennt, wo die Ursache zu suchen ist. Aktuell ist noch die dynamische Profiloptimierung aktiv. Das bedeutet, dass im Downstream ein Profil von 80 MBit/s und im Upstream 23 MBit/s eingestellt wurde. Aktuell messe ich im Download 75,19 Mbit/s und im Upload 23 MBit/s. Die Werte befinden sich demnach im zulässigen Bereich.
@SveD, ich wette, nach Beseitigung des Telefonkabelsalats erhöht sich die Profilrate auf bis zu 100 MBit/s. Vorher könnte es im schlimmsten Fall sogar noch eine Stufe abwärts gehen, auf 60 MBit/s.
Answer
from
5 years ago
@sg-flinux Hallo, aber 100% kann man es nicht sagen, es kann ja auch z.B. an der Länge vom Verteiler zum Haus liegen oder am APL bzw. Kabel zum APL , das geht nämlich von er einen Hausseite nochmal komplett durch die Keller wieder nach draußen.
Oder halt an der Leitung dann vom APL zu meiner Dose, aber da die Werte ja im Rahmen sind wird ja nicht geprüft, und angenommen ich lasse teuer meine Leitung erneuern und es ändert sich nichts und die Werte sind halt weiterhin im Rahmen wird ja dennoch nichts weiter übernommen (sofern ich den Post von Erdogan T richtig verstanden hatte).
Daher bin ich doch eher abgeneigt oder muss darauf hoffen, dass die Werte unter die Rahmen Bedingungen fallen und an reagiert wird
Grüße Sven
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from