Frage zum Rufnummernwechsel bzw. Findung der 3 Rufnummern vom Anschluss
5 years ago
Hallo,
erstmal vielen Dank an das Telekom Service Team im Allgäu, welches weder sachkundige Aussagen geben kann und auch Kunden mit „was diskutieren Sie jetzt mit mir“ abserviert. Am Ende einfach von dieser netten Dame aufgelegt.... Service ist anders.
Nun zum Thema. Meine Mutter ist in die Fänge der Glücksspielmafia geraten, d.h. stündliche Anrufe etc.
Ich wollte von der Telekomhotline eigentlich wissen, was eine neue Rufnummer kosten würde bzw. welche anderen Möglichkeiten es geben könnte. Mit anscheinenden 70 EUR recht happig. Ein Neuanschluss kostet ja das gleiche.
Der Anschluss selbst ist noch von 1990 o.ä. wurde aber auf IP bereits umgestellt (trotzdem analog?). Wie finde ich denn die anderen Rufnummern, die bei IP ja 3 sein dürften, heraus?
Danke und Gruß
Matthias
377
23
This could help you too
1262
0
2
7 months ago
427
0
4
5 years ago
512
0
2
5 years ago
Die Rufnummern stehen auf der Rechnung,
oder sind im Kundencenter ersichtlich.
6
Answer
from
5 years ago
Leider gibt es keine Rechnungen (wurden per Post eingestellt) bzw. versuche ich gerade ein Login zu erstellen. Mit diesen alten Verträgen nicht möglich. Die alten Vetragsdaten beinhalten keine Login Daten etc. Das ist nur ein normaler Telefonanschluss ohne Netz.
Leider gibt es keine Rechnungen (wurden per Post eingestellt) bzw. versuche ich gerade ein Login zu erstellen. Mit diesen alten Verträgen nicht möglich. Die alten Vetragsdaten beinhalten keine Login Daten etc. Das ist nur ein normaler Telefonanschluss ohne Netz.
OK, das wird jetzt etwas kompliziert
(weil ich denke nicht das der Anschlußinhaber schreibt),
also am besten mal das Profil befüllen,
damit ein Teamie sie kontaktieren kann,
weil eine Rufnummeränderung bringt bei so alten Kunden nicht viel,
hier muß eine Black + White-List im Kundencenter angelegt werden,
damit die unangenehmen Anrufe geblockt werden,
aber die alten Bekannten doch noch über die alte Numer durch kommen.
Answer
from
5 years ago
Korrekt, meine Mutter ist 78 und nicht hier am tippen 😉
Ein Profil habe ich bereits angelegt. Aber es lassen damit keine Festnetzanschlüsse verknüpfen.
Der Vertrag wurde auf CALL PLUS/STANDARD automatisch umgestellt. Aber auch hier ohne weitere Zugangsdaten o.ä.
Danke
Answer
from
5 years ago
Um es noch einmal klipp und klar zu machen: das ist kein IP-Anschluss.
Auch wenn das Netz auf der Telekomseite auf IP umgestellt wurde - die letzte Meile dieses Anschlusses tickt noch ganz normal analog.
Deshalb ist auch kein Router am Anschluss erforderlich.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @zork72,
zunächst würde ich erst einmal empfehlen, für die Spam-Rufnummern eine Sperre einzurichten.
Wie das genau funktioniert, steht unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Rufnummernsperre-fuer-eingehende-Anrufe-einrichten/ta-p/2273728.
Dort dann den Hinweisen zum Standard(neu)-Anschluss folgen.
Viele Grüße
Mikko
1
Answer
from
5 years ago
hallo,
viele der Nummern sind bereits blockiert. Aber die Mafia nutz ja unzählige unterschiedliche Nummern.
Einmal in diesem Verteiler hat man kaum eine Chance. Die versuchen es halt immer wieder. Heute mit mehrfach gefakten Anrufen vom angeblichen Justizverwaltung Stuttgart mit Drohungen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Der Anschluss selbst ist noch von 1990 o.ä. wurde aber auf IP bereits umgestellt (trotzdem analog?). Wie finde ich denn die anderen Rufnummern, die bei IP ja 3 sein dürften, heraus?
Wie kommst Du auf die krude Idee, dass da plötzlich zwei zusätzliche Rufnummern dabei sind - ohne dass es eine entsprechende Beauftragung und ein Tarifupgrade gab?
Der MagentaZuhause Start wäre u.U. der richtige Tarif - Festnetzflatrate, drei Rufnummern, 100 GByte Datenpaket mit wenn es gut geht max. 16 Mbit/s im Download. Router erforderlich. Kostet monatlich 25 Euro.
12
Answer
from
5 years ago
Hab ich die 5730 hier eingebracht? Fragt sich wer hier keine Ahnung hat.
Answer
from
5 years ago
@zork72
lass Dich nicht provozieren und begib Dich nicht auf das Niveau runter. In der Regel wird man dann hier vom Opfer zum Täter gestempelt und Dir ist nicht geholfen.
Answer
from
5 years ago
@zork72 lass Dich nicht provozieren und begib Dich nicht auf das Niveau runter. In der Regel wird man dann hier vom Opfer zum Täter gestempelt und Dir ist nicht geholfen.
@zork72
lass Dich nicht provozieren und begib Dich nicht auf das Niveau runter. In der Regel wird man dann hier vom Opfer zum Täter gestempelt und Dir ist nicht geholfen.
Wenn hier eine provoziert, dann ja wohl Du. Deine Bemerkung muss man aber auch so nicht verstehen. In der Sache bringt sie denfitiv keine Zusatznutzen.
Es gibt genügend Fritzbox-Modelle, die keinerlei Internetzugang benötigen für die Telefonie. Die rein als Telefonanlage funktionieren, die man als Filter zwischen analogen Telefonanschluss und Telefon dazwischenschalten kann.
Die 7530 war als Beispiel explizit genannt worden ausschließlich im Zusammenhang mit einem Anschluss mit Internetzugang
Falls der MagentaZuhause Start eine Option sein sollte, dann am besten mit einer Fritzbox z.B. 7530. Da kann man das schön einrichten.
Falls der MagentaZuhause Start eine Option sein sollte, dann am besten mit einer Fritzbox z.B. 7530. Da kann man das schön einrichten.
Das dann generisch zu verallgemeinern auf
Ohne Internet macht die Fritzbox auch nix....
Ohne Internet macht die Fritzbox auch nix....
zeigt einfach nur, dass der TE da keine Ahnung hat - so wie ich geschrieben habe. Das ist ja auch nicht schlimm - ich (und andere hier) hab ja Ahnung und hab ihm deshalb auf die Sprünge geholfen
Eine 7530 macht da nichts. Aber eine 7590 oder 7490 oder 7390... sehr wohl.
Eine 7530 macht da nichts.
Aber eine 7590 oder 7490 oder 7390... sehr wohl.
Möglicherweise tut es sogar eine alte 7170 - ich bin mir da aber nicht sicher, wie gut die Filtermöglichkeit in der mittlerweile doch ziemlich alten Firmware war.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
eine Rufnummernänderung kostet einmalig 69,95 € (68,19 € aufgrund der aktuell geltenden Mehrwertsteuer von 16%). Alternativen wurden hier ja auch bereits genannt. Wenn noch Fragen sind, gerne jederzeit wieder melden.
Gruß
André A.
0
Unlogged in user
Ask
from