SmartHome - Frage zum Update vom 01.07.2020 - Verlust der Toggle-Funktion

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zum SmartHome-Update vom 01.07.2020.

 

Ich habe SmartHome mit der HomeBase 2, an die mehrere Homematic IP Wandtaster 2-fach und Homematic IP Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung angeschlossen sind.

Ich habe die Schalter in den letzten Wochen über SmartHome-Szenen so konfiguriert, dass ich mit einer Taster-Wippe über einen Zwischenstecker eine Lampe ein- und ausschalten konnte, das heißt, mit einem Wandtaster 2-fach konnte ich 2 Lampen bedienen.

 

Seit dem Update (01.07.2020) ist dies nicht mehr möglich, so dass ich eine Wippe zum Ausschalten und eine Wippe zum Einschalten neu programmieren musste (das bedeutet strenggenommen, dass man die doppelte Anzahl an Schaltern für die gleiche Anzahl von Verbrauchern benötigt, wie vor dem Update).

 

Nach Rücksprache mit dem SmartHome-Support wurde diese Funktion mit dem Update vom 01.07.2020 gelöscht.

 

Die Programmierung dieser Funktion war für die Nutzer einfach und unkompliziert zu programmieren und ist in der Funktion der Homematic-Taster von Werk aus aktiviert (bei Homematic/eq3) .

 

Wieso wird sie bei uns deaktiviert? Und wird sie vielleicht wieder aktiviert und wann?

 

Vielen Dank schon einmal für Antworten.

 

Mit freundlichem Gruss

Frank Beermann

 

1262

20

  • vor 5 Jahren

    Teddy69

    Nach Rücksprache mit dem SmartHome-Support wurde diese Funktion mit dem Update vom 01.07.2020 gelöscht. Die Programmierung dieser Funktion war für die Nutzer einfach und unkompliziert zu programmieren und ist in der Funktion der Homematic-Taster von Werk aus aktiviert (bei Homematic/eq3) . Wieso wird sie bei uns deaktiviert?

     

     

    Nach Rücksprache mit dem SmartHome-Support wurde diese Funktion mit dem Update vom 01.07.2020 gelöscht.

     

    Die Programmierung dieser Funktion war für die Nutzer einfach und unkompliziert zu programmieren und ist in der Funktion der Homematic-Taster von Werk aus aktiviert (bei Homematic/eq3) .

     

    Wieso wird sie bei uns deaktiviert?

     

     
    Teddy69

     

     

    Nach Rücksprache mit dem SmartHome-Support wurde diese Funktion mit dem Update vom 01.07.2020 gelöscht.

     

    Die Programmierung dieser Funktion war für die Nutzer einfach und unkompliziert zu programmieren und ist in der Funktion der Homematic-Taster von Werk aus aktiviert (bei Homematic/eq3) .

     

    Wieso wird sie bei uns deaktiviert?

     

     

    Hat wohl bei einem Großteil der Nutzer zu ungewolltem Verhalten und Unverständnis geführt. Zwinkernd

     

    Teddy69

    Und wird sie vielleicht wieder aktiviert und wann?

    Und wird sie vielleicht wieder aktiviert und wann?

     

     
    Teddy69

    Und wird sie vielleicht wieder aktiviert und wann?

     

     

    Wird sich zeigen, das kann man jetzt noch nicht sagen

    0

  • vor 5 Jahren

    @Teddy69 

    die Toggle Funktion ist erstmal deaktiviert worden - kann aber irgendwann vielleicht wieder verfügbar sein

    Hier steht mehr zum aktuellen Update ->hier

    18

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @philip_hagen,

     

    dann sollten wir uns das noch etwas genauer ansehen. Kannst du schon mal die Freigabe für die Ferndiagnose für 14 Tage einstellen? Und dann lass uns mal telefonieren. Wann kann ich dich denn erreichen?

     

    Grüße

    Peter

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Peter, 

     

    ich habe die Taster mittlerweile rausgeschmissen und gegen ein anderes Modell ersetzt. Ich kann ich nicht ewig auf mein Licht verzichten… insofern sind leider keine weiteren Tests bei mir möglich. Vielleicht kaufe ich eines Tages neue und hoffe, das die dann funktionieren. Solange muss es mit normalen, Batterie-betriebenen HMip Wandtastern funktionieren. 

    sorry, 4-6 Wochen  früher entsprechende Bemühungen von euch und wir hätten gerne zusammen forschen können. Aber so brauchte ich nun langsam einfach mal ne Lösung, die funktioniert. 

    danke trotzdem. 
    gruss! 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @philip_hagen,

     

    sorry, dass es sich so gezogen hat. Freut mich aber, dass du eine Lösung gefunden hast.

     

    Grüße

    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen