Frage zum Tarif Magenta Zuhause M Hybrid
vor 5 Jahren
Hallo, ich habe eine Frage zu oben genanntem Tarif.
Verstehe ich es richtig, dass die theoretisch maximal verfügbare Bandbreite insgesamt 100mbit beträgt?
Also 50mbit über VDSL + zusätzlich 50mbit über LTE oben drauf bei entsprechender Auslastung?
Bzw. beim Upload 10+10 ?
Oder wird einfach nur, wenn meine VDSL Leitung bei weniger Bandbreite, z.B es kommen nur 40mbit an um 10mbit über LTE zusätzlich bis maximal 50mbit Gesamt ergänzt?
Gruß
295
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
490
0
2
vor 5 Jahren
337
0
3
Gelöst
259
0
3
Dunja Baumgartner
vor 5 Jahren
Hy tagchen nu herzlich willkommen hier 🙂💕 @da_schr es kommen bis zu 50 MBit .. je nach was dsl seitig bestätigt wird
un bis zu 50 MBit bei lte je nach Empfang un Auslastung der Zelle an 🙂💕..grüsle 🙂💕
8
6
3 ältere Kommentare laden
da_schr
Antwort
von
Dunja Baumgartner
vor 5 Jahren
Hallo, danke für die Antwort.
Das mit dem shared medium und der Priorisierung hab ich auch schon gelesen. Mir ging's nur rein um die theoretischen Bandbreiten.
Sollte ein Speedport Hybrid für den Vertrag nicht auch ausreichen? Da käme ich nämlich relativ günstig an einen Gebrauchten dran.
1
Piwi
Antwort
von
Dunja Baumgartner
vor 5 Jahren
3
fdi
Antwort
von
Dunja Baumgartner
vor 5 Jahren
@da_schr,
du hast für Hybrid eh nur die Wahl zwischen dem Speedport Hybrid und dem Speedport Pro, Geräte anderer Hersteller sind nicht auf dem Markt die mit telekom Hybrid kompatibel sind. Der Hybrid sollte ausreichen.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dunja Baumgartner
Jonas J.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Hallo @da_schr,

Mit der Umstellung von MagentaZuhause M auf MagentaZuhause M Hybrid würde sich außer der neu beginnenden Vertragslaufzeit nichts ändern, was als Nachteil gewertet werden könnte. Die Grundgebühr ist (Stand Januar 2020) im Regelfall identisch, die Hybrid-SIM-Karte bekommst du somit als "Bonus" zur bestehenden und unveränderten VDSL-Leitung dazu.

herzlich willkommen in der Community. Du hast ja schon einige gute Antworten bekommen, danke auch an die User hier im Thread.
Bei "MagentaZuhause M Hybrid" hast du die VDSL-Geschwindigkeit + bis zu 50 Mbit/s über LTE zusätzlich. Eine feste LTE -Geschwindigkeit wird dir nicht garantiert, dazu gibt es zu viele Einflüsse wie z. B. Last, Topographie & Co.
Wenn du schon mit dem Telekom-Mobilfunkkarte über 100 Mbit/s erreichst, ist es aber eher unwahrscheinlich, dass Hybrid- LTE 0 Mbit/s liefert - auch wenn Hybrid- und Mobilfunk nicht identisch sind.
Vielleicht kann ich ja ein paar Vorurteile aus dem Weg räumen?
Liefert die SIM entgegen meiner Vermutung und deiner Erwartung nicht den gewünschten Schub, kannst du die Karte samt Hybrid-(Kauf-)Router in der Schublade lagern und wie gehabt mit deinem jetzigen Equipment weitermachen, bis LTE vielleicht dann in absehbarer Zeit weiter ausgebaut oder aufgestockt wird und du einen neuen Verbindungsversuch starten kannst.
Zudem bietet dir die Hybrid-Technologie eine sehr gute DSL-Ausfall-Lösung: Ich hatte kürzlich mit einem User zu tun, dessen DSL-Leitung schon seit geraumer Zeit eine Störung hatte, er das aber aufgrund der Möglichkeit, im Störungsfall über " LTE only" online zu bleiben und auch die Festnetz-Telefonie ("Voice Redundancy") zu nutzen, nur durch Zufall nach einigen Tagen bemerkt hat.
Das alles liest sich jetzt vermutlich wie ein Verkaufstext aber ich persönlich würde zumindest bei VDSL-Tarifen immer die Hybrid-Option zubuchen - egal ob ich die SIM oder einen Hybrid-Router nutze oder nicht.
Wenn du weitere Fragen oder Anmerkungen zu Hybrid hast, schreibe mich gerne an.
Viele Grüße und euch allen einen schönen Sonntagabend wünscht
Jonas J. (ebenfalls Hybrid-Kunde)
12
3
Dunja Baumgartner
Antwort
von
Jonas J.
vor 5 Jahren
@Jonas J. Dir au schön Abend no. .. 🙂💕 ganz liebes grüsle da lass 🙂 .. vom bunten Kauz aus dem via Funk Bereich .. un hab selbst ein paar via Funk sim im Umlauf 🙃😉
2
florian.boehmer
Antwort
von
Jonas J.
vor 5 Jahren
Ich lese hier die ganze Zeit nur die Speedoption M. Eins wurde nicht erwähnt. Wenn dein Sendemast genug Geschwindigkeit bietet mit wenig Auslastung könnte auch eine Speedoption L drin sein. Also statt 40 mbit + 50mbit gleich 40mbit + 100mbit.
Wir haben zum Beispiel Magenta Hybrid S mit der Speedoption L.
Die Tarife wurde mir auch so erklärt.
Magenta Hybrid S
+ Speedoption S
Oder Speedoption M
Oder Speedoption L
Magenta Hybrid M
+ Speedoption M
Oder Speedoption L
Magenta Hybrid L
+ Speedoption L
Ich würde mich erkundigen welcher Tarif klappt und welche Frequenz der Mast hat sowie wo dieser steht. Empfehlen kann ich nur den Speedport Hybrid aus der Bucht für ca. 30€. Da ist eine externe Antenne dann auch möglich.
2
Jonas J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jonas J.
vor 5 Jahren
danke für deinen Beitrag.
Stimmt, wenn der Tarif eine Zubuchung der Speedoption zulässt und die LTE -Geschwindigkeit voll ausgereizt wird, ist die Speedoption eine Option.
Die Speedoption L (bei MagentaZuhause L Hybrid bereits inkludiert) ist allerdings nur bei an MagentaZuhause S Hybrid & MagentaZuhause M Hybrid (2) zubuchbar (siehe auch https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46202.pdf ).
Bei MagentaZuhause M Hybrid (ohne die 2 in Klammern) ist keine Buchung der L-Option möglich.
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart wünscht
Jonas J.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
da_schr