Gelöst
Frage zur Aktivierung meines Glasfaseranschlusses nach Installation
vor 5 Monaten
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen wurde meine Neubauwohnung als Nachzügler an das Glasfasernetz angeschlossen. In meinem Verteiler befindet sich nun eine weiße Dose mit einer ID. Der Techniker informierte mich, dass ich kurz nach dem Anschluss eine E-Mail mit einem Einrichtungsassistenten erhalten würde. Leider habe ich diese bisher nicht erhalten.
Beim Überprüfen des Auftragsstatus habe ich festgestellt, dass zunächst alle anderen Wohnungen vollständig angeschlossen werden müssen, bevor meine Leitung freigeschaltet wird. Ist das korrekt?
Das würde bedeuten, dass sich das Ganze noch sehr lange ziehen könnte, da beim Nachzüglertermin erneut vier Einheiten nicht angeschlossen werden konnten.
Gibt es keine Möglichkeit, meine Leitung schon vorher freizuschalten? Mit dem LTE -Netz im Homeoffice zu arbeiten, zu streamen usw., ist ein Krampf, da der Empfang extrem schlecht ist. Es wäre großartig, wenn es hier eine Lösung gäbe, um meine Leitung vorzeitig freizuschalten.
Liebe Grüße
198
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3819
0
2
vor 9 Monaten
272
0
3
vor 2 Jahren
9075
0
11
Patti Müller
vor 5 Monaten
Hallo @yannickue ,
Beim Überprüfen des Auftragsstatus habe ich festgestellt, dass zunächst alle anderen Wohnungen vollständig angeschlossen werden müssen, bevor meine Leitung freigeschaltet wird. Ist das korrekt?
Kommt darauf an, wie di Telekom ausbaut. Es gibt den bedarfsgetriebenen Ausbau, die einzelnen Wohnungen werden erst bei einer konkreten Tarifbestellung angeschlossen. Teilweise erfolgt eine Vorbereitung bis ins Treppenhaus.
Bei einem Bulk-Ausbau, was bei einem Neubau Sinn macht, werden alle Wohnungen auf einmal angeschlossen und zurück gemeldet.
Wenn einzelne Wohnungen auch bei einem 2. oder 3. Termin nicht erschlossen werden können, wird der Bulk-Auftrag dann trotztdem abgeschlossen und die fehlenden Wohnungen müssen warten. Sonnst müssten die fertigen evtl. bis zum Sankt-NImmerleinstag warten.
da beim Nachzüglertermin erneut vier Einheiten nicht angeschlossen werden konnten.
Wollten die nicht, waren nicht da oder gab es technische Probleme?
Es wäre großartig, wenn es hier eine Lösung gäbe, um meine Leitung vorzeitig freizuschalten.
0
2
yannickue
Antwort
von
Patti Müller
vor 5 Monaten
Wollten die nicht, waren nicht da oder gab es technische Probleme?
Sie waren nicht da oder benötigen es eventuell nicht, laut Auskunft der Techniker und der Hausverwaltung.
Wenn einzelne Wohnungen auch bei einem 2. oder 3. Termin nicht erschlossen werden können, wird der Bulk-Auftrag dann trotztdem abgeschlossen und die fehlenden Wohnungen müssen warten. Sonnst müssten die fertigen evtl. bis zum Sankt-NImmerleinstag warten.
Wenn einzelne Wohnungen auch bei einem 2. oder 3. Termin nicht erschlossen werden können, wird der Bulk-Auftrag dann trotztdem abgeschlossen und die fehlenden Wohnungen müssen warten. Sonnst müssten die fertigen evtl. bis zum Sankt-NImmerleinstag warten.
Das wird hier vermutlich auch derselbe Fall sein. Es handelt sich um ein großes Mehrfamilienhaus mit vielen Wohnungen, und es liegt nun an vier Wohnungen, dass der gesamte Anschluss nicht freigeschaltet wird. Ich denke, es macht am meisten Sinn, den Auftrag jetzt abzuschließen, damit der Anschluss auch genutzt werden kann. Aber das entscheide leider nicht ich
Vielen Dank für deine Infos! Vielleicht ergibt sich ja auch aus den Antworten noch etwas.
Der "Haupt-Auftrag" muss erledigt werden.
Weiß man, wie lange so etwas im Schnitt nach der Entscheidung, den Bulk-Auftrag abzuschließen, dauert?
Vielen Dank für deine Infos! Vielleicht ergibt sich ja auch aus den Antworten noch etwas.
0
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Patti Müller
vor 5 Monaten
Hallo @yannickue,
herzlich willkommen in unserer Community und danke für das nette Telefonat.
Wie besprochen, handelt es sich hier um einen Bulk-Auftrag. Das heißt, es muss normalerweise abgewartet werden, bis alle Wohneinheiten mit einer Glasfaserdose versorgt sind. Ein vorzeitiger Abschluss des Bulk-Auftrages ist möglich, muss jedoch von der Hausverwaltung beim Telekom-Ansprechpartner in die Wege geleitet werden.
Wir sind jetzt so verblieben, dass du mit der Verwaltung sprichst. Halte uns dazu gerne auf dem Laufenden.
Schöne Grüße
Hakan
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patti Müller
yannickue
vor 5 Monaten
Update zum 02.12.2024
Ich habe nun von der Hausverwaltung die Information erhalten, dass seit etwa einer Woche alle restlichen Wohnungen angeschlossen wurden.
Der Bulk-Auftrag sollte damit abgeschlossen sein, jedoch habe ich auf der Status-Seite bisher noch keine Aktualisierung gesehen.
Es wäre toll, wenn dies in den nächsten Tagen noch erledigt wird, damit ich endlich alles einrichten kann und mit stabilem Internet versorgt bin.
Liebe Grüße
0
1
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
yannickue
vor 5 Monaten
Hallo @yannickue,
danke für das Feedback.
Ich sehe im Glasfaser-Portal tatsächlich auch noch keinen Fortschritt. Habe jetzt die Fachabteilung angeschrieben und melde mich spätestens am Mittwoch wieder.
Eine andere Frage noch: ich sehe, dass du im Auftrag kein Glasfaser-Modem mitbestellt hast. Hast du dir das Modem oder einen Router mit integriertem Glasfaser-Modem anderweitig besorgt? Ohne Modem kommst du am Tag der Einrichtung nämlich auch nicht online.
Schöne Grüße
Hakan
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
yannickue
yannickue
vor 5 Monaten
Habe jetzt die Fachabteilung angeschrieben und melde mich spätestens am Mittwoch wieder.
Super, danke !
Hast du dir das Modem oder einen Router mit integriertem Glasfaser-Modem anderweitig besorgt?
Das ist korrekt. Modem und Router sind bereits bei mir und können sofort installiert werden.
Liebe Grüße, ich freue mich auf positives Feedback!
0
1
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
yannickue
vor 5 Monaten
Hallo @yannickue,
danke nochmal für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, habe ich von der Fachseite die Auskunft erhalten, dass alle Wohnungen über die Hausnummer 3 laufen (du wohnst in der 3a). Daher habe ich den bestehenden Auftrag storniert und einen neuen eingestellt. Auftragsbestätigung und Einrichtungslink solltest du gleich erhalten.
Falls nochmal Fragen aufkommen, gerne melden.
Schöne Grüße
Hakan
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
yannickue
Akzeptierte Lösung
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Sprinklr_API_alt
vor 5 Monaten
Hallo @yannickue,
danke nochmal für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, habe ich von der Fachseite die Auskunft erhalten, dass alle Wohnungen über die Hausnummer 3 laufen (du wohnst in der 3a). Daher habe ich den bestehenden Auftrag storniert und einen neuen eingestellt. Auftragsbestätigung und Einrichtungslink solltest du gleich erhalten.
Falls nochmal Fragen aufkommen, gerne melden.
Schöne Grüße
Hakan
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
yannickue