Gelöst

Frage zur hausinternen Verkabelung...

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich hätte folgende Frage in die Runde:

 

Meine 1. TAE (keine orig. Telekom TAE ) ist im UG meines Hauses installiert. Aufgrund von Umstrukturierung soll der DSL-Router im EG - also ein Stockwerk darüber - aufgestellt werden. Von der vorherigen Installation ist unmittelbar neben der 1. TAE bereits ein Kabel ( J-Y(St)Y 2x2x0,8 mm geschirmt) vom UG ins EG zur dortigen TAE -Dose verlegt. Somit müsste jetzt dieses Kabel mit der 1. TAE verbunden werden und dann könnte ich den Router im EG einstecken.

 

...wie mache ich das am besten?

 

Im Prinzip muss an das J-Y(St)Y -Kabel entweder ein TAE -Stecker oder ein LAN/RJ45-Stecker (wenn ich die Dose tauschen würde). Hätte dann den Vorteil, dass ich ein kurzes Stück CAT7-Kabel nehmen könnte und dieses mittels UY2-Verbinder mit dem J-Y(St)Y -Kabel verbinden könnte.

 

 

1254

31

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      ole258

      Von der vorherigen Installation ist unmittelbar neben der 1. TAE bereits ein Kabel ( J-Y(St)Y 2x2x0,8 mm geschirmt) vom UG ins EG zur dortigen TAE -Dose verlegt. Somit müsste jetzt dieses Kabel mit der 1. TAE verbunden werden

      Von der vorherigen Installation ist unmittelbar neben der 1. TAE bereits ein Kabel ( J-Y(St)Y 2x2x0,8 mm geschirmt) vom UG ins EG zur dortigen TAE -Dose verlegt. Somit müsste jetzt dieses Kabel mit der 1. TAE verbunden werden
      ole258
      Von der vorherigen Installation ist unmittelbar neben der 1. TAE bereits ein Kabel ( J-Y(St)Y 2x2x0,8 mm geschirmt) vom UG ins EG zur dortigen TAE -Dose verlegt. Somit müsste jetzt dieses Kabel mit der 1. TAE verbunden werden

      Schraub die derzeit genutzte TAE mal auf.

      Wenn es. Wenn dfas Kabel auf 1 + 2 angeschlossen und Klemme 5 + 6 vorhanden ist, kannst du das lose Kabel auf auf Klemme 5 + 6 anschließen.

      Dann hast die eine klassische Steckdosenschaltung und kannst deinen Router im EG anschließen.

      Wenn aber in die TAE im UG ein Stecker gesteckt wird, ist die TAE im EG abgeschaltet.

      Am besten die TAE im UG mit Klebeband zukleben.

      24

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ole258

      Kann es (aus technischer Sicht) auch eine CAT6-Dose sein oder muss es zwingend eine UAE-Dose sein bzw. bringt das eine Vor-/Nachteile gegenüber dem anderen?

      Kann es (aus technischer Sicht) auch eine CAT6-Dose sein oder muss es zwingend eine UAE-Dose sein bzw. bringt das eine Vor-/Nachteile gegenüber dem anderen?
      ole258
      Kann es (aus technischer Sicht) auch eine CAT6-Dose sein oder muss es zwingend eine UAE-Dose sein bzw. bringt das eine Vor-/Nachteile gegenüber dem anderen?

      Die UAE-Dose ist leichter zu montieren weil sie Schraubklemmen hat, CAT6-Dosen haben in der Regel LSA-Klemmen für die Du ein Spezialwerkzeug brauchst.

       

      Dafür könnten die CAT6-Dosen nach einem irgendwann anstehenden Umstieg auf Glasfaser (und nach Austausch des Kabels) weiterhin genutzt werden, UAEs sind eigentlich nur für analoge Telefonie und ISDN vorgesehen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @ole258 

      In Verbindung mit dem vorhandenen Kabel ist eine CAT6-Dose "Perlen vor die Säue geworfen".

      Wenn allerdings in absehbarer Zeit eine richtige LAN-Verkabelung geplant ist, macht eine CAT6-Dose Sinn.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ludwig II

      @ole258 In Verbindung mit dem vorhandenen Kabel ist eine CAT6-Dose "Perlen vor die Säue geworfen".

      @ole258 

      In Verbindung mit dem vorhandenen Kabel ist eine CAT6-Dose "Perlen vor die Säue geworfen".

      Ludwig II

      @ole258 

      In Verbindung mit dem vorhandenen Kabel ist eine CAT6-Dose "Perlen vor die Säue geworfen".


      Mag sein, allerdings sind CAT6-Dosen inzwischen weitaus verbreiteter, als UAE-Dosen und man bekommt sie billiger oder mind. zum selben Preis.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @ole258 

      Du könntest eine UAE-Dose montieren und das lose Kabel auf 4 + 5 anschließen.

      Dann kannst du die Wand- TAE und die UAE mit einem DSL-Kabel verbinden.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      ole258

      Schöner (und flexibler) fände ich, wenn ich ein TAE - oder CAT-Kabel mit dem J-Y(St)Y verbinde

      Schöner (und flexibler) fände ich, wenn ich ein TAE - oder CAT-Kabel mit dem J-Y(St)Y verbinde
      ole258
      Schöner (und flexibler) fände ich, wenn ich ein TAE - oder CAT-Kabel mit dem J-Y(St)Y verbinde

      ...und niemand fragt, wie schnell dein Anschluss überhaupt ist.

       

      Jeder Meter Kabel dämpft, jede Verbindungsstelle stört, ebenso jeder Wechsel des Kabeltyps.

       

      Super-Vectoring-DSL ist mordsemfpindlich . aber es ist ja dein eigenes Risiko.

      VDSL mit 100 Mbit/s ist schon weit weniger anfällig.

      Dann müsste man noch betrachten, wie gut das Signal überhaupt am Anschluss ist. Wenn das Kabel bis zur Telekom-Technik schon grenzwertig lang ist, kann jede weitere Verschlechterung das Fass zum überlaufen bringen.

       

      Das billigste wäre eine einfache UAE-Dose:

       

      Screenshot 2023-05-12 at 20-33-29 uae-anschlussdose-88-1-fach-8-polig-unterputz-ohne-abdeckung-beige.jpg (JPEG-Grafik 1200 × 1200 Pixel) - Skaliert (82%).png

      Belegt werden die mittleren Klemmen - 4 und 5.

      Dann hast du die freie Wahl: Nimm rot-schwarz auf 4-5 oder nimm weiß-gelb auf 4-5. Niemals sollst du rot-weiß oder schwarz-gelb kombinieren, das hätte wesentlich schlechtere Eigenschaften zur Folge.

       

      Von der TAE zur UAE Dose geht es dann mit einem solchen Kabel:

      61WkYRTPiyL._AC_SL1500_.jpg

      Das sollte eine "galvanische Signatur" haben - vermutlich hast du ja so ein Kabel schon, weil es beim Router dabei war. https://www.amazon.de/COXBOX-basierten-galvanischer-effektiven-St%C3%B6reinfl%C3%BCssen/dp/B076DP4MV9

      Der Werbetext ist Amazon-typisch völlig sinnlos - die galvanische Signatur dient der Fehleranalyse im Störungsfall, hat aber sonst keine "stabilisierende" Wirkung auf das DSL Signal.

       

      Am anderen Ende des Telefonkabels baust du dann noch eine UAE-Dose mit identischer Belegung und verbindest dann UAE und Router-DSL-Buchse mit einem handelsüblichen 3€-Netzwerk-Patchkabel.

       

       

       

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1533

    0

    5

    Gelöst

    in  

    273

    0

    3

    in  

    205

    0

    4

    Gelöst

    in  

    234

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1011

    0

    2