Fragen zu den VOIP-Parametern: Auth ID, Registrierungsintervall, DTMF-Modus (Easybox)
6 years ago
Es gibt 2 Anleitungen von Mustafa31 und christina.kiel zur Einstellung der Easybox 803, wie diese nach einem Vertragswechsel am Telekomanschluss weiterverwendet werden kann. Meine Eltern z.B. wechseln in Kürze von Vodafone zu Magenta Start. Zu den o.g. Parametern habe ich aber noch Fragen:
1. Auth ID verwenden und Auth ID
Muss Auth ID verwenden aktiviert sein oder können beide Felder leer bleiben? Stehen beide Einträge im Zusammenhang mit dem "automatischen Login" im Telekom-Kundencenter? Was gibt man dann als Auth ID ein? anonymus@t-online.de, wenn man keine E-Mail der Telekom hat, ansonsten seine Telekom-E-Mail-Adresse ? Mustafa schrieb z.B. UserID@t-online.de Funktioniert auch die Anmelde-E-Mail-Adresse vom Kundencenter (log In)?
2. Registrierungsintervall
Scheint eine Zeitspanne zu sein. Welche ist optimal 180 ( Info Detlef K) , 3600 (christina) oder jeder andere Zahl ?
3. DTMF -Modus
Die richtige Einstellung ist nötig, damit mit dem (analogen) Telefon per Tastendruck Sprachcomputer/ Anrufbeantworter gesteuert werden können und ist wohl nicht für die eigentliche Telefonie erforderlich. Ist die Einstellung von der Easybox abhängig oder vom Telekomnetz? Wäre das dann outband (RFC 2833)?
769
9
This could help you too
5 years ago
411
0
4
217851
44
128
6 years ago
Ich würde mal über einen anderen Router nachdenken.
Die Easybox wurde zuletzt 2016 mit Firmware-Updates versorgt.
Deine verlinkten Beiträge sind 4-5 Jahre alt.
In der Zwischenzeit hat sich technisch einiges getan.
Es ist überhaupt nicht sicher, wie lange die Easybox an einem Telekom-Anschluß noch funktionieren mag.
BNG -fähig dürfte die Easybox kaum sein.
Also wird auch das EasyLogin nicht funktionieren.
Zu den exakten Einstellungen am Telekom-Anschluß kann ich leider nichts sagen.
1
Answer
from
6 years ago
Ich würde mal über einen anderen Router nachdenken. Die Easybox wurde zuletzt 2016 mit Firmware-Updates versorgt.
Ich würde mal über einen anderen Router nachdenken.
Die Easybox wurde zuletzt 2016 mit Firmware-Updates versorgt.
An meinem Anschluss habe ich es mit den Speedport W504V, W724V, Entry 2 erfolgreich ausprobiert. Werde es mal mit der Easybox 803 ebenfalls versuchen. Meld mich danach nächste Woche wieder.
Primär geht es mir aber um den Sinn und Zweck der Parameter Auth ID, Registrierungsintervall, DTMF -Modus
Nachtrag. Bei TP-Link (BDA zum Archer VR2800v) habe ich noch folgendes gefunden:
Authentifizierungs-ID und Passwort: Nicht notwendige Informationen, aber wenn Sie diese haben, sollten Sie sie ausfüllen.
DTMF Relay Setting: DTMF ist Dual Tone Multi Frequency. Verfügbare Optionen sind SIP-Info, RFC2833 und In-Band. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sie wählen sollen, behalten Sie bitte immer den Standardwert bei: RFC2833
Registration Retry Interval: Legen Sie die Zeitdauer für Ihren SIP-Registrar-Server fest, um Ihren Registrierungsdatensatz beizubehalten. Bevor die Zeit abläuft, sendet der Modem Router erneut eine Registrierungsanforderung an den SIP-Registrar. Wenn Sie sich nicht sicher sind, behalten Sie bitte immer den Standardwert bei: 30 (30-300sec)
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Man kann als Beispiel in den SIP Einstellungen keinen anderen Server angeben.
Zudem .. Magenta Start .. was soll das für nen Tarif sein?
6
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für dein Feedback. Freut mich, dass das Problem gelöst werden konnte. Wenn wieder was sein sollte, dann gib' uns gerne hier Bescheid.
Viele Grüße,
Damra S.
Answer
from
6 years ago
Freut mich, dass das Problem gelöst werden konnte.
Freut mich, dass das Problem gelöst werden konnte.
Es war eigentlich kein Problem, sondern eine Frage zu den Parametern (Auth ID, Registrierungsintervall, DTMF -Modus) , die man eintragen muss wenn kein Telekom/ Speedport-Router genutzt wird.
Der Sinn und Zweck von Auth(entifizierungs)-ID erschließt sich mir aber immer noch nicht.
Answer
from
6 years ago
normalerweise zieht sich der Router bei BNG Anschlüssen die Daten selber. Eventuell liegt es hier am Router.
Viele Grüße,
Damra S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from