Solved

Fragen zu Umstellung von Call und Surf via Funk auf Magenta Zuhause Hybrid

6 years ago

Da die Telekom den gut funktonierenden Call und Surf via Funk Anschluss aufgrund der IP-Umstellung gekündigt hat sind wir gezwungen auf den Hybrid Anschluss umzustellen. In diesem Zuge wird der Speedport LTE II durch den Speedport Hybrid ersetzt. Die SIM-Karte wird laut Telekom weitergenutzt, es wurde auch keine neue SIM-Karte zugeschickt. Da es sich bereits um eine 2-in-1 SIM handelt lässt sich diese leicht in eine Micro SIM für den Speedport Hybrid umwandeln.

 

An den Router ist eine Außenantenne angeschlossen. Wie ich nun festgestellt habe, befinden sich beim Speedport Hybrid die Antennenanschlüsse an anderer Stelle als beim Speedport LTE II und die Anschlusskabel, die fest durch die Außenwand geführt werden, sind wandinnenseitig zu kurz. Die lässt sich kurzfristig nicht ändern.

 

Die Telefonie ist weder beim alten noch beim neuen Tarif ein Thema und wird nicht genutzt.

 

Meine Fragen:

1. Kann der bestehende Router (Speedport LTE II) auch einige Tage über den Schaltungstermin hinaus mit der bisherigen SIM, die ja weiterhin verwendet werden soll, weitergenutzt werden oder funktioniert der Internetzugang nicht mehr, wenn nicht am Schaltungstag auf den neuen Router gewechselt wird?

2. Gibt es eine Möglichkeit die bestehenden Antennenkabel geringfügig zu verlängern?

3. Aufgrund der am Standort geringen ADSL-Bandbreite ist nur Magenta Zuhause Hybrid S buchbar. Ich habe im Forum gelesen man könne unter Umständen eine Speed Option für den LTE Anteil dazubuchen, solange die LTE Masten noch nicht überlastet sind. Gibt es diese Option noch, wie heißt sie und was kostet sie?

 

Danke für Eure Antworten auf meine Fragen.

1084

10

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...