Solved

Fragen zum Kündigung

2 years ago

Hallo,

ich bin seit 2019 Kunde bei der Telekom und diesen Februar wurde mein VDSL-Vertrag durch einen Telekom-Vertreter verlängert, der zu mir in die Wohnung kam. Er sagte mir, dass ich in zwei Wochen Glasfaserinternet bekomme und wechselte meinen Tarif auf MAGENTA ZUHAUSE XL TV ENTERTAIN. Ich brauchte keine TV-Produkte, weil ich nicht fernsehe und meine eigenen Abonnements habe, aber er sagte mir, dass dies nur vorübergehend sei, bis ich den 1-GBit-Glasfaseranschluss bekomme.

 

Nun, fünf Monate sind vergangen, und immer noch kein Glasfaseranschluss, und ich bezahle für Dienste, die ich nicht nutze. Aus diesem Grund möchte ich meinen Vertrag kündigen und zu einem anderen Anbieter mit günstigeren Preisen wechseln.

 

Heute habe ich mit einem anderen Anbieter gesprochen, der mir mitteilte, dass er meinen Vertrag mit der Telekom per Rufnummernmitnahme kündigen kann und keine zusätzlichen Kosten und Doppelzahlungen anfallen. Laut meiner Telekom-Kontoseite endet mein DSL-Vertrag im Februar 2025. Wie ist das möglich?

2442

95

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      KTurkes

      Hallo, ich bin seit 2019 Kunde bei der Telekom und diesen Februar wurde mein VDSL-Vertrag durch einen Telekom-Vertreter verlängert, der zu mir in die Wohnung kam. Er sagte mir, dass ich in zwei Wochen Glasfaserinternet bekomme und wechselte meinen Tarif auf MAGENTA ZUHAUSE XL TV ENTERTAIN. Ich brauchte keine TV-Produkte, weil ich nicht fernsehe und meine eigenen Abonnements habe, aber er sagte mir, dass dies nur vorübergehend sei, bis ich den 1-GBit-Glasfaseranschluss bekomme. Nun, fünf Monate sind vergangen, und immer noch kein Glasfaseranschluss, und ich bezahle für Dienste, die ich nicht nutze. Aus diesem Grund möchte ich meinen Vertrag kündigen und zu einem anderen Anbieter mit günstigeren Preisen wechseln. Heute habe ich mit einem anderen Anbieter gesprochen, der mir mitteilte, dass er meinen Vertrag mit der Telekom per Rufnummernmitnahme kündigen kann und keine zusätzlichen Kosten und Doppelzahlungen anfallen. Laut meiner Telekom-Kontoseite endet mein DSL-Vertrag im Februar 2025. Wie ist das möglich?

      Hallo,

      ich bin seit 2019 Kunde bei der Telekom und diesen Februar wurde mein VDSL-Vertrag durch einen Telekom-Vertreter verlängert, der zu mir in die Wohnung kam. Er sagte mir, dass ich in zwei Wochen Glasfaserinternet bekomme und wechselte meinen Tarif auf MAGENTA ZUHAUSE XL TV ENTERTAIN. Ich brauchte keine TV-Produkte, weil ich nicht fernsehe und meine eigenen Abonnements habe, aber er sagte mir, dass dies nur vorübergehend sei, bis ich den 1-GBit-Glasfaseranschluss bekomme.

       

      Nun, fünf Monate sind vergangen, und immer noch kein Glasfaseranschluss, und ich bezahle für Dienste, die ich nicht nutze. Aus diesem Grund möchte ich meinen Vertrag kündigen und zu einem anderen Anbieter mit günstigeren Preisen wechseln.

       

      Heute habe ich mit einem anderen Anbieter gesprochen, der mir mitteilte, dass er meinen Vertrag mit der Telekom per Rufnummernmitnahme kündigen kann und keine zusätzlichen Kosten und Doppelzahlungen anfallen. Laut meiner Telekom-Kontoseite endet mein DSL-Vertrag im Februar 2025. Wie ist das möglich?

      KTurkes

      Hallo,

      ich bin seit 2019 Kunde bei der Telekom und diesen Februar wurde mein VDSL-Vertrag durch einen Telekom-Vertreter verlängert, der zu mir in die Wohnung kam. Er sagte mir, dass ich in zwei Wochen Glasfaserinternet bekomme und wechselte meinen Tarif auf MAGENTA ZUHAUSE XL TV ENTERTAIN. Ich brauchte keine TV-Produkte, weil ich nicht fernsehe und meine eigenen Abonnements habe, aber er sagte mir, dass dies nur vorübergehend sei, bis ich den 1-GBit-Glasfaseranschluss bekomme.

       

      Nun, fünf Monate sind vergangen, und immer noch kein Glasfaseranschluss, und ich bezahle für Dienste, die ich nicht nutze. Aus diesem Grund möchte ich meinen Vertrag kündigen und zu einem anderen Anbieter mit günstigeren Preisen wechseln.

       

      Heute habe ich mit einem anderen Anbieter gesprochen, der mir mitteilte, dass er meinen Vertrag mit der Telekom per Rufnummernmitnahme kündigen kann und keine zusätzlichen Kosten und Doppelzahlungen anfallen. Laut meiner Telekom-Kontoseite endet mein DSL-Vertrag im Februar 2025. Wie ist das möglich?


      Ja kannst du, zum Ende der 24 monatigen Laufzeit, also 2025.

      Widerruf ist da leider schon durch, klappt nicht mehr.

      Beudetet auch: Der andere Anbieter hat dir Mumpitz erzählt, geht nicht einfach so zu wechseln. Er kann zwar kündigen, aber halt erst zu 2025.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    151

    0

    1

    Solved

    135

    0

    4

    Telekom Experte

    in  

    28168

    15

    31

    Solved

    in  

    1265

    0

    3

    in  

    445

    13

    3