Solved

Fragen zur Hybrid 5G / LTE Option

2 years ago

Hallo,

derzeit nutze ich Magenta Zuhause L  VDSL 100 mit einer Fritzbox 7590, 3 FritzFons und 2 FritzWLAN Repeater

Ich überlege mir gerade ob es sinnvoll wäre die Hybrid 5G / LTE Option zu buchen,  um vor möglichen Ausfällen der DSL-Leitung ( z.B.  wenn die DSL-Leitung durch Unwetter gestört oder einen Bagger durchtrennt wird) geschützt zu sein ?

Deshalb habe ich folgende Fragen:
Wenn die DSL-Leitung gestört ist bzw. ausfällt, weil z.B. durch Unwetter oder Bagger Kabel beschädigt wurden, bricht ja normalerweise die Internet-Verbindung sofort ab und der Router versucht sich neu zu verbinden, was in einem solchen Fall möglicherweise über einen längeren Zeitraum nicht möglich ist bis das Problem durch die Telekom behoben werden konnte.

1. Wenn ich jetzt die Hybrid 5G / LTE Option nutze, kommt es bei einem DSL-Abbruch (DSL-Ausfall) auch zu einem Neu Sync des Routers und damit zur Änderung der IP-Adresse oder schaltet der Router dann ohne Verbindungsabbruch nahtlos automatisch auf 5G / LTE um und ich bemerke gar nicht das DSL ausgefallen ist ?
2. Wie viel Speed-Gewinn kann bei einem VSDL-100 Anschluss durchschnittlich erreicht werden ?
Meine durchschnittliche DSL Download-Datenrate liegt zwischen 60000-90000 kbits/s, Upload-Datenrate bei 40000 kbits/s

Welche Hardware wird für Hybrid 5G / LTE benötigt ?
Kann ich meine Fritzbox 7590, die 3 FritzFons und 2 FritzWLAN Repeater weiternutzen ?

Besten Dank im Voraus!

Viele Grüße
sunny44

 

402

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @sunny44  schrieb:
      Welche Hardware wird für Hybrid 5G

       

      Funktioniert nur mit dem Speedport Smart 4 und dem 5G Empfänger als bundle

       

       

      @sunny44  schrieb:
      Kann ich meine Fritzbox 7590, die 3 FritzFons und 2 FritzWLAN Repeater weiternutzen ?

      Jaein.

       

      Evtl nur als IP CLIENT.

       

      Internet Zugang usw nur über den neuen Speedport

       

      0

    • 2 years ago

      sunny44

      1. Wenn ich jetzt die Hybrid 5G / LTE Option nutze, kommt es bei einem DSL-Abbruch (DSL-Ausfall) auch zu einem Neu Sync des Routers und damit zur Änderung der IP-Adresse oder schaltet der Router dann ohne Verbindungsabbruch nahtlos automatisch auf 5G / LTE um und ich bemerke gar nicht das DSL ausgefallen ist ? 2. Wie viel Speed-Gewinn kann bei einem VSDL-100 Anschluss durchschnittlich erreicht werden ? Meine durchschnittliche DSL Download-Datenrate liegt zwischen 60000-90000 kbits/s, Upload-Datenrate bei 40000 kbits/s

      1. Wenn ich jetzt die Hybrid 5G / LTE Option nutze, kommt es bei einem DSL-Abbruch (DSL-Ausfall) auch zu einem Neu Sync des Routers und damit zur Änderung der IP-Adresse oder schaltet der Router dann ohne Verbindungsabbruch nahtlos automatisch auf 5G / LTE um und ich bemerke gar nicht das DSL ausgefallen ist ?
      2. Wie viel Speed-Gewinn kann bei einem VSDL-100 Anschluss durchschnittlich erreicht werden ?
      Meine durchschnittliche DSL Download-Datenrate liegt zwischen 60000-90000 kbits/s, Upload-Datenrate bei 40000 kbits/s
      sunny44
      1. Wenn ich jetzt die Hybrid 5G / LTE Option nutze, kommt es bei einem DSL-Abbruch (DSL-Ausfall) auch zu einem Neu Sync des Routers und damit zur Änderung der IP-Adresse oder schaltet der Router dann ohne Verbindungsabbruch nahtlos automatisch auf 5G / LTE um und ich bemerke gar nicht das DSL ausgefallen ist ?
      2. Wie viel Speed-Gewinn kann bei einem VSDL-100 Anschluss durchschnittlich erreicht werden ?
      Meine durchschnittliche DSL Download-Datenrate liegt zwischen 60000-90000 kbits/s, Upload-Datenrate bei 40000 kbits/s

      Vielen Dank Marcel, die Fragen zur benötigten Hardware sind damit beantwortet!
      Bleiben noch die Fragen 1. und 2. oben...

      14

      Answer

      from

      2 years ago

      viper.de

      Ich habe einen Pro Plus mit sogenannter LTE Backup Option. Da wird die LTE Verbindung nur aktiv genutzt, wenn DSL/Glasfaser ausfallen.

      Ich habe einen Pro Plus mit sogenannter LTE Backup Option. Da wird die LTE Verbindung nur aktiv genutzt, wenn DSL/Glasfaser ausfallen.
      viper.de
      Ich habe einen Pro Plus mit sogenannter LTE Backup Option. Da wird die LTE Verbindung nur aktiv genutzt, wenn DSL/Glasfaser ausfallen.

      Wo liegt eigentlich der Vorteil der Hybrid LTE Backup Funktion ?  Sie kostet 4,95 EUR monatlich.
      Und Hybrid LTE kostet auch 4,95 EUR monatlich.  Ein Vorteil wäre z.B. wenn man die 4,95 EUR nur bezahlen müsste, wenn DSL tatsächlich mal ausfällt. Aber so wie ich das verstanden habe kostet es monatlich, auch wenn es nicht genutzt wird 4,95 EUR.
      Da kann ich doch gleich Hybrid LTE   buchen, dann habe ich auch noch zusätzlichen Speed über LTE , wenn bei DSL die Datenrate mal niedriger ist. 

      Answer

      from

      2 years ago

      sunny44

      Wo liegt eigentlich der Vorteil der Hybrid LTE Backup Funktion ? Sie kostet 4,95 EUR monatlich. Und Hybrid LTE kostet auch 4,95 EUR monatlich. Ein Vorteil wäre z.B. wenn man die 4,95 EUR nur bezahlen müsste, wenn DSL tatsächlich mal ausfällt. Aber so wie ich das verstanden habe kostet es monatlich, auch wenn es nicht genutzt wird 4,95 EUR. Da kann ich doch gleich Hybrid LTE buchen, dann habe ich auch noch zusätzlichen Speed über LTE , wenn bei DSL die Datenrate mal niedriger ist.

      Wo liegt eigentlich der Vorteil der Hybrid LTE Backup Funktion ?  Sie kostet 4,95 EUR monatlich.
      Und Hybrid LTE kostet auch 4,95 EUR monatlich.  Ein Vorteil wäre z.B. wenn man die 4,95 EUR nur bezahlen müsste, wenn DSL tatsächlich mal ausfällt. Aber so wie ich das verstanden habe kostet es monatlich, auch wenn es nicht genutzt wird 4,95 EUR.
      Da kann ich doch gleich Hybrid LTE   buchen, dann habe ich auch noch zusätzlichen Speed über LTE , wenn bei DSL die Datenrate mal niedriger ist. 
      sunny44
      Wo liegt eigentlich der Vorteil der Hybrid LTE Backup Funktion ?  Sie kostet 4,95 EUR monatlich.
      Und Hybrid LTE kostet auch 4,95 EUR monatlich.  Ein Vorteil wäre z.B. wenn man die 4,95 EUR nur bezahlen müsste, wenn DSL tatsächlich mal ausfällt. Aber so wie ich das verstanden habe kostet es monatlich, auch wenn es nicht genutzt wird 4,95 EUR.
      Da kann ich doch gleich Hybrid LTE   buchen, dann habe ich auch noch zusätzlichen Speed über LTE , wenn bei DSL die Datenrate mal niedriger ist. 

      @sunny44 

      Der Unterschied liegt in der Verfügbarkeit. Backup ist fast überall verfügbar, die Speed Option dagegen nicht und auch abhängig von der gebuchten DSL-Geschwindigkeit.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @sunny44,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, gab es hier bereits zahlreiche Hilfe für dich. Wenn du möchtest, berate ich dazu näher und helfe dir gerne bei der Buchung.  Falls gewünscht, wann darf ich dich dazu telefonisch kontaktieren? Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      587

      0

      3

      in  

      322

      0

      2