Fritzbox 4020 als kaskadierter Router hinter einem Speedport 3

5 years ago

Sehr geehrte Gemeinde, 

 

ich habe einen Speedport 3 mit 100Mbit Leitung. Dahinter habe ich eine Fritzbox 4020 als kaskadierter Router, also eigenes Netzwerk per Lan an Speedport und als Wan an der Fritzbox. Dahinter per AVM Repeater ein Mesh. 

Mein Problem ist, dass vom Speedport per LAN Kabel zur Fritzbox nur die Hälfte, also ca. 39-43Mbit, übertragen werden. Der Speedtest sagt mir, dass " dafür ein Router oder Mobilfunkgerät verantwortlich wären". Habe schon vieles probiert, aber noch keine Lösung gefunden. Kann mir hier vielleicht jemand einen Hinweis geben oder hat Vermutungen? 

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühen!

 

Viele Grüße und ein gesundes Wochenende, 

 

Nicole

825

6

    • 5 years ago

      Hallo @nicole_rabe1 

      was hast Du bei Verbindungseinstellungen in der Fritzbox eingestellt?

       

      8FAE5FC9-59D4-4AD0-A072-4AFDE1149503.png

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Die FritzBox 4020 hat nur 100Mbit LAN Anschlüsse.
      Ich denke das wird das übliche Brutto-Netto Problem in der Datenübertragung sein.

      Eine Router Kaskade bringt eigentlich nur Probleme mit, warum nicht einfach ein Switch genommen?

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Fritzbox schafft allerdings um 85 MBit/s NAT und keine 35...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Auch das LAN-Kabel könnte das Problem sein. Die Messung an der Fritzbox machst Du aber hoffentlich per LAN und nicht per WLAN. Und Du hast hoffentlich auch kein weiteres Gerät am laufen (kein MagentaTV o.ä.)

      Ich bin mir nicht sicher, ob die 4020 im Betrieb als IP Client statt als kaskadierter Router auch als Mesh Basis laufen kann - das wäre was, was Du probieren könntest (ich hab zwar eine 4020, aber die läuft nicht mit der AVM-Firmware)

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank erstmal für die vielen, schnellen und konstruktiven Antworten!

      In den Verbindungseinstellungen stehen jeweils 100000kbit/s im Download und 40000kbit/s im Upload. Müsste also passen.
      Ich habe deshalb kaskadiert, dass die Kindersicherung noch funktioniert und ich dahinter noch ein Mesh habe.
      Weil bis zu 85 MBit/s möglich sind, dachte ich mir, also sollte kein Problem darstellen.

      Der Speedport 3 und die Fritzbox 4020 sind mit einem Cat5E Kabel verbunden.
      Hatte vorhin nochmal getestet.
      Ich hatte erst ein Cat6 zwischen Speedport und PC. Breitbandmessung ergab um die 82MBit/s.
      Danach das Cat6 zwischen Fritzbox und PC und sogar teilweise um die 83MBit/s. Also eigentlich kein % Verlust.
      Also ist der Durchsatz vom Speedport zur Fritzbox O.K.

      Dann Speedtest per Wlan zum Speedport, ca. 79MBit/s.
      Dann zur Fritzbox per Wlan und nur um die 40MBit/s maximal!

      Habe die Fritzbox als "Kabelmodem oder Internet-Router", "
      DSL- oder Glasfasermodem", also kaskadiert mit eigenem Netzwerk getestet und unkaskadiert als "Internet-Router als IP-Client" getestet.
      Bei allen Einstellungen dasselbe Ergebnis. Zwischen 35und40MBit/s, als ob etwas gedrosselt würde.

      Hoffe konnte es nachvollziehbar erklären und vielleicht hat ja jemand noch irgendeine Idee.

      Vielen Dank erstmal für Eure Mühen und einen schön Freitagnachmittag.

      Nicole

      Answer

      from

      5 years ago

      nicole_rabe1

      Danach das Cat6 zwischen Fritzbox und PC und sogar teilweise um die 83MBit/s. Also eigentlich kein % Verlust. Also ist der Durchsatz vom Speedport zur Fritzbox O.K. Dann Speedtest per Wlan zum Speedport, ca. 79MBit/s. Dann zur Fritzbox per Wlan und nur um die 40MBit/s maximal!

      Danach das Cat6 zwischen Fritzbox und PC und sogar teilweise um die 83MBit/s. Also eigentlich kein % Verlust.
      Also ist der Durchsatz vom Speedport zur Fritzbox O.K.

      Dann Speedtest per Wlan zum Speedport, ca. 79MBit/s.
      Dann zur Fritzbox per Wlan und nur um die 40MBit/s maximal!
      nicole_rabe1
      Danach das Cat6 zwischen Fritzbox und PC und sogar teilweise um die 83MBit/s. Also eigentlich kein % Verlust.
      Also ist der Durchsatz vom Speedport zur Fritzbox O.K.

      Dann Speedtest per Wlan zum Speedport, ca. 79MBit/s.
      Dann zur Fritzbox per Wlan und nur um die 40MBit/s maximal!

      Das zeigt Dir doch ganz klar, dass die Verbindung Speedport-Fritzbox i.O ist und dass es daran liegt, dass das WLAN der Fritzbox in Verbindung mit Deinem Endgerät zu langsam ist. Bzw. in Verbindung mit dem Mesh Repeater.

       

      Das Problem mit der 4020 ist, dass die nur auf 2,4 GHz funkt. Wenn sich nun Dein PC mit dem Repeater verbindet, dann halbiert das von vorneherein schon mal die WLAN Geschwindigkeit. Und dann rechnest Du mal, dass von den Bruttowerten üblicherweise nur etwa ein Drittel netto rüberkommt... 450 Mbit/s (Brutto Maximum der 4020) -> 225 Mbit/s brutto (wegen des Repeaters) -> 75 Mbit/s netto (unter sauguten Bedingungen, in der Regel hast Du die aber nicht und wirst bei etwa der Hälfte landen)

       

      Zieh mal den Repeater raus und probier es dann über WLAN, falls die Reichweite ausreicht, dann sollte jetzt vermutlich "mehr" gehen als bisher.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too