Gelöst
Fritz!box 5530 an Gf-TA keine Verbindung mehr.
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
gestern wurde bei mir endlich Glasfaser in die Wohnung gelegt. Der Techniker war freundlich und nett
Es wurde einen GF-TA gesetzt und an diesen direkt eine Fritz!box 5530 mit dem passenden GPON Gbic und Glasfaserkabel.
Die Einrichtung des Zugangs erfolgte ohne Probleme da der Techniker die ONT Kennung auch gleich parat hatte.
Nur dauerte die Freude über den schnellen Anschluss nur genau bis heute morgen 6:00 Uhr den ab da zeigt das Log der Fritzbox eine Unterbrechung an bzw. das kein Fiber Kabel angeschlossen sei. Fehlermeldung unter Fiber-Informationen "Fiber-Kabel nicht angeschlossen" .
Was tun, also Anruf bei der Hotline, leider wollen alle ( 4 verschiedene Telekom Mitarbeiter) den LED Status des ONT wissen. Aber ich habe keinen ONT da die 5530 ja direkt an den GF-TA angeschlossen wird. Leider wurde ich von zweien , ja wie soll ich sagen, beschimpft und ich musste mir sagen lassen ich solle doch besser zu hören und die Fritz!box so einrichten als würde sie hinter einen Modem hängen. Diese Zwei Mitarbeiter konnten auch mein ONT messen und sehen das alles OK wäre. Was soll ich tun? Ein ONT wurde nicht verbaut! Eine andern , sehr nette, Mitarbeiterin der Hotline konnte eine Messung durchführen und einen Fehler auslesen "another cause".
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Muss noch irgendwas von meiner Seite getan werden? Bedenkt auch das ja der Anschluß schon funktionierte.
Gruß Familie W.
2416
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
752
0
3
210
0
3
474
0
1
vor 4 Jahren
@kawi2020 Ergänze dein Profil Benutzerdaten das sich das Teami melden kann
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
erledigt!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist halt das Problem mit ner Fritzbox und gpon SFP
Wenn nun der Techniker kommt und es an der Fritzbox liegt wird es auch noch richtig turiner.
Besser ist es die Standard Telekom Lösung als Backup lauffertig vorzuhalten und so die FB ausschließen zu können.
18
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kurze Frage in die Runde, meine ONT -Installationskennung sieht auf den ersten Blick etwas "einfach" aus.
Vier Buchstabe und alles 000000, kann ja stimmen
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja ist korrekt. Entweder ist jetzt die Glasfaser Verbindung hin oder die 5530 will nicht mehr.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Information. Habe heute Morgen die Fritzbox nochmal neu eingerichtet, in der Hoffnung...
Hier mal einige Screenshots vom Fehler.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
morgen kommt nun nochmal der Techniker der mir die Glasfaser in die Wohnung legte. Ich hoffe das es dann wieder funktioniert.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
geringer Schaden große Wirkung, im Kabelkanal war das Kabel beim verlegen beschädigt worden. Ein kleiner Knick und die Glasfaserverbindung hielt nur 20 Stunden durch. 😎 Kann passieren.
Aber nochmal an die Hotliner der Telekom, wenn einen Fritzbox 5530 Fiber anzeigt "Fiber-Kabel nicht angeschlossen" ist dem auch so, oder eben das Kabel ist gebrochen! Lieber "Experte" (leider habe ich mir Deinen Namen nicht gemerkt) da hilft werder die AVM Hotline, noch die Fritz!Box hinter anderen Router/Modem einrichten und Ihre Messung die besagt das meine "Modem" erreichbar ist! Das war dann einfach mal die Unwahrheit und geflunkert...
Ende gut alles gut. Danke noch mal an Herr Kra*** und Herr Kni*** vom Telekom Außen Team für den schnellen Wunschtermin und schnelle Reparatur. Danke 👍
Bleibt alle schon gesund hier. Bis bald oder doch lieber nicht 😃
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo,
geringer Schaden große Wirkung, im Kabelkanal war das Kabel beim verlegen beschädigt worden. Ein kleiner Knick und die Glasfaserverbindung hielt nur 20 Stunden durch. 😎 Kann passieren.
Aber nochmal an die Hotliner der Telekom, wenn einen Fritzbox 5530 Fiber anzeigt "Fiber-Kabel nicht angeschlossen" ist dem auch so, oder eben das Kabel ist gebrochen! Lieber "Experte" (leider habe ich mir Deinen Namen nicht gemerkt) da hilft werder die AVM Hotline, noch die Fritz!Box hinter anderen Router/Modem einrichten und Ihre Messung die besagt das meine "Modem" erreichbar ist! Das war dann einfach mal die Unwahrheit und geflunkert...
Ende gut alles gut. Danke noch mal an Herr Kra*** und Herr Kni*** vom Telekom Außen Team für den schnellen Wunschtermin und schnelle Reparatur. Danke 👍
Bleibt alle schon gesund hier. Bis bald oder doch lieber nicht 😃
0
vor 4 Jahren
es tut mir leid, dass du mit unseren Kollegen so schlechte Erfahrung gemacht hast und wir uns hier jetzt erst melden
Ein Glück hattest du bereits deinen Technikertermin und der Fehler wurde behoben.
Wirklich, ich konnte es fast nicht glauben, als ich gelesen habe, was du erlebt hast, das tut mir wirklich leid!
Aber jetzt wünsche ich dir ein schönes Wochenende
Viele Grüße
Marita S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von