Gelöst

Fritz!Box 5530 Fiber tauschen

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe einen einen Glasfaseranschluss der Telekom ( FTTH

An diesem muss ich meine Fritz!Box 5530 gegen eine andere Fritz!Box 5530 tauschen (defektes Wlan). Heute  wurde meine neue Fritz!Box geliefert. Ich habe die Fritz!Box angeschlossen, die Zugangsdaten inkl. ONT eingegeben, aber die Fritz!Box verbindet sich nicht.

Mein Theorie, vielleicht muss da zuerst das neue Modem oder GPON-Modul bei der Telekom registriert werden...

Also habe ich heute beim Kundenservice der Telekom angerufen, dort konnte man mir aber nicht weiterhelfen.

Ich hoffe das sich hier jemand findet, der mir weiterhelfen kann.

Vielen Dank

1600

16

    • vor 4 Jahren

      trage einfach die MODEM-ID der alten FB in das support.lua Menü der neuen FB ein.

       

      http://fritz.box/support.lua

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wo genau soll ich denn da die Moden-ID eintragen?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Re:M 

       

      in das Feld ONT -Kennung oder irgend etwas mit GPON...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Re:M 

       

      Wenn das Wlan der ersten 5530 defekt ist... 

      Mach das doch ganz einfach :

       

      Per LAN an Rechner, Einstellungen der 5530 exportieren,, und abspeichern .. Neue 5530 dann an den Rechner, die Sicherungsdatei importieren und alle Einstellungen sind da...  

      Fritzbox Menü:  System - Sicherung - Sichern

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5530/4_Einstellungen-sichern-und-in-derselben-FRITZ-Box-wiederherstellen/

       

       

      Normalerweise sollte das funktionieren. Das einzige , was dann neu verbunden werden muss, sind DECT -Telefone, und ggf FritzRepeater nochmal die Mesh-Übernahme aktivieren.

       

       

      Notfalls 2 Anleitungen:

      https://www.antary.de/2021/02/16/avm-fritzbox-5530-fiber-am-telekom-ftth-anschluss-in-betrieb-nehmen/

       

      https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/#:~:text=Die%20FRITZ!Box%205530%20Fiber,FRITZ!Box%2DBenutzeroberfl%C3%A4che%20ein.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Marcel2605

      Hallo @Re:M Wenn das Wlan der ersten 5530 defekt ist... Mach das doch ganz einfach : Per LAN an Rechner, Einstellungen der 5530 exportieren,, und abspeichern .. Neue 5530 dann an den Rechner, die Sicherungsdatei importieren und alle Einstellungen sind da...

      Hallo @Re:M 

       

      Wenn das Wlan der ersten 5530 defekt ist... 

      Mach das doch ganz einfach :

       

      Per LAN an Rechner, Einstellungen der 5530 exportieren,, und abspeichern .. Neue 5530 dann an den Rechner, die Sicherungsdatei importieren und alle Einstellungen sind da...  

       

      Marcel2605

      Hallo @Re:M 

       

      Wenn das Wlan der ersten 5530 defekt ist... 

      Mach das doch ganz einfach :

       

      Per LAN an Rechner, Einstellungen der 5530 exportieren,, und abspeichern .. Neue 5530 dann an den Rechner, die Sicherungsdatei importieren und alle Einstellungen sind da...  

       


      Dadurch ändert sich die Seriennummer des Modems aber nicht.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen! @Re:M

      Hat es mit den Tipps funktioniert? Fröhlich

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Sören M.  

      nach vielen erfolglosen Anrufen bei der Hotline hatte ich dann grob zusammen was die Hotline bei einem Tausch der Fritzbox tun muss, aber leider konnten die Mitarbeiter an der Hotline das alle nicht selber machen und beim durchstellen an die Kollegen flog ich nach 20-30 Minuten immer aus der Leitung.

       

      Glücklicherweise hatte ich aber auch über Twitter DM um Hilfe gebeten und da bekam ich einen Anruf und der Moden Rediscovery wurde durchgeführt und dann hat sich die neue Fritzbox einfach verbunden.

       

      Wenn hier stehen würde, dass bei einem Tausch etwas auf NETZSEITE gemacht werden muss, was vielerorts MODEM REDISCOVERY genannt wird, dann hätte mir das Stunden mühsamer wiederholter Anrufe bei der Hotline eventuell erspart!

       

      Diese Technik (Glasfaser) scheint in Deutschland so selten zu sein, dass die Mitarbeiter an der Hotline damit sehr selten konfrontiert sind und die dahinterliegendene Dokumentation scheint den Betreff Modem- und Routertausch nicht ausreichend abzuhandeln, deswegen ist es schwierig sowas durchzuführen.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @utzer danke für die Rückmeldung. Es gibt sehr viele Beiträge in denen das Vorgehen genauer beschrieben wurde. Wenn der User dann keine Rückmeldung mehr gibt, ist es für Mitleser natürlich nicht nachvollziehbar. Aber super, dass Dir schon geholfen wurde und nun alles funktioniert.

       

      Ich wünsche Dir ein tolles 2022.

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      utzer

      Diese Technik (Glasfaser) scheint in Deutschland so selten zu sein, dass die Mitarbeiter an der Hotline damit sehr selten konfrontiert sind und die dahinterliegendene Dokumentation scheint den Betreff Modem- und Routertausch nicht ausreichend abzuhandeln, deswegen ist es schwierig sowas durchzuführen.

      Diese Technik (Glasfaser) scheint in Deutschland so selten zu sein, dass die Mitarbeiter an der Hotline damit sehr selten konfrontiert sind und die dahinterliegendene Dokumentation scheint den Betreff Modem- und Routertausch nicht ausreichend abzuhandeln, deswegen ist es schwierig sowas durchzuführen.
      utzer
      Diese Technik (Glasfaser) scheint in Deutschland so selten zu sein, dass die Mitarbeiter an der Hotline damit sehr selten konfrontiert sind und die dahinterliegendene Dokumentation scheint den Betreff Modem- und Routertausch nicht ausreichend abzuhandeln, deswegen ist es schwierig sowas durchzuführen.

      Im Pinzip ist das Gegenteil der Fall.

      Ein Rediscovery  ist bei der Telekom nur  in der alten Glasfaserwelt erforderlich. 

      Sie stammt aus der Zeit, als es noch keine Fremdmodems am Glasfaseranschluss gab.

      Das Modem wurde bei defekt vom Techniker getaucht und der hat dann einen Rediscover angestoßen.

      Die Hotline war da nicht involviert, deswegen kennen nur wenige das Problem.

       

      Seit einiger Zeit nutzt die Telekom in neuen FTTH Gebieten eine andere Technik, die keinen Rediscover mehr braucht.

      Das neuen Vorgehen wird auch von der Hotline unterstützt, auch da könnte der Wissensstand aber besser sein.

      Fakt ist aber dass  die alte Techniker migriert  werden soll und damit der Rediscover ausstirbt.

      Die neue Technik wird no ausgebaut werden und hat das Ziel, dass der Kunde das ganze per SelfService machen kann.

       

      Das ist auch der Grund, warum immer er's klärt werden muss ob man in der alten oder schon in der neuen FTTH Welt ist

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Auch hier nochmals besten Dank für das angenehme Gespräch @Re:M

      Es freut mich, dass wir den Tausch hinbekommen haben. Bei zukünftigen Fragen oder Anliegen bin ich natürlich gerne wieder da.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von