Gelöst

FritzBox 5530

vor 4 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

könnte sich den Fall bitte mal ein Admin ansehen.

Vergangene Woche wurde FTTH in die Wohnung verlegt. Daraufhin hat der Techniker trotz vorhandener FritzBox 5530 "nur" ein TK-Modem an die GF-Anschlussdose angeschlossen. Da ich selbst nicht zu Hause war konnte ich hier nicht eingreifen. Nach erfolglosem Telefonat mit dem KD-Service (die ONT Kennung wurde mir nach mehrfacher Nachfrage mitgeteilt) konnte die FB nicht eingerichtet werden. Ich weiß nicht, was noch fehlt. Ein weiterer Techniker hat dann vor Ort nochmals versucht, die FB ans Netz zu bringen, er hat dann ebenfalls aufgegeben und behauptet, die FB wäre defekt (ist ein Original verpacktes Neugerät). Allerdings hatte er bereits Probleme, die beiden Module AON und GPON richtig zuzuordnen...?? Nach meinem Kenntnisstand nutzt doch die TK GPON, oder liege ich hier falsch?

Was müsste denn nach Eingabe der Zugangsdaten inkl. ONT Kennung noch von Seiten TK passieren, dass die FB ein Signal erhält?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Wappler

 

 

 

 

 

1543

18

    • vor 4 Jahren

      @tobias.wappler 

       

      Schau mal hier: https://www.antary.de/2021/02/16/avm-fritzbox-5530-fiber-am-telekom-ftth-anschluss-in-betrieb-nehmen/

       

      Ich rufe aber jemanden vom Team, damit dir die ONT -Kennung mitgeteilt wird und ggf. ein Rediscovery (falls du die SN vom Gf-Modem nicht in die FB eintragen möchtest) durchführen werden kann.

       

      Möglicherweise ist es auch schon ein neuer Anschluss im Gigabit-Geschäftssystem - da wäre dann keine ONT -Kennung notwendig, sonder der Wechsel kann selbst übers Portal durchgeführt werden. Das kann das Team aber sehen.

       

      Einfach etwas Geduld haben - morgen wird sich bestimmt jemand melden.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ONT -Tausch wäre das bessere Schlagwort. Aber hilft natürlich nur, wenn derjenige schon mit FTTH Erfahrung.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @utzer

       

      vielen Dank für das kurze Gespräch, das nie stattgefunden hat, weil inzwischen alles erledigt ist. Fröhlich

       

      Wenigstens bin ich jetzt beruhigt!

       

      Viele Grüße 

      Anna J.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Anna J. 

      Vielen Dank für den Anruf. Für andere mit einem ähnlichen Problem hier noch die Schilderung des Problemlösungsablaufs und der Hinweis was nötig war.

       

      Nach vielen erfolglosen Anrufen bei der Hotline hatte ich dann grob zusammen was die Hotline bei einem Tausch der Fritzbox tun muss, aber leider konnten die Mitarbeiter an der Hotline das alle nicht selber machen und beim durchstellen an die Kollegen flog ich nach 20-30 Minuten immer aus der Leitung.

       

      Glücklicherweise hatte ich aber auch über Twitter DM um Hilfe gebeten und da bekam ich einen Anruf und der Moden Rediscovery wurde durchgeführt und dann hat sich die neue Fritzbox einfach verbunden.

       

      Wenn hier stehen würde, dass bei einem Tausch etwas auf NETZSEITE gemacht werden muss, was vielerorts MODEM REDISCOVERY genannt wird, dann hätte mir das Stunden mühsamer wiederholter Anrufe bei der Hotline eventuell erspart!

       

      Diese Technik (Glasfaser) scheint in Deutschland so selten zu sein, dass die Mitarbeiter an der Hotline damit sehr selten konfrontiert sind und die dahinterliegendene Dokumentation scheint den Betreff Modem- und Routertausch nicht ausreichend abzuhandeln, deswegen ist es schwierig sowas durchzuführen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Herzlich willkommen in der Community @tobias.wappler,

      die von @eifelman85 angesprochene Re-Discovery führe ich gern bei ihrem Anschluss durch und prüfe diesen gegen, wenn Sie möchten. Leider konnte ich Sie gerade aber telefonisch nicht erreichen.

      Haben Sie ein Zeitfenster, in dem Ihnen ein Telefonat besser passt?

      Beste Grüße
      Louisa G.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @tobias.wappler 

       

      Wenn Du das @Zeichen in Deiner Antwort nutzt "klingelts" beim Adressaten, ich mache das hier mal für Dich:

      @Louisa G. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin @tobias.wappler,

      vielen Dank für das nette Telefonat.
      Freut mich sehr, dass wir das Ganze gemeinsam zum Laufen bringen konnten.
      Ich wünsche dann viel Freude mit dem Anschluss. Fröhlich

      Beste Grüße
      Louisa G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      könnte hier bitte ein Admin nochmal eine Rückinfo geben,

      Vielen Dank

      Mfg

      Wappler

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Moin @tobias.wappler,

      vielen Dank für das nette Telefonat.
      Freut mich sehr, dass wir das Ganze gemeinsam zum Laufen bringen konnten.
      Ich wünsche dann viel Freude mit dem Anschluss. Fröhlich

      Beste Grüße
      Louisa G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      531

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      337

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      535

      0

      3

      Gelöst

      in  

      445

      0

      2

      Gelöst

      in  

      3286

      0

      2