Solved

Fritzbox 5590 Fiber freischalten lassen aber keine Home-ID

7 months ago

Moin, 

 

ich möchte vom Telekom Modem auf die Fritzbox 5590 Fiber umsteigen. Nun habe ich also den Support angerufen. Nach endloser Warteschleife sagte man mir das ginge nicht.

 

OK neuer Versuch. Diesmal fragte man nach Home-ID und Modam-ID. Die Modem-ID habe ich, jedoch befindet sich definitiv keine Home-ID auf meiner Anschlussbox. 

 

Auf meine Frage wie ich diese denn bekomme sollte ich mich an die Baufirma wenden welche den Anschluss gelegt hat. Dann wurde kommentarlos aufgelegt. 

 

Es kann doch nicht sein, dass die Telekom es einen so schwer macht ein Fremdgerät zu nutzen. Ich soll also erst meinen Vermieter anschreiben und dann die Baufirma? Keiner von beiden wird antworten. Ich bin außer mir vor Wut jetzt auf WLAN 5 und der Nutzlosen Neuanschaffung von 240€ festzusitzen. 

 

Und bitte sagt jetzt nicht nutz doch den WAN-Port. Das Telekom Modem ist technisch nicht mit der Fritzbox zu vergleichen und ich möchte keine 2 Geräte betreiben wenn es nicht notwendig ist.

743

11

    • 7 months ago

      Ein recht herzliches Willkommen hier im Forum der deutschen Telekom @o0Schnickers0o 

       

      die Einrichtung kann man am einfachsten mit der Hotline machen ( GF Hotline  )

       

      alternativ bitte auf einen Telekom Mitarbeiter warten, dass diese sich bei dir melden kann

       

      ich kann dir soviel sagen, ich hab zu Hause in einem Mehrfamilienhaus selbst die Box am Laufen

       

      Bitte sag einfach meine Uhrzeit Bescheid aber man sich bei dir melden kann bezüglich weitere Sachen besprechen

       

      @telekomhilft 

      0

    • 7 months ago

      o0Schnickers0o

      Und bitte sagt jetzt nicht nutz doch den WAN-Port. Das Telekom Modem ist technisch nicht mit der Fritzbox zu vergleichen und ich möchte keine 2 Geräte betreiben wenn es nicht notwendig ist.

      Und bitte sagt jetzt nicht nutz doch den WAN-Port. Das Telekom Modem ist technisch nicht mit der Fritzbox zu vergleichen und ich möchte keine 2 Geräte betreiben wenn es nicht notwendig ist.
      o0Schnickers0o
      Und bitte sagt jetzt nicht nutz doch den WAN-Port. Das Telekom Modem ist technisch nicht mit der Fritzbox zu vergleichen und ich möchte keine 2 Geräte betreiben wenn es nicht notwendig ist.

      Nö wir sagen was anderes .. bist überhaupt in nem passenden GPON Gebiet oder musst dir erst noch das XGSPON Modul kaufen? 

      Das überhaupt beachtet bevor du losgerannt bist und Geräte gekauft hast? 😄 

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Wow du bist der Bringer. Klar habe ich mir das passende Gerät für meinen Anschluss gekauft. Was hat es damit zu tun, dass der Support einfach 2x nicht fähig war mir dieses freizugeben? 

       

      Geh woanders trollen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo @o0Schnickers0o 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.

       

      Hast du die spezielle Hotline angerufen?

      Tel.: 0800 2 266100

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/glasfaser-modems/austauschen 

       

      Ruf da mal am besten Werktags zw. 8 - 20 Uhr an. Es stand mal diese Uhrzeit dabei. Außerhalb der Zeiten kommst du zur normalen Hotline..

       

      Die Home-ID , zb hab ich hier von den Teamies bekommen.

      Ich hab zwar  kein "Modemtausch" vorgenommen. Lasse das Glasfasermodem 2, vor meiner Fritzbox 7590.

      (Grund: Einfacher und schneller Austausch, ohne ständig bei der Hotline die Modem-ID extra mitzuteilen

       

      Der Glasfaserausbau war Mai 2021 fertig und Tarife ab August 2021 buchbar. Da war noch alles FTTH 1.7. Nach Migration auf das GGS September 2023, wollte ich generell die Home-ID für mich erfahren. Diese hab ich dann telefonisch vom Telekom-hilft.Team bekommen. Falls du bei der Glasfaser-Hotline angerufen hast und die es angeblich nicht rausbekommen..

       

       

      o0Schnickers0o

      Und bitte sagt jetzt nicht nutz doch den WAN-Port. Das Telekom Modem ist technisch nicht mit der Fritzbox zu vergleichen und ich möchte keine 2 Geräte betreiben wenn es nicht notwendig ist.

      Und bitte sagt jetzt nicht nutz doch den WAN-Port. Das Telekom Modem ist technisch nicht mit der Fritzbox zu vergleichen und ich möchte keine 2 Geräte betreiben wenn es nicht notwendig ist.
      o0Schnickers0o
      Und bitte sagt jetzt nicht nutz doch den WAN-Port. Das Telekom Modem ist technisch nicht mit der Fritzbox zu vergleichen und ich möchte keine 2 Geräte betreiben wenn es nicht notwendig ist.

      Ist auch völlig i.O.

       

       

      0

    • 7 months ago

      o0Schnickers0o

      Und bitte sagt jetzt nicht nutz doch den WAN-Port. Das Telekom Modem ist technisch nicht mit der Fritzbox zu vergleichen

       

      Und bitte sagt jetzt nicht nutz doch den WAN-Port. Das Telekom Modem ist technisch nicht mit der Fritzbox zu vergleichen

      o0Schnickers0o

       

      Und bitte sagt jetzt nicht nutz doch den WAN-Port. Das Telekom Modem ist technisch nicht mit der Fritzbox zu vergleichen


      Versteh mich nicht falsch, die Telekom sollte Dir in jedem Fall ermöglichen,  das SFP-Modul der 5590 zu nutzen. Aber trotzdem: Wo siehst du die technischen Nachteile des Glasfasermodem 2, abseits davon dass es ein externes Modem ist und deshalb eine zweite Steckdose benötigt?

      0

    • 7 months ago

      o0Schnickers0o

      Es kann doch nicht sein, dass die Telekom es einen so schwer macht ein Fremdgerät zu nutzen. Ich soll also erst meinen Vermieter anschreiben und dann die Baufirma? Keiner von beiden wird antworten. Ich bin außer mir vor Wut jetzt auf WLAN 5 und der Nutzlosen Neuanschaffung von 240€ festzusitzen.

      Es kann doch nicht sein, dass die Telekom es einen so schwer macht ein Fremdgerät zu nutzen. Ich soll also erst meinen Vermieter anschreiben und dann die Baufirma? Keiner von beiden wird antworten. Ich bin außer mir vor Wut jetzt auf WLAN 5 und der Nutzlosen Neuanschaffung von 240€ festzusitzen. 

      o0Schnickers0o

      Es kann doch nicht sein, dass die Telekom es einen so schwer macht ein Fremdgerät zu nutzen. Ich soll also erst meinen Vermieter anschreiben und dann die Baufirma? Keiner von beiden wird antworten. Ich bin außer mir vor Wut jetzt auf WLAN 5 und der Nutzlosen Neuanschaffung von 240€ festzusitzen. 


       Also erstmal, das Gerät mit seinen Funktionen und dessen Anschaffungskosten  hast du zu verantworten. Da hat dich  niemand zu gezwungen.

      Und schwer macht die Telekom das ganz und gar nicht ein Fremdgerät zu benutzen, in dem Link der Glasfaser Modem Registrierung wird abgefragt was angeschlossen ist, dann gibt man die Modem ID die unter deiner FritzBox steht ein und gut ist. Nirgends ist es so einfach wie bei der Telekom.

      Bei bestehenden Anschlüssen ist es einfacher: Dann ist ein ONT Tausch eigentlich problemlos über die Hotline möglich und die ganze Prozedur mit dem Link entfällt.

      Welches Modem ist aktuell angeschlossen? - bitte ein Bild davon mal. Vermutlich hat man den Anschluss damals nicht korrekt beschriftet.

      Das mit dem Verweis auf die Baufirma ist hingegen kompletter Quatsch. Die fehlend HomeID kann dir die Telekom sagen, wenn ein aktiver Vertrag drauf ist.

      3

      Answer

      from

      7 months ago

      Eine Einrichtungsmail habe ich damals nie erhalten. Der Ganze Anschluss wurde vor Ort von einem Techniker in Betrieb genommen. Nur den Router habe ich selbst gekauft (7590) und angeschlossen. Der Anschluss ist jetzt knapp 4 Jahre alt und das Modem aus der ersten Generation. Klar hat mich niemand gezwungen etwas zu kaufen. Jedoch steht auf der AVM-Seite eine detaillierte Beschreibung wie es mit der Telekom zu handhaben ist. 

       

      Im Übrigen gilt in Deutschland per Gesetz freie Gerätewahl. Es liegt einzig daran, dass der Support nichts freischaltet bzw. nen Einrichtungslink schickt und die Glasfaser-ID auf der Box fehlt. Allerdings hatte ich eben ein zuversichtliches Gespräch mit einer Dame aus der Technik die morgen früh versuchen will das ganze ans laufen zu bekommen. 

      IMG_20241007_143704.jpg

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @o0Schnickers0o,

       

      Einen Einrichtungslink gibt es nur für Neuanschlüsse. 

      Bei Bestandsanschlüssen wird nur die Seriennummer des vorhandenen ONT gegen die der Fritzbox im System ausgetauscht.

       

      Siehe hierzu https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/austausch-modem

       

      Die Home-ID ist dazu nicht notwendig. 

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @o0Schnicker0o,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 😊

       

      Schön, dass dir eine Kollegin schon weiterhelfen wird.

      Halte uns gerne auf dem Laufenden.

       

      Liebe Grüße

      Belana

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Die Kollegin hat das ganze in 10 Minuten abgehandelt. Schade, dass man sich erst durch 5 andere quälen muss die weder Sprache noch Anliegen verstehen, bevor man dann so jemand freundlich und kompetentes findet. 

       

      Leider war der Bewertungslink schon abgelaufen als ich ihn eben nutzen wollte. Die Dame hat eine 10/10 verdient.

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      o0Schnickers0o

      Leider war der Bewertungslink schon abgelaufen als ich ihn eben nutzen wollte. Die Dame hat eine 10/10 verdient.

      Leider war der Bewertungslink schon abgelaufen als ich ihn eben nutzen wollte. Die Dame hat eine 10/10 verdient.
      o0Schnickers0o
      Leider war der Bewertungslink schon abgelaufen als ich ihn eben nutzen wollte. Die Dame hat eine 10/10 verdient.

      @o0Schnickers0o 

       

      Falls du den Namen der Dame noch weißt:

       

      Zielgerichtet kann über diese Seite Lob abgegeben werden:
      www.telekom.de/lob

      Da kommt es auch an richtiger Stelle an und Sie können dort den/die Mitarbeiter(in) mit vollen Namen erwähnen und der Vorgesetze freut sich auch…

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from