Fritz!Box 7490 DSL Probleme

9 years ago

Guten Tag.

Ich habe seit gestern ständige Abbrüche der DSL Verbindung. Mal hält die Verbindung 20 Minuten, dann nur wenige Sekunden. Die Hotline schiebt es auf den Router. Ich habe 2014 schon einmal einen neuen Router gekauft, danach stellte sich heraus, dass in der Vermittlungsstelle ein Softwarefehler das Problem verursachte...

Die gängigen Versuche (Neustart, Kabeltauschen, Störsicherheit erhöhen) etc. habe ich bereits hinter mir. Der Router funktioniert - den habe ich heute auf einem anderen Anschluss (Eltern) getestet. Ich habe einen Magenta Zuhause S Entertain Anschluss (seit November, bis gestern ohne Störung). Der Verkäufer hat mir versichert, dass bei Problemen innerhalb von 24 Stunden alles behoben werden würde. Von wegen. Die Hotline schliesst hier einfach das Ticket, obwohl hier nichts funktioniert und das Problem bekannt sein müsste, bei Google sind hunderte Einträge mit identisichem Störungsbild gelistet. Und jetzt? Soll ich ein weiteres Ticket bei der inkompetenten Kinderhotline aufmachen, die dann solche Sachen sagen wie z.B. "wenn sie keinen Router von uns haben, können wir Ihnen auch nicht helfen".  Machen Sie was. Wenn das Problem nicht ernsthaft angegangen und gelöst wird, war das mein letzter Telekom-Vertrag und ich werde hier außerordentlich kündigen. Was kann ich dazu beitragen, dass die Telekom aktiv wird?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

5142

0

    • 9 years ago

      Hallo @Hennsen,

       

      du kannst erst einmal folgendes tun, und die aktuellste Firmware für die FritzBox 7490 installieren. Das ist das Release 6.51. 

       

      Dann loggst du dich trotzdem nochmal auf deiner FritzBox ein, gehst unter "Internet" auf die "DSL-Informationen" und hier zum Reiter "Störsicherheit".

      Dort setzt du alle Schieberegler auf "maximale Stabilität".

       

      Bitte beobachte nun das Verhalten deines Anschlusses. Er sollte deutlich stabiler sein, im Idealfall erfolgt nur noch eine Unterbrechung pro Tag, und zwar in Form der Zwangstrennung.

       

      Hilft dies hingegen nicht, dann öffne bitte nochmals ein Ticket. 

       

      Noch eine Anmerkung zur Hotline: die Fritzbox ist ein Fremdgerät. Die Telekom darf dir als Provider nicht die Nutzung eines bestimmten DSL-Routers vorschreiben. Im Gegenzug darfst du aber nicht erwarten, das sich die Hotline um jedes Fremdgerät kümmert.  

       

      Und noch ein persönlicher Rat: eine sachorientierte Kommunikation hilft insbesondere in schwierigen Fällen auch dir, ein Ergebnis zu erreichen. 

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo.

       

      Die Firmware ist aktuell. Die Störsicherheit auf allen Positionen getestet - keine Änderung. Die Abbrüche kommen und gehen, pro Stunde bis zu 40 Mal.

       

      Der Router hat vom 01.11. bis gestern ohne nennenswerte Ereignisse funktioniert; im systemeigenen Fehlerspeicher war so gut wie nichts zu finden. An einem anderen Anschluss funktioniert er ohne Probleme. Die unqualifizierte Aussage der Hotline "neuen Router kaufen" ist unlogisch. 

       

      Die Telekom muss natürlich keine Fremdgerät supporten, aber das erwarte ich auch nicht. Ich erwarte, dass der Anschluss ordnungsgemäß läuft und ich die vertraglich vereinbarte Leistung erhalte.  Dazu gehört ein Support, der mir mit 24 h Entstörung verkauft wurde. 

       

      Ich werde ein neues Ticket eröffnen. Und sachorientierter schreiben kann ich nicht - eine gewisse Frustration durch eine vorbelastete Beziehung zur Telekom ist vorhanden.

       

      Hennsen

       

    • 9 years ago

      Hallo Hennsen,
      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Hennsen

      Die gängigen Versuche (Neustart, Kabeltauschen, Störsicherheit erhöhen) etc. habe ich bereits hinter mir. Der Router funktioniert - den habe ich heute auf einem anderen Anschluss (Eltern) getestet.

      Die gängigen Versuche (Neustart, Kabeltauschen, Störsicherheit erhöhen) etc. habe ich bereits hinter mir. Der Router funktioniert - den habe ich heute auf einem anderen Anschluss (Eltern) getestet.
      Hennsen
      Die gängigen Versuche (Neustart, Kabeltauschen, Störsicherheit erhöhen) etc. habe ich bereits hinter mir. Der Router funktioniert - den habe ich heute auf einem anderen Anschluss (Eltern) getestet.


      Dann sollten wir einen Blick auf den Anschluss werfen.

      Senden Sie uns bitte Ihre Kundendaten:

      http://bit.ly/1LvICr0


      Grüße Detlev K.

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Ich gebe die Daten gleich ein. Es ist aber auch noch ein Ticket über die telefonische Hotline offen. Der CallCenter-Mann säxelte etwas von "da raucht ihnen gerade das Erdkabel ab".

       

      Viele Grüße

      Hennsen

       

       

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo Hennsen,

      Hennsen

      Es ist aber auch noch ein Ticket über die telefonische Hotline offen. Der CallCenter-Mann säxelte etwas von "da raucht ihnen gerade das Erdkabel ab".

      Es ist aber auch noch ein Ticket über die telefonische Hotline offen. Der CallCenter-Mann säxelte etwas von "da raucht ihnen gerade das Erdkabel ab".
      Hennsen
      Es ist aber auch noch ein Ticket über die telefonische Hotline offen. Der CallCenter-Mann säxelte etwas von "da raucht ihnen gerade das Erdkabel ab".


      ja, das ist noch in Arbeit. So wie dort beschrieben ist, hat das Kabel irgendwo Erdberührung. Daher rühren wohl auch die Schwierigkeiten, die Sie an Ihrem Anschluss haben.


      Grüße Detlev K.

      This could help you too

      Solved

      in  

      5582

      0

      4

      Solved

      in  

      38584

      0

      2