Gelöst
FritzBox 7490 externes 4in1 Gerät ( Fax ) geht nach voip umstellung nicht mehr.
vor 8 Jahren
Hi,
Bei mir wurde jetzt von DSL/ ISDN auf Magenta M umgestellt, und nun funktioniert das senden und empfangen von Faxe mit meinem 4in1 Gerät Epson WF-2540 nicht mehr. Verbunden ist es genauso noch wie vorher ( Fon1 anschluss ), hatte es auch schon aus der FritzBox gelöscht und neu als Faxgerät eingetragen. Testfax gesendet mit Handy per SMS ( mit 99 vorwahl vor Faxnummer ) kommt meldung am Handy ( undelivered ) . Am Epson hört man zwar 3-4 mal Klingelton, aber das wars dann auch schon.
Über Internet Faxversand bekommt man Meldung: Zielrufnummer kein Faxanschluss
ECM ist eingeschaltet
Faxgeschindigkeit : Mittel 14400
Wahltonerkennung : Ein
k.a woran es liegen könnte
2675
49
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
412
0
1
12570
0
4
vor 3 Jahren
867
0
4
19747
0
6
24491
12
6
vor 8 Jahren
@Robert.1: schalte mal die Faxgeschwindigkeit auf niedrig, max. 9600 Bd. Testweise kannst Du auch ECM ausschalten und falls in der FB möglich, den Gerätetyp auf Kombigerät stellen.
Funktioniert es dann?
Gruß Ulrich
0
vor 8 Jahren
Beispielsweise ist die Faxgeschwindigkeit zu hoch, sollte ca 9600 oder weniger haben Speed weg.. Und falls bei dir im Fax sinngemäß irgendetwas wie Fehlerkorrektur etc an wäre, das aus.
0
vor 8 Jahren
@Robert.1
Du hast aber noch den gleichen Router, wie vorher, oder?
Sind die Rufnummern gleich geblieben?
Du musstest sicher Deinen Anschluss neu einrichten, anmelden, oder?
Falls ja, hast Du dem Drucker eine Rufnummer zugeordnet, auf die er reagieren soll?
Diese Rufnummer muss bei den anderen Geräten abgewählt sein dann.
Unter "Eigene Rufnummern". "Anschlusseinstellungen", ganz nach unten scrollen, unterhalb von "Telefonieeinstellungen".
Da habe ich bei mir Haken drin bei "Faxübertragung auch mit T.38 ".
Muss man das über die 99 machen?
Kann man das Fax oder die Datei nicht gleich per SMS an die konkrete Faxnummer senden?
Die Meldung "Zielrufnummer kein Fxanschluss" deutet daraufhin, dass Du dem Drucker als Faxgerät unter Telefoniegeräten nicht eine alleinige Nummer zugeordnet hast oder dass Du nicht wirklich an diese zugeordnete Nummer sendest.
Ich handhabe das eh anders.
Mein Router ist die Fritz!Box 7490. Diese hat eine integrierte Faxfunktion.
Die ist ausschließlich für den Empfang mit der korrekten Telefaxnummer eingerichtet.
Ankommende Telefaxe werden mir als PDF auf E-Mail zugestellt, damit ich sie auch unterwegs bereits lesen kann.
Wenn ich sie ausgedruckt benötige, schicke ich sie an meine Mail, die ich über Epson-Connect eingetragen habe, an meinen WF-3540.
Für Telefaxe ist der Drucker ausschließlich für das Versenden eingerichtet. Das ist auch im Router so eingerichtet.
Vom Rechner aus kann man zusätzlich direkt über die Faxfunktion der Fritz!Box Telefaxe versenden.
P.S.:
Gerade die anderen Antworten gesehen.
Ich glaube nicht, dass die Faxgeschwindigkeit zu hoch ist. Das funktioniert bei mir auch mit 14.400 Baud.
0
vor 8 Jahren
@Robert.1
Bei IP-Anschlüssen funktioniert ECM in der Regel nicht bei Faxgeräten, deshalb bitte abschalten.
Die eingestellte Geschwindigkeit ist zu hoch, bitte gemäß dem
Rat von @UlrichZ einstellen.
Außerdem muss das T38-Protokoll deaktiviert werden,
entgegen den AVM-Angaben wird dieses Protokoll von der Telekom n i c h t unterstützt.
"Festnetz aktiv" wurde in der FB deaktiviert und das Originalkabel
des Multifunktionsgeräts verwendet?
Mit einem "Fremdkabel gibt es meist Probleme.
44
Antwort
von
vor 8 Jahren
wenn ich noch 100 mal überall Werkseinstellung mache, bin ich genausowie wie am ersten Tag bevor ich hier die Anfrage gestellt habe.
Fax und Fritzbox überprüfungen sind erfolgreich bzw. ok
Einstellungen auf Fax passen auch auf 9600 und kürzere Klingelzeit getestet, ECM und Co auch ( hatte ich ja auch zu beginn schon alles getestet ), hat auch Epson Hotline so gesagt gehabt dass es passt. Fritzbox passen auch die einstellungen, Software ist die 6.83 drauf, die aktuell über die Fritzbox abrufbar ist.
und Drucker ist momentan noch immer direkt an die Fritzbox angeschlossen,.
Die warscheinlichste möglichkeit ist, dass der Drucker mit dem einkommenden Faxsignal ( ist ja jetzt digital ) nicht zurechtkommt, dies liest man auch öfters im Netz, und über Voip angeschlossene Drucker liest man auch öfters das welche nicht gehen, HP schreibt z.b. sogar, dass sie keine Garantie geben, dass die Multigeräte über Voip gehen.
Mal schauen wenn sich Marek meldet, bis dahin warte ich jetzt mal !
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Robert.1
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat meine SChwester genau das gleiche Gerät, wie Du und auch einen IP-Anschluss, allerdings von 1&1.
Auf jedenfalls funktioniert bei Ihr am IP-Anschluss der Faxempfang und -versand mit dem Gerät.
Ich kann da leider aber nicht nachschauen im Moment, da sie mit ihrem Mann verreist ist nach Norwegen.
Hast Du Dir das mal auf Seite 81 im Handbuch genau angeschaut?
Antwort
von
vor 8 Jahren
So, nochmals etwas getestet...
Hab bei der internen Faxfunktion der Fritzbox die Fax Nummer wieder entzogen, steht aber nicht deaktiviert dort.
Dann hab ich beim Epson Drucker nochmals das ECM ausgeschaltet, und anscheinend funktioniert es nun, Handy Testfax ist jetzt am Drucker angekommen und druckt auch.
mal die nächsten Tage beobachten, dann kann ich ihn wieder umhängen falls dann noch alles funktioniert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
So, nochmals etwas getestet...
Hab bei der internen Faxfunktion der Fritzbox die Fax Nummer wieder entzogen, steht aber nicht deaktiviert dort.
Dann hab ich beim Epson Drucker nochmals das ECM ausgeschaltet, und anscheinend funktioniert es nun, Handy Testfax ist jetzt am Drucker angekommen und druckt auch.
mal die nächsten Tage beobachten, dann kann ich ihn wieder umhängen falls dann noch alles funktioniert
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von