Solved

Fritzbox 7490 hinter Speedport Hybrid - eingehende Gespräche brechen teilw. nach 31 Sekunden ab.

7 years ago

 

 

Vorabinformation:

Da die Telekom mir meinen VDSL-Zugang gekündigt hat (Lt. Bundesnetzagentur kündigen musste), hatte ich nur die Alternativen

1. zurück auf DSL 16 Mbit

2. Wechsel auf DSL Hybrid und weiter mit 50 Mbit.

 

Ich habe mich für Lösung 2 entschieden. Wird zwar etwas teurer, da ich zusätzlich noch einen Hybrid-Router mieten musste, aber das hält sich im erträglichen Rahmen.

 

Auch bei dieser Lösung wollte meinen seitherigen Router = Fritz.Box 7490 weiter verwenden (Grund = dort alles eingestellt und alle Daten/Telefonnummern usw. hinterlegt, komfortabele Einstellungsmöglichkeiten, Fax-Funktion, usw.) Ich habe daher beide Router unter Zuhilfenahme >> https://lubensky.de/hybrid/ << so konfiguriert, dass der Hybrid-Router ausschließlich als "Empfangs-/Senderouter" fungiert (alle weiteren Funktionen deaktiviert) und ich wie gewoht über die Fritzbox arbeite.

 

Ist Situation / Problem

Das System funktioniert perfekt  -  besser als gedacht  -  jedoch tritt auch bei mir das mehrfach beschriebene Problem "31 Sekunden Gesprächsabbruch bei eingehenden Gesprächen  auf". Das geschieht grundsätzlich immer dann, wenn der Anrufer, warum auch immer, seine Rufnummer nicht mit sendet.

Das Problem ist leicht und nach Belieben nachstellbar, bzw. rekonstruierbar!

 

Da ich zunächst dachte, dass es möglicherweise ein Problem in/mit der Fritzbox sei, habe ich  intensiv mit dem dortigen Kundenservice und versch. Technikern  kommuniziert. Die haben sich echt viel Mühe gegeben und sind intensiv in die von mir erzeugten Protokolle und Mitschnitte aus Fritzbox und Speedport Hybrid eingestiegen.

 

Ergebnis:

1. In der Fritzbox liegt definitiv kein Fehler/Problem vor.

 

2.  Info. zum Speedport

"In dem Trace des Speedport ist jedoch ersichtlich das vom Anbieter (Telekom) das ACK und entsprechende INVITE zu unserem OK eingehend vorliegen, diese jedoch nicht an das LAN weitergereicht werden.  Warum ist für uns hier jedoch nicht erkennbar. Es ist jedoch erkennbar, dass der Speedport die Ports umbiegt.

Hier empfehlen wir sich an den Support des Speedports zu wenden und dort abzuklären warum die ACK und die daraus resultierenden INVITEs nicht ins LAN geleitet werden. Ohne diese ist kein vollständiger Rufaufbau möglich.

Eventuell kann im Speedport auch das Deaktvieren von SIP-ALG helfen. Ob der Speedport das unterstützt kann ich jedoch nicht beurteilen. Auch dies sollte über den Support vom Speedport geklärt werden. "
 

Jetzt stehe ich wieder an Anfang, oder aber vielleicht kennt sich ja auch jemand mit der Materie aus und kann mir helfen.

 

Gruß

Hans-U.

 

 

3047

0

29

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...