Gelöst
Fritzbox 7490 keine Synchronisation Telekom angeblich nicht Schuld!
vor 7 Jahren
Moin,
ich habe eine FB 7490 und die Telekom sagt es läge nicht an Ihrem Anschluss!
Nun schreibt mir AVM aber das genaue Gegenteil. Ich bin auch schon an die Telekom-AVM Hotline verbunden worden!
Wie kann mir denn nun geholfen werden?
Die Verkabelungstipps habe ich natürlich schon probiert etc....Splitter schon seit geraumer Zeit nicht mehr im Einsatz da IP Basierter Anschluss. Keine Drosseel oder Awado etc im Einsatz! Auch ohne Überspannungsschutz kien Besserung.
Wie komme ich an einen neuen Port was ich der Telekom auch schon vorgeschlagen hatte?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Macnugget
Hier der Inhalt aus der Email ohne Namen:
AVM) 12. Feb., 14:18 CET |
8634
24
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Soooooooooooo....nun habe ich einen sehr netten motivierten Kollegen von der Telekom heute am Telfon gehabt...um 9 Uhr Morgens....an einem Samstag! (Damit ist nicht gemeint das hier mir nicht versucht worden ist zu helfen!!!!) Vielen Dank an alle!
Aber Herr M (...)* (Ich habe gefragt ob ich seinen Namen nennen durfte!) hat sich der Sache noch einmal angenommen und herausgefunden, dass ich hier nur einen Anex B Anschluss habe und auch nichts anderes bekommen werde da es hier nichts anderes gibt. Das hat er mit dem Vetrieb oder eine anderen Instanz herausgefunden. Und ER hatte dann die Idee das ich doch einmal den Splitter WIEDER dazwischen packen soll....und siehe da! Es funktioniert seit dem tadellos! Er sagt das ein Anex B Anschluss wohl immer mit Spiltter betrieben werden soll/muss! Um so sonderbarer das ich den entfernen sollte als ich ich die Umstellung auf den komplett IP basierten Anschluss vollzogen habe!
Vielen Dank an alle hier und vor allem Herrn M (...)* für die gute Idee.
*(...) Vielen Dank für das Lob, aber bitte nennen Sie keinen Mitarbeiternamen in der Öffentlichkeit. Der Kollege wurde von uns informiert.
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
55932
0
6
vor 11 Jahren
33176
0
5
57090
0
4
18203
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vielen Dank für Ihre Geduld.
Nach der Analyse der übermittelten Daten scheint der Anschluss leider von den eingestellten Synchronisationswerten sehr grenzwertig zu sein.
Die minimale Datenrate, mit der an dem Anschluss synchronisiert werden kann, liegt bei 12096 Kbit/s. Die bei Ihnen funktionierende FRITZ!Box 7390 synchronisiert knapp darüber mit 12394 Kbit/s, also mit 200 Kbit/ mehr als das Minimum.
Wir vermuten aktuell, dass die FRITZ!Box 7490 bei Ihnen aufgrund der widrigen Leitungseigenschaften knapp unter der minimalen Datenrate liegt und daher keine DSL-Verbindung aufbauen kann.
Zunächst empfehle ich Ihnen hier noch ein Problem bei der Verkabelung möglichst auszuschließen.
Dazu bitte ich Sie auf folgende Punkte zu achten:
- Die FRITZ!Box bitte direkt an der ersten TAE -Dose betreiben. Keine zusätzlichen Verlängerungen verwenden.
- Kabel die das DSL-Signal übertragen bitte nach Möglichkeit nicht von anderen Kabeln kreuzen lassen.
- Die TAE -Anschlussdose überprüfen und ggf. reinigen bzw. erneuern (lassen).
- Testweise einen anderen, nicht baugleichen Splitter verwenden.
- Zur Verbindung zwischen TAE und FRITZ!Box testhalber ein STP (Shielded Twisted Pair = geschirmt) verwenden (rotes oder gelbes mitgeliefertes Kabel).
- Schauen Sie ob eventuell elektrische Bauteile (AWADO-Schaltung, Drossel, Überspannungsschutz) diese Störungen auslösen
- Sofern es sich um einen IP-basierten DSL-Anschluss handelt den Splitter komplett weglassen.
Sollten diese Schritte kein Erfolg bringen, bzw. trotz optimierter Verkabelung bei Ihnen kein Verbindungsaufbau stattfinden, würde ich Ihnen nochmals den Kontakt zu Ihrem Anbieter empfehlen um hier nachzufragen, ob diese den DSL-Port von Ihrem Anschluss wechseln können.
Freundliche Grüße aus Berlin
(AVM Support)