Fritzbox 7490 vor 5590 Fiber hängen - Mehr DSL-Leistung möglich?
vor 8 Stunden
Hallo zusammen,
ich bekomme nächstes Jahr Glasfaser ins Haus, habe aber jetzt schon einen Tarif bekommen, mit dem ich über Kupfer schonmal maximale Leistung reinbekomme, um einen Vorgeschmack auf Glasfaser zu haben. Problem ist, dass mein bisheriger DSL-Router (Fritzbox 7490) zu langsam für die Mehrleistung ist, weshalb ich die nicht abrufen kann. Wäre das möglich, wenn ich mir schonmal eine Fritzbox 5590 kaufe und davor dann die 7490 hänge, als DSL-Modem? Oder bleibt die DSL-Leistung dennoch gleich, weil ja nach wie vor der 7490 dranhängt?
Würde mich wirklich sehr interessieren - vielen Dank schonmal für alle Antworten!
59
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
522
0
1
vor 3 Jahren
982
0
2
688
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Stunden
Die leistung sollte gleich bleiben da die 7490 oder besser gesagt die dsl Verbindung momentan das Nadelöhr ist.
Gegebenenfalls wäre die 5690pro eine Alternative da diese dsl und glasfaser kann.
Oder du nimmst dir dann ein glasfasermodem und kannst diesen an einen wan Eingang am Router ohne internes Glasfasermodem anschließen.
Es gibt da viele Wege die nach Rom führen.
0
vor 7 Stunden
Wäre das möglich, wenn ich mir schonmal eine Fritzbox 5590 kaufe und davor dann die 7490 hänge,
Hallo zusammen,
ich bekomme nächstes Jahr Glasfaser ins Haus, habe aber jetzt schon einen Tarif bekommen, mit dem ich über Kupfer schonmal maximale Leistung reinbekomme, um einen Vorgeschmack auf Glasfaser zu haben. Problem ist, dass mein bisheriger DSL-Router (Fritzbox 7490) zu langsam für die Mehrleistung ist, weshalb ich die nicht abrufen kann. Wäre das möglich, wenn ich mir schonmal eine Fritzbox 5590 kaufe und davor dann die 7490 hänge, als DSL-Modem? Oder bleibt die DSL-Leistung dennoch gleich, weil ja nach wie vor der 7490 dranhängt?
Würde mich wirklich sehr interessieren - vielen Dank schonmal für alle Antworten!
Ja, ein LAN Port in der 7490 als WAN konfigurieren und die Box als Modem auswählen.
Mehr Leistung (größer DSL 100) aber nur mit einer neuen FB .
0
vor 7 Stunden
und davor dann die 7490 hänge, als DSL-Modem?
Hallo zusammen,
ich bekomme nächstes Jahr Glasfaser ins Haus, habe aber jetzt schon einen Tarif bekommen, mit dem ich über Kupfer schonmal maximale Leistung reinbekomme, um einen Vorgeschmack auf Glasfaser zu haben. Problem ist, dass mein bisheriger DSL-Router (Fritzbox 7490) zu langsam für die Mehrleistung ist, weshalb ich die nicht abrufen kann. Wäre das möglich, wenn ich mir schonmal eine Fritzbox 5590 kaufe und davor dann die 7490 hänge, als DSL-Modem? Oder bleibt die DSL-Leistung dennoch gleich, weil ja nach wie vor der 7490 dranhängt?
Würde mich wirklich sehr interessieren - vielen Dank schonmal für alle Antworten!
Auch im Betrieb als Modem kann die 7490 nicht mehr Leistung, es ändert sich ja auch nichts.
0
vor 7 Stunden
Hallo @Hermè ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.🙃
Wie von den anderen Usern bereits beantwortet, wirst du dadurch auch nicht mehr Leistung empfangen können.
Eventuell ist es ja der Vorschlag von @eytec eine gute Alternative für dich?
Viele Grüße
Svenja
0
vor 7 Stunden
Wäre das möglich, wenn ich mir schonmal eine Fritzbox 5590 kaufe und davor dann die 7490 hänge, als DSL-Modem? Oder bleibt die DSL-Leistung dennoch gleich, weil ja nach wie vor der 7490 dranhängt?
Hallo zusammen,
ich bekomme nächstes Jahr Glasfaser ins Haus, habe aber jetzt schon einen Tarif bekommen, mit dem ich über Kupfer schonmal maximale Leistung reinbekomme, um einen Vorgeschmack auf Glasfaser zu haben. Problem ist, dass mein bisheriger DSL-Router (Fritzbox 7490) zu langsam für die Mehrleistung ist, weshalb ich die nicht abrufen kann. Wäre das möglich, wenn ich mir schonmal eine Fritzbox 5590 kaufe und davor dann die 7490 hänge, als DSL-Modem? Oder bleibt die DSL-Leistung dennoch gleich, weil ja nach wie vor der 7490 dranhängt?
Würde mich wirklich sehr interessieren - vielen Dank schonmal für alle Antworten!
Ganz klar die 5690 pro. Hat bei mir mit den Wechsel von DSL auf Glasfaser wunderbar geklappt. War mit dem Glasfaser Einrichtungslink eine Sache von Minuten.
Ich war selbst überrascht.
0
vor 6 Stunden
Wie stellst du dir das vor? Du stellst direkt hinter eine Tür mit einer lichten Weite von 70 cm eine mit einer Weite von 2 m. Um wieviel steigt dadurch die Zahl der Personen, die gleichzeitig den Raum betreten können? Natürlich steigt da gar nichts, denn es müssen ja alle weiterhin zunächst durch die schmale Tür. Das gilt auch dann, wenn man Tür durch Bandbreite ersetzt. Bei einer Reihung von Geräten wird der Durchsatz über die gesamte Strecke durch das Gerät mit der geringsten Leistungsfähigkeit begrenzt.
0
0
vor 4 Stunden
Was sich verbessern kann, ist der Jitter.
Die 5590 setzt auch aufn ARM, damit hat AVM die Jitter Probleme endlich in den Griff bekommen.
Aber .. rein von Datenraten her wird sich nichts ändern, da das Modem der 7490 ja immer noch da ist.
Könntest jetzt, wenn es sich ergibt, zur 5690 Pro gehen (wenn bei dir kein 2 Gbit/s ausgebaut wird).
Oder hängst vor die 5590 erstmal noch ein DSL Modem - so ein Zyxel VMG4005-B50A als Beispiel.
Gerade bei grenzwertigen Anschlüssen holt das kleine Ding doch nochmal bisschen mehr raus und bleibt stabiler.
Besonders als das Modem einer 7590AX, 7690 und 5690 Pro.
Aber ein Wunder an Geschwindigkeitszuwachs darfst nun auch nicht erwarten.
Die Physik bricht keines der Geräte.
0
vor 23 Minuten
Kann eine Fritz!Box überhaupt Modem-Only wie die Speedbox? Ich dachte, die kann nur PPPoE-Passtrough? Ist das da nutzbar? Verbessert das irgendwas?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von