FritzBox 7490
vor 4 Jahren
Bei meinem FritzBox - Router schaltet sich die WLan-Verbindung seit der Trennung von der Stromspannung vor einem Gewitter immer wieder aus. Es erscheint die Meldung "Es besteht keine Netzverbindung. Aktivieren Sie WLan oder das mobile Netzwerk."
Das versuche ich, aber es nutzt nichts. Der Handyempfang und das Fernsehen sind gestört. Das Internet kann ich nutzen.
512
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
33157
0
5
vor 4 Jahren
@Hans-Joachim.Ochmann warst Du im Menü des Router? Browser: fritz.box
0
vor 4 Jahren
@Hans-Joachim.Ochmann
Das kann man machen. Man kann aber auch einen Überspannungsschutz in die Telekommunikationsleitung einbauen (lassen). Dann ist das Risiko der Zerstörung um einiges geringer. Z.B. DBX TC B 180 von Dehn.
Die Niederspannungsanlage sollte sowieso gegen Überspannung geschützt sein. Im Rahmen der aktuellen VDE-Normen ist Überspannungsschutz seit Oktober 2016 Pflicht. Die Übergangsfrist ist seit dem 14. Dezember 2018 verstrichen.
Das Nachrüsten wird erst dann zur Pflicht, wenn eine Schaltanlage verändert oder erweitert wird.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Thunder99
Wobei Überspannungsschutz nicht gleich Überspannungsschutz ist!
Was dann also, aufgrund der Potentialtrennung, definitiv für die Glasfaser spricht. Egal, ob man die Geschwindigkeit braucht oder nicht. Denn das kann nicht nur den Router schrotten, sondern ggf. auch die dahinter liegende Hardware.
Warum sollte man sonst bei Gewitter den Router vom Netz, auch Niederspannung, nehmen?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@NoOneElse @Thunder99
Kann ich aus praktischer Erfahrung bestätigen: Die gelbe DehnBox TC B 180nimmt bei meinem SuperVectoring35b nix an Datenrate weg. Genial! Dieser Überspannungsschutz bleibt in meiner Endleitung .
[Bei meinen Tests sind wegen zu hoher Dämpfung durchgefallen: graue DehnBox TC 180, Brieselang P-301DSL]
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Megahertz
Klingt gut. Danke für die Info.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
sollte die Problematik noch aktuell sein, wenden Sie sich bitte direkt an AVM.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von