Fritz.Box 7590 - seit einer Woche bricht die Verbindung extrem häufig ab
4 years ago
Leider bricht bei mir seit etwa einer Woche die Internetverbindung sehr häufig ab. Da ich im Homeoffice arbeite, ist das umso schlimmer.
Ich habe bereits sämtliche Optionen versucht, die Störabstandsmarge habe ich überall auf maximale Stabilität gestellt. Ich habe die Fritz.Box auch mal eine Minute lang vom Strom ausgesteckt. Doch es hat nichts geholfen.
Ich habe gesehen, das es am 10.11.2020 2:30 Uhr ein Fritz OS Update gab (7.21). Gibt es weitere mit dem gleichem Problem?
Bevor ich versuche downzugraden, würde ich gerne wissen, ob nicht vielleicht doch ein Problem mit meiner Leitung vorliegt.
Es würde mich freuen wenn jemand von der Telekom mal die Leitung überprüfen könnte.
Vielen Dank im Voraus
893
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
224
0
4
998
0
5
414
0
3
Thunder99
4 years ago
@Jenö Fritzbox auf maximale Performance stellen.
Spektrum mit min/max Anzeige ohne einer neuen Synchronisation davor/
DSL Info inkl fehlerzähler
/Statistik /
Gegenstelle Brodcom
/ Powerline Adapter?
4
6
Load 3 older comments
patrick.D
Answer
from
Thunder99
4 years ago
0
Thunder99
Answer
from
Thunder99
4 years ago
@Jenö Die Endleitung ist ja auch nicht die beste.
Aber stehl die Regler auf max Performance und aktiviere l in der Störsicherheit die vorherige DSL Version ,wegen VDSL Bug an deiner gegenstelle.
Wenn es nichts bringt die aktuelle Labor Version installieren mit den neuen VDSL Treiber
1
Thunder99
Answer
from
Thunder99
4 years ago
genau das gleiche! Ich werde das Gefühl nicht los, dass entweder AVM, oder die Telekom irgendwas verändert hat, was nun diese Probleme hervorruft!
@patrick.D Welche Gegenstelle? Fritz OS ? Spektrum? Powerline ?
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
Danny H.
Telekom hilft Team
4 years ago
haben die Tipps von @Thunder99 geholfen? - Danke für die Unterstützung.
Wenn die Herausforderung noch besteht, würde ich mich telefonisch melden und mir die Leitung anschauen.
Liebe Grüße
Danny H.
1
1
patrick.D
Answer
from
Danny H.
4 years ago
Man mag es kaum glauben, aber es lag tatsächlich an einem Nachbar auf der Straße der einen defekten PowerLAN benutzt hat, welcher eine Fremdspannung verursacht hat.
Heute waren zwei sehr kompetente Techniker da, welche wirklich alles auf den Kopf gestellt haben.
3
Unlogged in user
Answer
from
Danny H.
Stefan D.
Telekom hilft Team
4 years ago
Besser spät als nie, bin ich auch mal da an diesem Donnerstagmorgen.
@patrick.D
Freut mich, dass bei dir der "Quell des Übels" gefunden wurde.
Greetz
Stefan D.
4
10
Load 7 older comments
Jenö
Answer
from
Stefan D.
4 years ago
"Die erste Doppelader ist rot / rot mit 1 Ring, die zweite Doppelader rot mit 2 Ringen / rot mit 2 Ringen kurzer Abstand"
Ich verstehe aber noch immer nicht was es damit zu tun haben soll, da der Fehler ja offensichtlich in der Vermittlungsstelle liegt.
Zudem hatte ich ja nie damit Probleme, erst seit einem Monat.
0
Jenö
Answer
from
Stefan D.
4 years ago
@Thunder99 Da Sie sich leider nicht mehr gemeldet haben, habe ich das entsprechende Kabel das in ihrem Beitrag empfohlen wurde, neu bestellt.
https://www.voelkner.de/products/704716/VOKA-Kabelwerk-100799-00-Datenleitung-J-2Y-St-Y-St-III-Bd-2-x-2-x-0.28mm-Grau-Meterware.html
Es ist heute angekommen, doch darauf steht, dass es nur 10 Mbps unterstützt, ich habe jedoch eine 250 Mbps Leitung. Leider stand das nicht auf der Website, sondern nur im Datenblatt... können die Probleme die neuerdings auftreten, daran liege, dass mein Kabel allgemein einfach nicht für derart hohe Geschwindigkeiten ausgelegt ist? Können Sie mir bitte ein weiteres Kabel empfehlen, dass mindestens 250 Mbps unterstützt? Danke!
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stefan D.
4 years ago
wie ist nun der Status? Treten noch Verbindungsabbrüche auf?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Unlogged in user
Answer
from
Stefan D.
Unlogged in user
Ask
from
Jenö