Solved
Fritzbox 7590 Sekunden mit Fehlern (ES)
7 years ago
Jeden Tag um 01:00 Uhr nachts zeigt die Fritzbox 7590 unter DSL-Informationen (Menüpunkte DSL + Statistik) ES-Fehler .
Es sind nicht viele. 1-2 Sekunden mit Fehlern sowohl auf Fritzboxseite (firmware 7.0) und Vermittlungsstelle (Broadcom
192.85). Es findet kein resync statt.
Die Frage ist eigentlich nur, warum das jeden Tag um 01:00 Uhr passiert ?
Kommt das von der Fritzbox, oder eher vom Broadcom ?
15163
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
33816
0
4
14093
0
4
3 years ago
1219
0
2
Accepted Solution
HaGeZi
accepted by
Stefan D.
7 years ago
Nicht behebbare Fehler sind übrigens CRC Fehler und bei der Anzahl mehr als vernachlässigbar. Eine Vectoring-Leitung dauerhaft völlig ohne CRC gibt es wahrscheinlich nicht. Ein Gerät wird um 1:00 Uhr Daten anfordern, die Pakete weisen teilweise CRC auf und werden neu angefordert. Merken davon tut keiner was, nicht bei der Anzahl an CRC.
FES sind korrigierte Pakete, was völlig normal ist und ignoriert werden kann, denn dafür ist eine Fehlerkorrektur ja da.
1
0
Accepted Solution
neverx
accepted by
neverx
7 years ago
Nicht behebbare Fehler sind übrigens CRC Fehler und bei der Anzahl mehr als vernachlässigbar. Eine Vectoring-Leitung dauerhaft völlig ohne CRC gibt es wahrscheinlich nicht. Ein Gerät wird um 1:00 Uhr Daten anfordern, die Pakete weisen teilweise CRC auf und werden neu angefordert. Merken davon tut keiner was, nicht bei der Anzahl an CRC. FES sind korrigierte Pakete, was völlig normal ist und ignoriert werden kann, denn dafür ist eine Fehlerkorrektur ja da.
Nicht behebbare Fehler sind übrigens CRC Fehler und bei der Anzahl mehr als vernachlässigbar. Eine Vectoring-Leitung dauerhaft völlig ohne CRC gibt es wahrscheinlich nicht. Ein Gerät wird um 1:00 Uhr Daten anfordern, die Pakete weisen teilweise CRC auf und werden neu angefordert. Merken davon tut keiner was, nicht bei der Anzahl an CRC.
FES sind korrigierte Pakete, was völlig normal ist und ignoriert werden kann, denn dafür ist eine Fehlerkorrektur ja da.
Lösung ist, dass die Telekom ein neues Profil (55000/10000) aufgespielt hat, dass sich auch nach meiner tatsächlich gebuchten Bandbreite (VDSL 50) richtet. Jetzt habe ich auch wieder eine Signal-Rausch-Störabstandsmarge von 31 dB und nicht mehr die 9dB. Danke dafür! !!!
0
0