Solved
Fritzbox 7590 Sekunden mit Fehlern (ES)
7 years ago
Jeden Tag um 01:00 Uhr nachts zeigt die Fritzbox 7590 unter DSL-Informationen (Menüpunkte DSL + Statistik) ES-Fehler .
Es sind nicht viele. 1-2 Sekunden mit Fehlern sowohl auf Fritzboxseite (firmware 7.0) und Vermittlungsstelle (Broadcom
192.85). Es findet kein resync statt.
Die Frage ist eigentlich nur, warum das jeden Tag um 01:00 Uhr passiert ?
Kommt das von der Fritzbox, oder eher vom Broadcom ?
15184
16
This could help you too
Solved
33872
0
4
14095
0
4
3 years ago
1228
0
2
7 years ago
@neverx ist zufällig die zwangstrennung aktiv? Sind powerline im Netz??
12
Answer
from
6 years ago
Ich habe seit fast einem Monat eine Fritzbox 7590. Jetzt würde ich doch gerne mal wissen, ob die Werte so in Ordnung sind. Die einen sagen dies, die anderen das. DSL-Abbrüche hab ich keine. Die Störabstandsmarge lag bisher stabil bei 7/9. Jetzt schwankt sie zwischen 6/9 und 7/9.
Ich hänge mal ein paar Screenshots an. Kann da bitte jemand drüber schauen ob die Werte so ok sind? Danke schonmal.
Fritzbox 7590 DSL.png
Fritzbox 7590 Spektrum.png
Fritzbox 7590 Statistik 24h.png
Fritzbox 7590 Statistik Woche.png
Fritzbox 7590 Störsicherheit.png
Fritzbox 7590 Übersicht.png
Answer
from
6 years ago
Ich habe seit fast einem Monat eine Fritzbox 7590. Jetzt würde ich doch gerne mal wissen, ob die Werte so in Ordnung sind. Die einen sagen dies, die anderen das. DSL-Abbrüche hab ich keine. Die Störabstandsmarge lag bisher stabil bei 7/9. Jetzt schwankt sie zwischen 6/9 und 7/9. Ich hänge mal ein paar Screenshots an. Kann da bitte jemand drüber schauen ob die Werte so ok sind? Danke schonmal.
Ich habe seit fast einem Monat eine Fritzbox 7590. Jetzt würde ich doch gerne mal wissen, ob die Werte so in Ordnung sind. Die einen sagen dies, die anderen das. DSL-Abbrüche hab ich keine. Die Störabstandsmarge lag bisher stabil bei 7/9. Jetzt schwankt sie zwischen 6/9 und 7/9.
Ich hänge mal ein paar Screenshots an. Kann da bitte jemand drüber schauen ob die Werte so ok sind? Danke schonmal.
@Struppi wenn es die Werte sind aus 23 Tagen dann ja.. 1.
1.Bei der Störsicherheit gehst mit den mittleren beiden ganz nach links..Dann ist Leitung nicht so anfällig auf Funkwellen und Mikrowellen
2. Wenn Powerline im Netz sind raus damit.
3. Wenn mehrere TAE Dosen vorhanden abklemmen nach der 1.Tae.
Das ist das einzigsten 3 Sachen die noch machen kannst.
Answer
from
6 years ago
hast du die Tipps von @Gelöschter Nutzer befolgt?
Liebe Grüße, Steffi B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Nicht behebbare Fehler sind übrigens CRC Fehler und bei der Anzahl mehr als vernachlässigbar. Eine Vectoring-Leitung dauerhaft völlig ohne CRC gibt es wahrscheinlich nicht. Ein Gerät wird um 1:00 Uhr Daten anfordern, die Pakete weisen teilweise CRC auf und werden neu angefordert. Merken davon tut keiner was, nicht bei der Anzahl an CRC.
FES sind korrigierte Pakete, was völlig normal ist und ignoriert werden kann, denn dafür ist eine Fehlerkorrektur ja da.
0
7 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Nicht behebbare Fehler sind übrigens CRC Fehler und bei der Anzahl mehr als vernachlässigbar. Eine Vectoring-Leitung dauerhaft völlig ohne CRC gibt es wahrscheinlich nicht. Ein Gerät wird um 1:00 Uhr Daten anfordern, die Pakete weisen teilweise CRC auf und werden neu angefordert. Merken davon tut keiner was, nicht bei der Anzahl an CRC. FES sind korrigierte Pakete, was völlig normal ist und ignoriert werden kann, denn dafür ist eine Fehlerkorrektur ja da.
Nicht behebbare Fehler sind übrigens CRC Fehler und bei der Anzahl mehr als vernachlässigbar. Eine Vectoring-Leitung dauerhaft völlig ohne CRC gibt es wahrscheinlich nicht. Ein Gerät wird um 1:00 Uhr Daten anfordern, die Pakete weisen teilweise CRC auf und werden neu angefordert. Merken davon tut keiner was, nicht bei der Anzahl an CRC.
FES sind korrigierte Pakete, was völlig normal ist und ignoriert werden kann, denn dafür ist eine Fehlerkorrektur ja da.
Lösung ist, dass die Telekom ein neues Profil (55000/10000) aufgespielt hat, dass sich auch nach meiner tatsächlich gebuchten Bandbreite (VDSL 50) richtet. Jetzt habe ich auch wieder eine Signal-Rausch-Störabstandsmarge von 31 dB und nicht mehr die 9dB. Danke dafür! !!!
0
Unlogged in user
Ask
from