Gelöst
FritzBox als IP-Client hinter weiterer FritzBox: Telefonie funktioniert nicht
vor 6 Jahren
Guten Tag zusammen,
ich stehe vor folgendem Problem: Einer unserer Standorte war bis letzte Woche über eine AVM FritzBox 7490 an DeutschlandLAN IP Voice/Data S Anschluss an das Internet angebunden.
Es handelte sich hierbei um einen ADSL2+ Anschluss mit 16Mbit/s im Downstream.
Dies wurde immer mehr zum Flaschenhals, da von diesem Standort aus große Datenmengen mit unserer Zentrale ausgetauscht werden sollten.
Da vor Ort im Gebäude unseres Standortes kein schnellerer Anschluss machbar war, bot uns der Vermieter der Halle an, stattdessen in dessen Geschäftsräumen einen VDSL-Anschluss legen zu lassen. Gesagt, getan.
Die Verbindung zwischen diesem neuen VDSL-Anschluss und unserer Halle wurde abschließend über eine dedizierte Glasfaserstrecke realisiert.
Auch dieser neue VDSL-Anschluss terminiert an einer AVM FritzBox 7490, Tarif ist ein DeutschlandLAN IP Voice/Data Premium.
Nun zu meinem Problem: Der alte ADSL2+ Zugang wurde in unserer Halle von der FritzBox abgeklemmt.
Um den schnelleren VDSL-Zugang nutzbar zu machen, wurde die FritzBox als IP-Client eingerichtet um die VDSL-Leitung nutzen zu können.
Dies hatte den Vorteil, dass die vorhandenen AVM Fritz WLAN Access Points unverändert weiter genutzt werden können.
Das ganze funktionert auch sehr gut.
Leider funktioniert seitdem die Telefonie über die beiden Fritz DECT Telefone nicht mehr.
In der Ereignisanzeige der FritzBox sind die folgenden Meldungen zu sehen:
5779
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1751
0
2
vor 2 Monaten
85
0
7
268
0
3
885
0
13
muc80337_2
vor 6 Jahren
Verwendest Du anonymous@t-online.de für die IP-Telefonie Zugangsdaten?
Falls ja, dann probier mal mit den personalisierten Zugangsdaten und Passwort (in der IP-Telefonie, es geht nicht um den Internetzugang - der läuft ja)
2
11
8 ältere Kommentare laden
doalwa
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
doalwa das persönliche Kennwort, mit welchem ich mich auch im Telekom Kundencenter einlogge? das persönliche Kennwort, mit welchem ich mich auch im Telekom Kundencenter einlogge? doalwa das persönliche Kennwort, mit welchem ich mich auch im Telekom Kundencenter einlogge? Verwirr mich nicht. Passwort... Ich logge mich im Kundencenter ein mit E-Mail-Adresse und Passwort. Nicht mit den Internetzugangsdaten (wo das Kennwort dazugehört) Und E-Mail-Adresse und Passwort ist auch das, was für die IP-Telefonie erforderlich ist.
das persönliche Kennwort, mit welchem ich mich auch im Telekom Kundencenter einlogge?
Verwirr mich nicht.
Passwort...
Ich logge mich im Kundencenter ein mit E-Mail-Adresse und Passwort.
Nicht mit den Internetzugangsdaten (wo das Kennwort dazugehört)
Und E-Mail-Adresse und Passwort ist auch das, was für die IP-Telefonie erforderlich ist.
Sorry falls ich hier Verwirrung stifte
Genau das meine ich auch...die Email-Adresse und das Kennwort, mit welchen ich Zugang auf das Kundencenter habe, habe ich in der FritzBox eingetragen.
Also scheint das auch nicht das Problem zu sein.
0
doalwa
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
plötzlich funktioniert es nun, wie es soll.
Ich habe das Web-Kennwort für den Login im Kundencenter noch einmal zurück gesetzt.
Und siehe da, mit diesem Kennwort, welches identisch mit dem Kennwort ist, mit welchem ich mich bereits im Kundencenter angemeldet hatte, konnte ich alle drei Rufnummern plötzlich registrieren.
Welche eine Odysee...ich danke allen anwesenden für ihre Hilfe und verabschiede mich in einen, hoffentlichen, feucht-fröhlichen 1. Mai.
1
Alex5V
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
bei mit gingen seit Jahren die Standardeinstellungen (mittlerweile 3x Fritzbox 7490 hinter Speedport)
Heute auf einmal gingen bei Fritzbox 2 und 3 die Telefonnummern nicht (Beide über Mesh betrieben hinter der Host Fritzbox)
"My Login" wurde in den Einstellungen auf der Telekomwebseite einfach deaktiviert und nun steht da : "Diese Funktion steht aus technischen Gründend derzeit leider nicht zur Verfügung."
Einfach logindaten nehmen
Benutzername: ...@telekom.de
PW: ****
schon geht es... umsonst 2 Stunden an den Fritzboxen rumprobiert.
Der Beitrag hat zur Lösung geführt.
Danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
muc80337_2
akzeptiert von
doalwa
vor 6 Jahren
das persönliche Kennwort, mit welchem ich mich auch im Telekom Kundencenter einlogge?
Verwirr mich nicht.
Passwort...
Ich logge mich im Kundencenter ein mit E-Mail-Adresse und Passwort.
Nicht mit den Internetzugangsdaten (wo das Kennwort dazugehört)
Und E-Mail-Adresse und Passwort ist auch das, was für die IP-Telefonie erforderlich ist.
1
0
Sandra Ha.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
vielen Dank für den gestellten Beitrag hier bei uns in der Community.
Wie ich mitgelesen habe, gab es jede Menge Tipps und Idee.
Die nun auch schon zur Lösung beigetragen haben, klasse! Vielen Dank an alle!
Auch von mir einen schönen 1.Mai in die Runde.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
doalwa