Gelöst
Fritz!Box Anmeldung der SIP-Telefonie für Cloud PBX schlägt fehl mit DNS-Fehler
vor 3 Jahren
Hallo,
privat bin ich Kunde bei 1&1 und geschäftlich bei der Telekom / Cloud PBX . Für die Erreichbarkeit im Homeoffice wurde für meine geschäftliche Durchwahl ein Universelles Basisprofil angelegt und mit den dort ausgewiesenen SIP Accountdaten in der Fritz!Box 7412 eine zusätzliche Rufnummer konfiguriert. Das hat jetzt rund zwei Jahre einwandfrei funktioniert - bis heute. In den frühen Morgenstunden wurde eine "Modernisierung am 1&1 DSL-Anschluss" vorgenommen und nun funktioniert alles einwandfrei außer die SIP-Anmeldung bei der Cloud PBX .
Im Menü System/Ereignisse erscheint laufend die Meldung "Anmeldung der Internetrufnummer [...] war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler".
Was ich dort noch gesehen habe, ist die Umstellung des Breitband-PoP von MUNJ12 auf mun0078aihk001, die LineID lautet 1UND1.DEU. DTAG .CNZP2, ist also vermutlich ein Telekom-Anschluss.
Der Kundenservice von 1&1 fühlt sich nicht zuständig, weil ja alle 1&1-Funktionen verfügbar sind. AVM konnte auch nicht helfen. Bei meiner bisherigen Recherche bin ich auf das Thema DNS-SRV gestoßen, aber eine Konfigurationsmöglichkeit dazu gibt es in der Fritz!Box nicht und bis gestern hat ja auch alles funktioniert.
Nachdem das technisch über das Telekom-Netz läuft, erhoffe ich mir hier weitere Hilfe.
1027
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
235
0
1
vor 3 Jahren
532
1
1
86
0
1
729
0
4
19095
0
3
fdi
vor 3 Jahren
@Dachs33
Könnte man in der Fritzbox einen weiteren DNS-Server hinzufügen aus denen der Telekom (z.B. 217.237.151.205) oder Quad9 (9.9.9.9) oder Cloudfare (1.1.1.1)?
0
10
7 ältere Kommentare laden
wari1957
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Ist denn das Produkt "CompanyFlex Cloud PBX " das selbe wie unser " DeutschlandLAN Cloud PBX " bzw., was die Konfiguration eines universellen Basisprofils betrifft, dazu kompatibel?
Soweit ich das beurteilen kann, ja.
3
Melanie B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Hallo @Dachs33 ,
hier sind bereits einige Hinweise eingegangen. Der Tausch auf die Fritzbox 7590 sollte weiterhelfen. Die Anleitung ist genaue für Ihren Fall gedacht.
Geben Sie uns hier gern eine Rückmeldung.
Lieben Gruß, Melanie B.
2
Dachs33
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
Danke an alle Beteiligten für die kompetente Hilfe und speziell an @wari1957 für die Analyse meines Netzwerkmitschnitts!
In der Tat ist eine Fritz!Box mit neuerer Firmware die Lösung. Sowohl eine 7490 funktioniert nun einwandfrei mit der Telekom Cloud PBX als auch eine neu angeschaffte 7510. So wird die 7412 nun ausgemustert, hier blieb die Firmware bei V6.87 stehen.
Hier noch einmal der Link zur Konfiguration im Cloud PBX -Hilfeportal: ratgeber-zur-konfiguration/analogeschnittstelle/fritzbox-7590-fw-os-7-25
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Akzeptierte Lösung
Dachs33
akzeptiert von
Dachs33
vor 3 Jahren
Danke an alle Beteiligten für die kompetente Hilfe und speziell an @wari1957 für die Analyse meines Netzwerkmitschnitts!
In der Tat ist eine Fritz!Box mit neuerer Firmware die Lösung. Sowohl eine 7490 funktioniert nun einwandfrei mit der Telekom Cloud PBX als auch eine neu angeschaffte 7510. So wird die 7412 nun ausgemustert, hier blieb die Firmware bei V6.87 stehen.
Hier noch einmal der Link zur Konfiguration im Cloud PBX -Hilfeportal: ratgeber-zur-konfiguration/analogeschnittstelle/fritzbox-7590-fw-os-7-25
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Dachs33