Solved

FritzBox Fehler 488 bei Voip 2te Leitung

10 years ago

Hallo,

 

FritzBox wie üblich eingerichtet, Verbindung besteht und funktioniert alles außer:

bei Telefonat mit 2ter Leitung kommt besetzt und in FritzBox Fehler "Internettelefonie mit xxxxxxxx@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Not Acceptable Here (488)"

Ebenso ist die Leitung bei eingehenden Anrufen belegt (Funktion "busy on busy" ist deaktiviert)

 

Laut AVM alles richtig eingestellt, auch schon mehrfach so erfolgreich gemacht. Telekom nicht zuständig??? ..kann doch nur seitens Telekom blockiert werden?

 

Lösungsvorschläge?

22252

383

    • 10 years ago

      Hallo Herakles25, willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Wir möchten uns da mal was "aus der Nähe" anschauen, daher würde ich mich freuen, wenn Sie unser Kontaktformular http://bit.ly/1qDEoEJ befüllen, damit wir uns melden können.

      Viele Grüße Sven Ö

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      hallo, auch ich habe wegen ähnlichem fehler auf eine neue box gewechselt, die neue 7272 mit aktueller firmware angeschlossen und selben fehler erhalten. wann kann ich "normal" telefonieren? meine damen im haus haben den glauben an mich und meinem können hinsichtlich technik in den letzten tag arg in zweifel gestellt.
      wann ist hilfe in sicht?
      gruss ws

      Answer

      from

      10 years ago

      hallo,
      der techniker war hier und hat die leitung geprüft, alles ok. er hat mir aber auch eine mail der telekom gezeigt auf der steht das dieser fehler ausschließlich bei fritzboxen auftritt, die avm'ler in berlin diesen fehler kennen, eingestanden seit dem 15.01.15 , aber es nicht öffentlich legen. also kann die telekom gar nichts dagegen machen, wir als endkunde aber die angeschmierten sind ( wiedermal). hab es an avm gemeldet und hoffe doch das ich eine brauchbare antwort erhalte

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo,

       

      bin ebenfalls brennend an der Lösung interessiert! Habe vor wenigen Tagen eine Fritzbox 7390 an meinem neuen All-IP-Anschluss konfiguriert und habe das selbe Problem mit der "zweiten VoIP-Leitung" -> ein zweiter, ausgehender Anruf scheitert mit Besetztzeichen ... Not Acceptable Here (488).

       

      Ich weiß aber, das die IP-Telefonie über die "zweite VoIP-Leitung" bei einem Speedport 724V funktioniert! Habe beides (Fritzbox und Speedport) hier und suche gerade die optimale Lösung:

       

      will haben: Fritzbox, weil mehr Konfig-Möglichkeiten, funktioniert, aber nur mit einer Leitung

      Notlösung: Speedport, funktioniert vollumfänglich (muss ich zugeben ;-), der Speedport-Router kann aber nicht als Modem/IP-Client (vor einer Firewall) genutzt werden.

       

      Danke für Tipps bzw. Hinweise! Gruß, moeppi

      0

    • 10 years ago

      ..achja - auch hier: funktioniert über Speedport einwandfrei!

      0

    • 10 years ago

      Das ist eindeutig die Baustelle für AVM.

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      wer etwas als "eindeutig" tituliert ist Eingeweihter und weiß mehr - diese Infos hätte ich auch gerne!

      (ich gehe nicht davon aus, dass hier Unqualifizierte einen Beitrag abgeben)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      @moeppi-net: Ich übernehme einmal für Sven. Die Meldung habe ich bei meiner Suche mehrfach in Verbindung mit Fehlern beim Faxen auf den Hersteller-Seiten gefunden. Hier kann aber auch der Grund für die nicht funktionsfähige Telefonie liegen. Dort wird unter Anderem empfohlen, auf die aktuelle FritzOS zu wechseln. Ich denke, dass wir bei der Lösungssuche nicht viel tun können. Hier sollte der Blick noch einmal in Richtung Hersteller gehen.
       
      Ich wünsche noch einen schönen Abend!

      0

    • 10 years ago

      Hallo liebes Team,

       

      richte öfters mal Anschlüsse beruflich ein.

       

      Oft kommt man um eine Fritzbox einfach nicht herum, da nur hier wieder alle gewünschten Telefone ohne großen Mehraufwand betrieben werden können, wegen der eingeschränkten DECT -Funktionalität der Speedport Router, und des nich angeboten Router mit internem S0 Anschluss. (Der Speedport ISDN Adapter ist ja auch seit Wochen nicht lieferbar.

       

      Das oben genannte Problem konnte ich genau so nachstellen. (Und ich habe auch extreme Probleme mit manchen meiner Kunden damit).

       

      Fritzbox 7390, 7490 im Einsatz bei mehren Kunden, ab einer Leitung von 3000 (DSL Ram ohne Splitter (1) oder höher) keine Probleme mit zweiten Anruf. 

       

      Diese Probleme treten nur auf bei Kunden mit DSL Ram 2000(1) oder (2) ohne Splitter. Ob die auch bei normalen RAM Anschlüssen auftritt kann ich leider nicht sagen, da nicht dies nirgends installiert habe.

       

      Ich bitte daher um ein paar Infortmation von meinen Vorrednern

       

      1. Habt ihr auch nur 2000 Ram?
      2. Kann man weährend man einmal telefoniert gleichzeitig rausfaxen? (geht bei meinen Kunden)

      3. Wieviel Upload habt ihr lt. Fritzbox?

      4. Falls zwei Telefone angemeldet sind an der Fritzbox ( DECT ) deaktiviert mal die HD Telefonie unter Menüpunkt Dect bei beiden Telefonen.

       

      Und jetzt meine Frage an die Telekomspezialisten.

       

      Kann es sein das bei kleinen Leitungen bis 2000 RAM ein anderer Sprachcodec für das zweite Telefonat verwendet wird sobald man ein zweites mal raustelefonieren will?

       

      Das wäre nämlich die Erklärung warum gleichzeitiges Faxen funktioniert ( T.38 Protokoll) und Telefonie nicht. Hier unterstützt die Fritzbox folgende Codecs:

      • G.711a
      • G.711u
      • G.711 HD
      • G.722
      • G.726-24
      • G.726-32
      • G.726-40
      • iLBC 13.3
      • iLBC 15.2

      Da dieses Poblem bei manchen Kunde massiv ist, bitte ich um schnelle Antwort um vielleicht in Zusammenarbeit mit AVM eine Lösung  zu finden. Sei es durch ein FW Update oder eine manuelle Freischaltung der Codecs seitens der Telekom.


      VG

       

      3

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Johann und alle anderen, ich habe auch einen 2000er RAM und bin neu bei IP-Telefonie (vorher ISDN)
      neben einigen anderen Kleinigkeiten stört es mich, dass ich die Eltern nicht über die zweite "Amtsleitung" anrufen kann sondern nur intern über die Fritzbox. Dadurch klingelt natürlich auch immer nur ein Telefon bei ihnen.
      Ausserdem funktioniert die Feste Rufumleitung und der Parallelruf in der Fritzbox nicht mehr mit dem erwähnten Fehler 488. Hängt das alles zusammen?

      Answer

      from

      10 years ago

      Ich meine bei meinem Kunden wär´s ne 6000er Leitung - bin mir aber nicht mehr ganz sicher. - schon zu lang her 😕
      (mein Status: ich warte auf Rückmeldung des Technikers)

      @rathie: für Parallelruf und Rufumleitung über die FB ! werden 2 Leitungen benötigt - also hängt alles an dem einen Problem.

      Answer

      from

      10 years ago

      Herrlich dieses Kundenpingpong - AVM verweist auf Nachfrage auf den Link und primär auf den DSL-Anbieter: http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/149_Aufbau-eines-zweiten-Internetgespraeches-nicht-moeglich/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Guten Tag in die Runde,

       

      gibt es hier mittlerweile einen Lösungsvorschlag ?

      Bei mir gleiche / ähnliche Konstellation:

      - DSL2000 RAM (Call & Surf Comfort IP)

      - Firtz!7490

      - kein Aufbau eines zweiten Gesrpächs möglich.

       

      Bin auf Antworten gespannt....

       


      Viele Grüße

      Dennis Fischer

      0

    • 10 years ago

      ich habe die gleiche Konfig und das gleiche Problem Traurig

      0

    • 10 years ago

      Hallo zusammen, 

       

      ich habe dieses Anliegen an die Kollegen der Fachabteilung weitergeleitet, ob in dieser Hinsicht etwas bekannt ist. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier im Thread erneut. 

       

      Viele Grüße Sven Ö.

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Bleiben Sie an dem Thema dran? Der Masse der Meldungen hier nach zu urteilen ist es ja kein Sonderfall sondern leider die Regel....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo liebe Telekom. Hier gleiches Problem. Hotline hilft leider nicht weiter. Diese verweist auf Fremdhardware (weil Fritzbox 7490)

       

      Konstellation:

      - DSL6000 RAM (Magenta Zuhause S)

      - Fritz!7490

      - kein Aufbau eines zweiten Gesrpächs möglich

       

      Möglich ist es allerdings ein zweites ankommendes Gespräch anzunehmen und somit auf zwei Leitungen gleichzeitig zu telefonieren.

       

      Genauso ist durch das Einrichten einer VoIP Nr eines anderen Anbieters (1und1) es möglich eine zweite Verbindung aufzubauen.

       

      Bitte um HILFE!!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from