FRITZ!Box fehlermeldung IPv6 Präfix konnte nicht bezogen werden (FRITZ!Box ist per LAN an Speedport angeschlossen)
vor einem Jahr
Hallo,
Bin absoluter Anfänger, wenn es um das Thema geht. Ich habe meine FRITZ!Box hinter meinen Speedport Smart 3 angeschlossen.
Die Internetverbindung funktioniert zwar, aber er kann keine IPv6 Adresse beziehen.
Was muss ich im Speedport und/oder in der FRITZ!Box ändern, damit das funktioniert?
Hoffe, ich bin mit dieser Frage hier richtig.
MfG
Fabian
364
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
810
0
6
Gelöst
1325
0
4
15558
0
3
vor einem Jahr
Ich habe meine FRITZ!Box hinter meinen Speedport Smart 3 angeschlossen
Wozu das bitte?
Viele Grüße
Thomas
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Thomas, möchte sie als WLAN Verstärker verwenden. Ich habe sie noch übrig. Hast du denn eine Idee wie ich IPv6 zum Laufen bekomme? Viele Grüße Fabian
Hallo Thomas, möchte sie als WLAN Verstärker verwenden. Ich habe sie noch übrig. Hast du denn eine Idee wie ich IPv6 zum Laufen bekomme?
Viele Grüße
Fabian
Dreh das System um,
die FB 7590 ans DSL
(die Fehlermeldung IPv6-DNS-Server nicht erreichbar ist bei FB fast schon normal,
wenn IPv6-DNS-Server nicht erreichbar, dann sucht die halt auf dem IPv4-DNS-Server;
ich habe bei mir einfach IPv6 deaktiviert und greife nur über IPv4 zu
(bitte jetzt keine Diskusionen warum IPv6 besser sein könnte, wenn ich alle I-Net-Verbindungen über IPv4 erreiche,
brauch ich mich nicht um ein IPv6-Problem kümmern);
auch wenn man "Anfänger" ist und die Fehlermeldung der LOG nicht deuten oder auswerten kann,
spart das viel Nerven (die Fehlermeldung kommt nicht!)
),
und den Speedport als AP über LAN einrichten
(wobei es besser wäre den Speedport auf E-Bucht zu verkaufen
und gleich einen AVM-Repeater (z.B. 1200) über LAN oder WLAN mit der FB im WLAN-MESH zu verbinden;
weil der Speedport kann nicht in das AVM-MESH (Fritz!Box) eingebunden werden,
sondern läuft nur als AP mit niedriger WLAN-Anbindung;
nur mit einem identischen Hersteller klappt auch MESH
(also z.B. entweder Speedport + SHW , SHWLAN
oder Fritz!Box + AVM-MESH-Repeater.)
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Thomas, möchte sie als WLAN Verstärker verwenden. Ich habe sie noch übrig.
Eine 7590 als Repeater für einen Smart 3? Die ist technisch viel zu gut, um sie derart zu degradieren. Warum verwendest du sie nicht anstelle des Speedports und holst dir ggf. noch einen Fritz WLAN Repeater dazu?
Viele Grüße
Thomas
Antwort
von
vor einem Jahr
Mal im Handbuch lesen? Soll helfen...
Ansonsten Menü Internet sollte es möglich machen....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@bluefab12
Speedports machen kein PD für IPv6 und lassen von außen für IPv6 nicht herein, auch nicht einstellbar.
0
vor einem Jahr
@Buster01 :
Das mit dem deaktvieren, wollte ich auch grade vorschlagen.
Aber mit, ist ... 😉😂
wie ich @bluefab12 verstanden habe, verwendet er die Fritze nicht als WLAN Repeater, im eigentlichen Sinn.
Sondern als Eingeständige WLAN Basis, die per Kabel mit hinter dem Speedport läuft.
Das kommt von der Leistung näher an ein MESH, als an ein Repeater.
Hast halt kein Handover.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von