Solved

Fritzbox funktioniert nicht, Speedport schon?

6 years ago

Hallo Forum,

 

wir haben bei unserem Telekom Anschluss das Problem, dass wir eine Fritzbox nicht ans laufen bekommen.

DSL Signal wird nicht gefunden.

Hinter dem gleichen Anschluss (gleiche Kabel) funktionieren zwei Speedport Router (W724V TypC, W921V) problemlos.

 

Es wurde bereits Kontakt mit dem Hersteller AVM aufgenommen und Störungen bei der Telekom eröffnet. Alles blieb ohne Erfolg

Diverse Software Versionen auf der Fritzbox und Einstellungen wurden ausprobiert.

Letzte Rückmeldung von AVM: " Die FRITZ!Box sieht durchaus eine DSL-Signal, leider scheitert der Aufbau der DSL-Verbindung im letzten Trainingsabschnitt"

An einem andere Telekom DSL Anschluss funktioniert diese Fritzbox problemlos, hardware Defekt ist damit vorerst ausgeschlossen.

 

Ich komme nun nicht weiter, da weder AVM noch die Telekom behaupten Sie haben ein Problem. 

Kann mir jemand weiterhelfen, oder kenn einen Lösungsansatz?

 

Gruß

Thilo

1557

21

    • 6 years ago

      Hast Du es bei der Fritzbox schon mit den vorherigen DSL-Einstellungen versucht?

       

      Fritzbox/Internet/DSL-Informationen/Störsicherheit

       

      Eventuell musst Du in den Einstellungen die „erweiterte Ansicht“ aktivieren.

       

      0

    • 6 years ago

      @weheesgibtprobleme 

       

      Was für einen Anschluss hast du?

      An was für einem Anschluss ist die Fritzbox getestet worden?

       

      Welche Fritzbox hast du?

      0

    • 6 years ago

      Die Info welche FritzBox wäre auch noch super Zwinkernd

      0

    • 6 years ago

      Hallo @weheesgibtprobleme,

      vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns gewandt haben.

      Welchen Tarif nutzen Sie? Welche FritzBox ist bei Ihnen im Einsatz?

      Viele Grüße Heike Ha.

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Doch hätte es, da dort VLAN Einstellungen berücksichtigt werden.
      Synchron ist der Router ja, daher liegt ein Signal ja an.

      Als nächstes würde ich Werksreset, kein Backup einspielen und die automatische Konfiguration laufen lassen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Leitung wird eben nicht synchron. Fritzbox bricht beim DSL Aufbau immer wieder ab bzw. kommt niemals zu einem Punkt, dass dieser vollständig funktioniert hatte. Siehe meinen Eintrag mit den Logs. Hier sieht man, dass er einen Handshake probiert, dann in Training springt und kurz drauf die Verbindung unterbrochen wird.

      Die FB war noch nie dort in Verwendung und wurde anhand des Scriptes / Automatische Konfiguration konfiguriert.

       

      Die Screenshots von der Leitung sind von dem Speedport gewesen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Okay, mich brachte dieser Satz zu der Annahme, dass die Leitung synchron ist.

      "Bilder von der Fritzbox / engineering sind angehangen. Leitung ist mit 40/7 Synchron"

      Dann FritzBox tauschen - ein Defekt ist nie ausgeschlossen, auch wenn sie woanders funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago


      @weheesgibtprobleme  schrieb:

      Ich komme nun nicht weiter, da weder AVM noch die Telekom behaupten Sie haben ein Problem. 



      Die Argumente leigen doch aber auf Telekomseite.

      Wenn die Fritz (welche auch immer) an deinem (was für ein Anschluss auch immer) ein Problem hat aber andere Hardware funktioniert muss es an der FritzBox liegen, ganz einfach.

       


      @weheesgibtprobleme  schrieb:

      Kann mir jemand weiterhelfen, oder kenn einen Lösungsansatz?



      Fakten nennen, dann könnte man eventuell helfen.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @weheesgibtprobleme,

      wurde die FritzBox von Ihnen getauscht?
      Funktioniert der Anschluss jetzt?
      Falls hier noch Hilfe benötigt wird, bin ich gern für sie da.

      Viele Grüße Heike Ha.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Mächschen

      Dann gilt erstmal: Never touch a running system

       

      Dann gilt erstmal:

      Never touch a running system

       

      Mächschen

       

      Dann gilt erstmal:

      Never touch a running system

       


      Naja, den Satz halte ich heutzutage für überholt.

      Mein Windows XP lief auch rund, aber man sollte es definitiv heute nicht mehr verwenden Zwinkernd

      Auch haben Updates durchaus schon Ihren Nutzen und Sinn.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Kugic 

       

      Das mit XP stimmt.

       

      Fritz OS 7.10 --> DSL Abbrüche

      Fritz OS 7.00 --> keine Telefonie über Sipgate Anbieterprofil möglich 

      Fritz OS 6.90 --> DSL Syncte nur mit 2/3 Geschwindigkeit

       

      Daher werde ich erst die 7.22 installieren, weil die 7.20 sicher Bugs bringt

      Answer

      from

      5 years ago

      Zum FritzOS.
      Ich hatte mit keiner der Versionen je Probleme und hatte auch immer die Labor Versionen drauf.
      Gut. Sipgate kann ich halt nichts zu sagen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Abschließend die Lösung:

       

      Fritzbox hat version 7.11 veröffentlicht. Dies wurde nach Absprache mit dem AVM Support und diversen LOG Dateien angepasst. Danach funktionierte der DSL Sync der box mit den gewohnten Parametern 14Mbit/s down und 1,2Mbit/s UP.

       

      Ebenfalls wurde nach einer Störung nun festgestellt, dass bei der Hauszuführung ein Problem bestand. Hier wurde wohl nur eine Ader verwendet. Dies wurde vom Telekom Techniker nach einem Totalausfall behoben und nun erhällt die Fritzbox die Werte einer 50Mbit VDSL Leitung.

       

      Bereitgestellte Lösung von Fritzbox hat den Verkabelungsfehler der Telekom temporär gelöst.

      Problem ist damit nun gelöst.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from