Fritzboxwechsel 7590 DSL zu 5590 Fiber

3 days ago

Hallo in die Runde,

zur Zeit suche ich mir die Finger wund und habe bisher noch keine passende Antwort gefunden.


Bei uns zu Hause wurde heute die GF Dose montiert und kurz danach habe ich den Einrichtungslink per SMS bekommen.

Soweit so gut…

Gerne würde ich die Einstellungen der alten Fritzbox 7590 auf die neue 5590 raufspielen. Dafür gibt es ja den Assistenten von AVM.

In den Videos wird dann eine Internetverbindung beim neuen Router hergestellt. Daher meine erste Frage zuerst den Assistenten von AVM nutzen und anschließend den Einrichtungslink der Telekom nutzen oder andersrum?

Kann ich beim AVM Assistenten, wenn eine Internetverbindung gefordert wird, das DSL Kabel in den Wan-Anschluss der 5590 stecken und so das Problem umgehen?

Der Anbieter mit Telekom bleibt gleich, lediglich die Zugangsart ändert sich und ich würde gerne vorbereitet sein, wenn ich den Wechsel jetzt am Osterwochenende anstrebe.

Viele Grüße und Danke für hilfreiche Infos!

78

7

  • 2 days ago

    @R&H starte mal den Assistenten in der alten Fritz!Box. Wenn ich mich recht erinnere, wird zu Anfang die Art des neuen Anschlusses abgefragt.

    1

    Answer

    from

    2 days ago

    Hallo @R&H,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Verfahre mit der Einrichtung am besten nach der Anleitung, die @Buster01 geschrieben hat. Vielen Dank dafür.

     

    Wenn du noch Fragen hast, komme gerne auf uns zurück.

     

    Viele Grüße

    Kerstin

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 days ago

    Danke für deine Antwort.

    In den Videos von AVM wird am Ende des Assistenten das DSL Kabel von der alten Fritzbox in die neue gesteckt, um eine Internetverbindung aufzubauen.

    Daher zielte meine Frage darauf ab, ob es bei meinem Wechsel wohl auch gefordert wird, dass eine Verbindung hergestellt wird?! Wenn ja, ob ich dann den WAN-Port der neuen Fritzbox nutzen kann? 🙈

    0

  • 2 days ago

    @R&H 

    richte die neue FB doch einfach komplett ein und spiele erst danach die gewünschten Einstellungen zurück, du kannst doch bei AVM einzelne Einstellungen getrennt sichern und rückspielen

    0

  • 2 days ago

    R&H

    Gerne würde ich die Einstellungen der alten Fritzbox 7590 auf die neue 5590 raufspielen. Dafür gibt es ja den Assistenten von AVM.

    Hallo in die Runde,

    zur Zeit suche ich mir die Finger wund und habe bisher noch keine passende Antwort gefunden.


    Bei uns zu Hause wurde heute die GF Dose montiert und kurz danach habe ich den Einrichtungslink per SMS bekommen.

    Soweit so gut…

    Gerne würde ich die Einstellungen der alten Fritzbox 7590 auf die neue 5590 raufspielen. Dafür gibt es ja den Assistenten von AVM.

    In den Videos wird dann eine Internetverbindung beim neuen Router hergestellt. Daher meine erste Frage zuerst den Assistenten von AVM nutzen und anschließend den Einrichtungslink der Telekom nutzen oder andersrum?

    Kann ich beim AVM Assistenten, wenn eine Internetverbindung gefordert wird, das DSL Kabel in den Wan-Anschluss der 5590 stecken und so das Problem umgehen?

    Der Anbieter mit Telekom bleibt gleich, lediglich die Zugangsart ändert sich und ich würde gerne vorbereitet sein, wenn ich den Wechsel jetzt am Osterwochenende anstrebe.

    Viele Grüße und Danke für hilfreiche Infos!

    R&H
    Gerne würde ich die Einstellungen der alten Fritzbox 7590 auf die neue 5590 raufspielen. Dafür gibt es ja den Assistenten von AVM.

    Einfach erst mal schauen ob bei der 7590 das aktuelle FW -Update installiert ist,

    dann die Konfig der 7590 speichern (z.B. auf PC, Lappy, Tablet,..)

    Jetzt kommt der Wechsel von DSL ( FB 7590) auf GF-Anschluß ( FB 5590) über den Einrichtungslink;

    hier für Handy, Lappy, Tablet im Funknetz halten (notfalls im Hotspot vom Handy einbinden)

    (nicht im WLAN vom DSL, das wird wärend der Umschaltung abgeschaltet, und Rückmeldungen vom Umschalt-Server kommen nicht mehr an.)

    Jetzt erst mal die FB 5590 sich einrichten lassen (Online gehen, Updates laden,..)

    Wenn alles fertig ist über den Assistenten die Sicherung der 7590 einspielen

    (der Assistent benachrichtigt einen ob alle Daten übernommen werden können, oder welche nicht.)

    Einzelne Daten aus der FB 7590 können auch ohne DSL-Zugang abgerufen werden

    (hier darauf achten, das man sich mit der richtigen FB verbunden hat;

    bei Kabel einfach, bei WLAN einfach die andere ausschalten);

    Normal werden WLAN, Telefonbuch + Porteinstellungen übernommen,

    bei Smart-Home, DECT -Telefonie, muß man evtl. die Clients noch mal neu anmelden und die Rufnummer-Zuordnung neu einrichten.

    Wenn alles wie gewünscht funktioniert,

    die Konfiguration sichern, spart Stress, wenn der Router mal getauscht werden muß

    (Haben ist besser als brauchen ;-) )

    2

    Answer

    from

    2 days ago

    Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.

    Du sagst zuerst die neue Fritzbox nutzen, um bei der Telekom per Link umzuschalten von DSL auf GF.

    Anschliessend die Einstellungen einspielen.

    Hast du den Wechsel schon selber so absolviert?

    Bei AVM in Videos wird betont, dass die neue FB unbedingt auf Werkseinstellung, frisch ausm Karton sein soll, damit deren Assistent funktioniert. 🤷🏼‍♂️

    Answer

    from

    2 days ago

    Guten Morgen @R&H,

     

    bitte teste es einmal wie vorgeschlagen aus. 

     

    Viele Grüße

    Heike 

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from