Fritzrepeater 1200 und SMA Kommunikation, Verbindungen des öfteren unterbrochen.
3 years ago
Hallo Zusammen!
Wir haben die Kommunikationsmodule der SMA-Geräte unserer Photovoltaikanlage per LAN an einem Switch und von da aus per LAN an einen Fritzrepeater 1200 hängen. Der Fitz Repeater 1200 ist mit zwei anderen Repeatern im Wlan-Mesh-Netzwerk einer Fritzbox 7490.
Leider haben wir des öfteren Hänger. Das heißt der Repeeter steigt aus und schafft es nicht die Verbindung eigenständig wieder herzustellen. Wir müssen dann den Stecker des Repeaters ziehen und dann geht es wieder für ein paar Tage oder 1 Tag.
Was kann die Ursache sein? Der Speedtest zeigt einen guten Empfang.
Wäre schön wenn wir der Fehlerbehebung durch Ihren Support hier etwas näher kommen könnten.
Gruß Steffi
494
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
1384
0
3
689
0
9
249
0
5
Ludwig II
3 years ago
@Steffi_Loostie
Zur Zeit ist ein AVM-Team mal wieder zu Gast, um Fragen zu beantworten.
Du könntest dein Problem gerne mal dort platzieren.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Teil-4-Jetzt-wieder-mit-AVM-Experten-zu-Fritz-Box-amp-Co/m-p/5625347#M556605
6
4
Load 1 older comment
Ludwig II
Answer
from
Ludwig II
3 years ago
@Steffi_Loostie
Funktioniert der Link nicht, den ich in meiner ersten Antwort geschrieben habe?
0
Steffi_Loostie
Answer
from
Ludwig II
3 years ago
@Ludwig II . Doch nur den hatte ich auf als ich einen neuen Beitrag erstellt habe.
Gehe ich richtig in der Annahme dass ich unter dem Link, weil das nur ein Beitrag ist, auf Antworten gehen muss und nicht einen neuen Beitrag verfassen?
0
Ludwig II
Answer
from
Ludwig II
3 years ago
@Steffi_Loostie
Wenn du den Link anklickst, bist du im Thread.
Kannst da schon mal die Einführung und folgende Beiträge lesen.
Dann irgendwo auf "Antworten klicken" und schon hast du dein Beitragsfenster und kann deinen Beitrag schreiben oder reinkopieren.
Zum kopieren erst mal hier deinen Eröffnungsbeitrag kopieren und dann über den Link in den anderen Thread wechseln.
2
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
CyberSW
3 years ago
Was sagt die Logfile des Repeaters bevor du ihn neustartest?
Warum fragst du nicht den AVM Support? Die Telekom hat damit ja eher weniger zutun.
2
0
Marcel2605
3 years ago
Hallo @Steffi_Loostie
Vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Kannst du mal bitte die Mesh Topologie als Screenshot hier einstellen?
Wie sind die Repeater angebunden?
Sternförmig zur Fritzbox oder schon Repeater Reihenschaltung.
Viele Grüße
Marcel
4
5
Load 2 older comments
Steffi_Loostie
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
@Marcel2605
Dankeschön!
Das mit der Reihenschaltung könnte einen Alternative sein.
Diese Möglichkeit hatte ich nicht auf dem Schirm, da ich immer annahm dass der Repeater immer Bezug auf die FRitzbox nimmt.
Habe das dann gerade gegooglt und werde dies beim nächsten Hänger zunächst ausprobieren.
Aber trotzdem hier mal die Frage. Dass der Repeater gar keine Angabe bei 2,4GHz anzeigt und scheinbar nur auf 5GHz funkt finde ich seltsam. Oder ist das schonmal so.
Gruß Stefi
0
Marcel2605
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Habe das dann gerade gegooglt und werde dies beim nächsten Hänger zunächst ausprobieren.
@Steffi_Loostie
Den link, wie du das machst mit der Reihenschaltung, hatte ich ja vorhin auch gepostet.
Teste die Entfernung mit der FRITZ Wlan App.
Dass der Repeater gar keine Angabe bei 2,4GHz anzeigt und scheinbar nur auf 5GHz funkt finde ich seltsam. Oder ist das schonmal so.
Eigentlich sollte immer beides angezeigt werden. Ich tippe hier auf das Problem mit dem Authentifizierungsfehler...
0
viper.de
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Für Live-TV optimieren ausgeschaltet
Das mach mal bitte an, SMA Wechselrichter nutzen Multicast.
1
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Unlogged in user
Ask
from
Steffi_Loostie