Frust wegen ignorierte Sonderkündigung

23 hours ago

Ich habe im März 2025 einen hybriden Festnetzvertrag mit DSL + Mobilfunk bei der Telekom abgeschlossen.

Seit Beginn gibt es ständig hohe Schwankungen bei der Internetgeschwindigkeit, welche ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Mir ist bewusst, dass eine Verbindung über 5G die Qualität vom Internet beeinträchtigen kann, allerdings habe ich selbst an meinem Handy mit Mobilfunk (auch Telekom) immer einen guten Empfang und auch teilweise Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 300 Mbit/s. Mir ist bewusst, dass der Vertrag auf 50 Mbit/s gekappt ist, allerdings ist es dann schon Schaden, wenn man einen Speedtest (über LAN, keine anderen Netzwerkaktivitäten am Laufen) durchführt und dabei oft nur 15-20 Mbit/s erreicht werden. Wenn mehrere Personen im Haushalt gleichzeitig das Internet nutzen, wartet man teilweise sogar ein bisschen, bis sich einfache Seiten aufgebaut haben.

Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten. Ich bin gerne Kunde bei der Telekom, da ich bisher mit der Qualität immer zufrieden war, allerdings bringt mich dieser Vorgang ins Grübeln. Ich habe sogar in meiner Kündigung erwähnt, dass ich gerne weiterhin Telekom Kunde bin, sobald der Glasfaserausbau fertiggestellt ist - ein entsprechender Vertrag wurde dafür auch schon abgeschlossen.

Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

Ich hoffe wirklich, dass mir hier weitergeholfen werden kann, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, was ich tun soll. Es gibt keine Kontakt E-Mail und der telefonische Support ist meistens (leider) auch nicht sehr hilfreich, obwohl man immer mal wieder Glück hat und mit sehr kompetenten Mitarbeitenden telefoniert, die sich auch für jemanden einsetzen.

144

0

20

    • 23 hours ago

      Luca27

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich habe im März 2025 einen hybriden Festnetzvertrag mit DSL + Mobilfunk bei der Telekom abgeschlossen.

      Seit Beginn gibt es ständig hohe Schwankungen bei der Internetgeschwindigkeit, welche ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Mir ist bewusst, dass eine Verbindung über 5G die Qualität vom Internet beeinträchtigen kann, allerdings habe ich selbst an meinem Handy mit Mobilfunk (auch Telekom) immer einen guten Empfang und auch teilweise Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 300 Mbit/s. Mir ist bewusst, dass der Vertrag auf 50 Mbit/s gekappt ist, allerdings ist es dann schon Schaden, wenn man einen Speedtest (über LAN, keine anderen Netzwerkaktivitäten am Laufen) durchführt und dabei oft nur 15-20 Mbit/s erreicht werden. Wenn mehrere Personen im Haushalt gleichzeitig das Internet nutzen, wartet man teilweise sogar ein bisschen, bis sich einfache Seiten aufgebaut haben.

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten. Ich bin gerne Kunde bei der Telekom, da ich bisher mit der Qualität immer zufrieden war, allerdings bringt mich dieser Vorgang ins Grübeln. Ich habe sogar in meiner Kündigung erwähnt, dass ich gerne weiterhin Telekom Kunde bin, sobald der Glasfaserausbau fertiggestellt ist - ein entsprechender Vertrag wurde dafür auch schon abgeschlossen.

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich hoffe wirklich, dass mir hier weitergeholfen werden kann, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, was ich tun soll. Es gibt keine Kontakt E-Mail und der telefonische Support ist meistens (leider) auch nicht sehr hilfreich, obwohl man immer mal wieder Glück hat und mit sehr kompetenten Mitarbeitenden telefoniert, die sich auch für jemanden einsetzen.

      Luca27

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Zu was hat es denn geführt und was hast du alles da schon mit dem Support durchgekaut?

      0

      14

      from

      22 hours ago

      Luca27

      Ich bin heute ab ca. 15:45 erreichbar,

      der_Lutz

      das ist falsch, bei den allIP Anschlüssen erfolgt diese Zwangstrennung aller ca. 180 Tage.

      das ist falsch, bei den allIP Anschlüssen erfolgt diese Zwangstrennung aller ca. 180 Tage.

      der_Lutz

      das ist falsch, bei den allIP Anschlüssen erfolgt diese Zwangstrennung aller ca. 180 Tage.

      Ich habe im Router die Datenschutzeinstellungen so eingestellt, dass täglich die IP gewechselt wird, also findet die Trennung jede Nacht statt (SpeedPort, gemietet von der Telekom)

      der_Lutz

      warum hast du dann zuerst eine "Sonder"kündigung ausgesprochen?

      warum hast du dann zuerst eine "Sonder"kündigung ausgesprochen?

      der_Lutz

      warum hast du dann zuerst eine "Sonder"kündigung ausgesprochen?

      Wie bereits erwähnt, habe ich mich etwas hilflos gefühlt, da die telefonische Störungsaufnahme ja leider nicht sonderlich hilfreich war :(

      Heike B.
      Hi @Luca27,   leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Verrate mir gerne, wann dir ein Gespräch gut passt.   Viele Grüße Heike 

      Hi @Luca27,

       

      leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Verrate mir gerne, wann dir ein Gespräch gut passt.

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Heike B.

      Hi @Luca27,

       

      leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Verrate mir gerne, wann dir ein Gespräch gut passt.

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Vielen Dank für das Angebot eines Telefonats, das freut mich sehr zu hören :) Ich bin heute ab ca. 15:45 erreichbar, aktuell befinde ich mich noch im Dienst. Dann gerne über die hinterlegte Handynummer (endet auf 88).

      Luca27

      Ich bin heute ab ca. 15:45 erreichbar,

      Prima, bis 23:00? Solange ist das Team hier im Einsatz.

      0

      from

      22 hours ago

      Hallo @Luca27 Perfekt! Dann melden wir uns heute Nachmittag bei dir. Dann schauen wir uns deinen Anschluss mal im Detail an. 🙂

       

      Hab noch einen schönen Tag.

      Bis später.

      Beste Grüße Anne

      0

      from

      22 hours ago

      falk2010

      Prima, bis 23:00? Solange ist das Team hier im Einsatz.

      Luca27

      Ich bin heute ab ca. 15:45 erreichbar,

      Ich habe im Router die Datenschutzeinstellungen so eingestellt, dass täglich die IP gewechselt wird, also findet die Trennung jede Nacht statt (SpeedPort, gemietet von der Telekom)

      Wie bereits erwähnt, habe ich mich etwas hilflos gefühlt, da die telefonische Störungsaufnahme ja leider nicht sonderlich hilfreich war :(

      Vielen Dank für das Angebot eines Telefonats, das freut mich sehr zu hören :) Ich bin heute ab ca. 15:45 erreichbar, aktuell befinde ich mich noch im Dienst. Dann gerne über die hinterlegte Handynummer (endet auf 88).

      Luca27

      Ich bin heute ab ca. 15:45 erreichbar,

      Prima, bis 23:00? Solange ist das Team hier im Einsatz.

      falk2010

      Prima, bis 23:00? Solange ist das Team hier im Einsatz.

      Ja, das passt

      Anne W.
      Hallo @Luca27 Perfekt! Dann melden wir uns heute Nachmittag bei dir. Dann schauen wir uns deinen Anschluss mal im Detail an. 🙂   Hab noch einen schönen Tag. Bis später. Beste Grüße Anne

      Hallo @Luca27 Perfekt! Dann melden wir uns heute Nachmittag bei dir. Dann schauen wir uns deinen Anschluss mal im Detail an. 🙂

       

      Hab noch einen schönen Tag.

      Bis später.

      Beste Grüße Anne

      Anne W.

      Hallo @Luca27 Perfekt! Dann melden wir uns heute Nachmittag bei dir. Dann schauen wir uns deinen Anschluss mal im Detail an. 🙂

       

      Hab noch einen schönen Tag.

      Bis später.

      Beste Grüße Anne

      Super, vielen Dank und bis dahin :) Ich hoffe, dass das hilft ;-)

      0

      Unlogged in user

      from

    • 23 hours ago

      Luca27

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten.

      Ich habe im März 2025 einen hybriden Festnetzvertrag mit DSL + Mobilfunk bei der Telekom abgeschlossen.

      Seit Beginn gibt es ständig hohe Schwankungen bei der Internetgeschwindigkeit, welche ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Mir ist bewusst, dass eine Verbindung über 5G die Qualität vom Internet beeinträchtigen kann, allerdings habe ich selbst an meinem Handy mit Mobilfunk (auch Telekom) immer einen guten Empfang und auch teilweise Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 300 Mbit/s. Mir ist bewusst, dass der Vertrag auf 50 Mbit/s gekappt ist, allerdings ist es dann schon Schaden, wenn man einen Speedtest (über LAN, keine anderen Netzwerkaktivitäten am Laufen) durchführt und dabei oft nur 15-20 Mbit/s erreicht werden. Wenn mehrere Personen im Haushalt gleichzeitig das Internet nutzen, wartet man teilweise sogar ein bisschen, bis sich einfache Seiten aufgebaut haben.

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten. Ich bin gerne Kunde bei der Telekom, da ich bisher mit der Qualität immer zufrieden war, allerdings bringt mich dieser Vorgang ins Grübeln. Ich habe sogar in meiner Kündigung erwähnt, dass ich gerne weiterhin Telekom Kunde bin, sobald der Glasfaserausbau fertiggestellt ist - ein entsprechender Vertrag wurde dafür auch schon abgeschlossen.

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich hoffe wirklich, dass mir hier weitergeholfen werden kann, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, was ich tun soll. Es gibt keine Kontakt E-Mail und der telefonische Support ist meistens (leider) auch nicht sehr hilfreich, obwohl man immer mal wieder Glück hat und mit sehr kompetenten Mitarbeitenden telefoniert, die sich auch für jemanden einsetzen.

      Luca27

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten.

      Du hattest erst das hier in Betracht gezogen:

      Luca27

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war,

      Ich habe im März 2025 einen hybriden Festnetzvertrag mit DSL + Mobilfunk bei der Telekom abgeschlossen.

      Seit Beginn gibt es ständig hohe Schwankungen bei der Internetgeschwindigkeit, welche ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Mir ist bewusst, dass eine Verbindung über 5G die Qualität vom Internet beeinträchtigen kann, allerdings habe ich selbst an meinem Handy mit Mobilfunk (auch Telekom) immer einen guten Empfang und auch teilweise Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 300 Mbit/s. Mir ist bewusst, dass der Vertrag auf 50 Mbit/s gekappt ist, allerdings ist es dann schon Schaden, wenn man einen Speedtest (über LAN, keine anderen Netzwerkaktivitäten am Laufen) durchführt und dabei oft nur 15-20 Mbit/s erreicht werden. Wenn mehrere Personen im Haushalt gleichzeitig das Internet nutzen, wartet man teilweise sogar ein bisschen, bis sich einfache Seiten aufgebaut haben.

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten. Ich bin gerne Kunde bei der Telekom, da ich bisher mit der Qualität immer zufrieden war, allerdings bringt mich dieser Vorgang ins Grübeln. Ich habe sogar in meiner Kündigung erwähnt, dass ich gerne weiterhin Telekom Kunde bin, sobald der Glasfaserausbau fertiggestellt ist - ein entsprechender Vertrag wurde dafür auch schon abgeschlossen.

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich hoffe wirklich, dass mir hier weitergeholfen werden kann, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, was ich tun soll. Es gibt keine Kontakt E-Mail und der telefonische Support ist meistens (leider) auch nicht sehr hilfreich, obwohl man immer mal wieder Glück hat und mit sehr kompetenten Mitarbeitenden telefoniert, die sich auch für jemanden einsetzen.

      Luca27

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war,

      Luca27

      , allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich habe im März 2025 einen hybriden Festnetzvertrag mit DSL + Mobilfunk bei der Telekom abgeschlossen.

      Seit Beginn gibt es ständig hohe Schwankungen bei der Internetgeschwindigkeit, welche ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Mir ist bewusst, dass eine Verbindung über 5G die Qualität vom Internet beeinträchtigen kann, allerdings habe ich selbst an meinem Handy mit Mobilfunk (auch Telekom) immer einen guten Empfang und auch teilweise Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 300 Mbit/s. Mir ist bewusst, dass der Vertrag auf 50 Mbit/s gekappt ist, allerdings ist es dann schon Schaden, wenn man einen Speedtest (über LAN, keine anderen Netzwerkaktivitäten am Laufen) durchführt und dabei oft nur 15-20 Mbit/s erreicht werden. Wenn mehrere Personen im Haushalt gleichzeitig das Internet nutzen, wartet man teilweise sogar ein bisschen, bis sich einfache Seiten aufgebaut haben.

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten. Ich bin gerne Kunde bei der Telekom, da ich bisher mit der Qualität immer zufrieden war, allerdings bringt mich dieser Vorgang ins Grübeln. Ich habe sogar in meiner Kündigung erwähnt, dass ich gerne weiterhin Telekom Kunde bin, sobald der Glasfaserausbau fertiggestellt ist - ein entsprechender Vertrag wurde dafür auch schon abgeschlossen.

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich hoffe wirklich, dass mir hier weitergeholfen werden kann, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, was ich tun soll. Es gibt keine Kontakt E-Mail und der telefonische Support ist meistens (leider) auch nicht sehr hilfreich, obwohl man immer mal wieder Glück hat und mit sehr kompetenten Mitarbeitenden telefoniert, die sich auch für jemanden einsetzen.

      Luca27

      , allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Wann war das , an wen gerichtet, was waren die Ideen eds Supports?

      0

      1

      from

      23 hours ago

      falk2010

      Wann war das , an wen gerichtet, was waren die Ideen eds Supports?

      Luca27

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten.

      Ich habe im März 2025 einen hybriden Festnetzvertrag mit DSL + Mobilfunk bei der Telekom abgeschlossen.

      Seit Beginn gibt es ständig hohe Schwankungen bei der Internetgeschwindigkeit, welche ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Mir ist bewusst, dass eine Verbindung über 5G die Qualität vom Internet beeinträchtigen kann, allerdings habe ich selbst an meinem Handy mit Mobilfunk (auch Telekom) immer einen guten Empfang und auch teilweise Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 300 Mbit/s. Mir ist bewusst, dass der Vertrag auf 50 Mbit/s gekappt ist, allerdings ist es dann schon Schaden, wenn man einen Speedtest (über LAN, keine anderen Netzwerkaktivitäten am Laufen) durchführt und dabei oft nur 15-20 Mbit/s erreicht werden. Wenn mehrere Personen im Haushalt gleichzeitig das Internet nutzen, wartet man teilweise sogar ein bisschen, bis sich einfache Seiten aufgebaut haben.

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten. Ich bin gerne Kunde bei der Telekom, da ich bisher mit der Qualität immer zufrieden war, allerdings bringt mich dieser Vorgang ins Grübeln. Ich habe sogar in meiner Kündigung erwähnt, dass ich gerne weiterhin Telekom Kunde bin, sobald der Glasfaserausbau fertiggestellt ist - ein entsprechender Vertrag wurde dafür auch schon abgeschlossen.

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich hoffe wirklich, dass mir hier weitergeholfen werden kann, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, was ich tun soll. Es gibt keine Kontakt E-Mail und der telefonische Support ist meistens (leider) auch nicht sehr hilfreich, obwohl man immer mal wieder Glück hat und mit sehr kompetenten Mitarbeitenden telefoniert, die sich auch für jemanden einsetzen.

      Luca27

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten.

      Du hattest erst das hier in Betracht gezogen:

      Luca27

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war,

      Ich habe im März 2025 einen hybriden Festnetzvertrag mit DSL + Mobilfunk bei der Telekom abgeschlossen.

      Seit Beginn gibt es ständig hohe Schwankungen bei der Internetgeschwindigkeit, welche ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Mir ist bewusst, dass eine Verbindung über 5G die Qualität vom Internet beeinträchtigen kann, allerdings habe ich selbst an meinem Handy mit Mobilfunk (auch Telekom) immer einen guten Empfang und auch teilweise Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 300 Mbit/s. Mir ist bewusst, dass der Vertrag auf 50 Mbit/s gekappt ist, allerdings ist es dann schon Schaden, wenn man einen Speedtest (über LAN, keine anderen Netzwerkaktivitäten am Laufen) durchführt und dabei oft nur 15-20 Mbit/s erreicht werden. Wenn mehrere Personen im Haushalt gleichzeitig das Internet nutzen, wartet man teilweise sogar ein bisschen, bis sich einfache Seiten aufgebaut haben.

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten. Ich bin gerne Kunde bei der Telekom, da ich bisher mit der Qualität immer zufrieden war, allerdings bringt mich dieser Vorgang ins Grübeln. Ich habe sogar in meiner Kündigung erwähnt, dass ich gerne weiterhin Telekom Kunde bin, sobald der Glasfaserausbau fertiggestellt ist - ein entsprechender Vertrag wurde dafür auch schon abgeschlossen.

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich hoffe wirklich, dass mir hier weitergeholfen werden kann, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, was ich tun soll. Es gibt keine Kontakt E-Mail und der telefonische Support ist meistens (leider) auch nicht sehr hilfreich, obwohl man immer mal wieder Glück hat und mit sehr kompetenten Mitarbeitenden telefoniert, die sich auch für jemanden einsetzen.

      Luca27

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war,

      Luca27

      , allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich habe im März 2025 einen hybriden Festnetzvertrag mit DSL + Mobilfunk bei der Telekom abgeschlossen.

      Seit Beginn gibt es ständig hohe Schwankungen bei der Internetgeschwindigkeit, welche ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Mir ist bewusst, dass eine Verbindung über 5G die Qualität vom Internet beeinträchtigen kann, allerdings habe ich selbst an meinem Handy mit Mobilfunk (auch Telekom) immer einen guten Empfang und auch teilweise Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 300 Mbit/s. Mir ist bewusst, dass der Vertrag auf 50 Mbit/s gekappt ist, allerdings ist es dann schon Schaden, wenn man einen Speedtest (über LAN, keine anderen Netzwerkaktivitäten am Laufen) durchführt und dabei oft nur 15-20 Mbit/s erreicht werden. Wenn mehrere Personen im Haushalt gleichzeitig das Internet nutzen, wartet man teilweise sogar ein bisschen, bis sich einfache Seiten aufgebaut haben.

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten. Ich bin gerne Kunde bei der Telekom, da ich bisher mit der Qualität immer zufrieden war, allerdings bringt mich dieser Vorgang ins Grübeln. Ich habe sogar in meiner Kündigung erwähnt, dass ich gerne weiterhin Telekom Kunde bin, sobald der Glasfaserausbau fertiggestellt ist - ein entsprechender Vertrag wurde dafür auch schon abgeschlossen.

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich hoffe wirklich, dass mir hier weitergeholfen werden kann, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, was ich tun soll. Es gibt keine Kontakt E-Mail und der telefonische Support ist meistens (leider) auch nicht sehr hilfreich, obwohl man immer mal wieder Glück hat und mit sehr kompetenten Mitarbeitenden telefoniert, die sich auch für jemanden einsetzen.

      Luca27

      , allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Wann war das , an wen gerichtet, was waren die Ideen eds Supports?

      falk2010

      Wann war das , an wen gerichtet, was waren die Ideen eds Supports?

      Das war telefonisch vor ca. 2 Monaten, Idee war ein Neustart der Leitung, was laut Berater auch durchgeführt wurde. An den Namen kann ich mich nicht mehr erinnern.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 20 hours ago

      Luca27

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025)

      Ich habe im März 2025 einen hybriden Festnetzvertrag mit DSL + Mobilfunk bei der Telekom abgeschlossen.

      Seit Beginn gibt es ständig hohe Schwankungen bei der Internetgeschwindigkeit, welche ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Mir ist bewusst, dass eine Verbindung über 5G die Qualität vom Internet beeinträchtigen kann, allerdings habe ich selbst an meinem Handy mit Mobilfunk (auch Telekom) immer einen guten Empfang und auch teilweise Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 300 Mbit/s. Mir ist bewusst, dass der Vertrag auf 50 Mbit/s gekappt ist, allerdings ist es dann schon Schaden, wenn man einen Speedtest (über LAN, keine anderen Netzwerkaktivitäten am Laufen) durchführt und dabei oft nur 15-20 Mbit/s erreicht werden. Wenn mehrere Personen im Haushalt gleichzeitig das Internet nutzen, wartet man teilweise sogar ein bisschen, bis sich einfache Seiten aufgebaut haben.

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten. Ich bin gerne Kunde bei der Telekom, da ich bisher mit der Qualität immer zufrieden war, allerdings bringt mich dieser Vorgang ins Grübeln. Ich habe sogar in meiner Kündigung erwähnt, dass ich gerne weiterhin Telekom Kunde bin, sobald der Glasfaserausbau fertiggestellt ist - ein entsprechender Vertrag wurde dafür auch schon abgeschlossen.

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich hoffe wirklich, dass mir hier weitergeholfen werden kann, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, was ich tun soll. Es gibt keine Kontakt E-Mail und der telefonische Support ist meistens (leider) auch nicht sehr hilfreich, obwohl man immer mal wieder Glück hat und mit sehr kompetenten Mitarbeitenden telefoniert, die sich auch für jemanden einsetzen.

      Luca27

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025)

      hast du wenigstens eine Eingangsbestätigung bekommen ?

      0

      2

      from

      20 hours ago

      Smart-und-Clever

      hast du wenigstens eine Eingangsbestätigung bekommen ?

      Luca27

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025)

      Ich habe im März 2025 einen hybriden Festnetzvertrag mit DSL + Mobilfunk bei der Telekom abgeschlossen.

      Seit Beginn gibt es ständig hohe Schwankungen bei der Internetgeschwindigkeit, welche ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Mir ist bewusst, dass eine Verbindung über 5G die Qualität vom Internet beeinträchtigen kann, allerdings habe ich selbst an meinem Handy mit Mobilfunk (auch Telekom) immer einen guten Empfang und auch teilweise Internetgeschwindigkeiten mit bis zu 300 Mbit/s. Mir ist bewusst, dass der Vertrag auf 50 Mbit/s gekappt ist, allerdings ist es dann schon Schaden, wenn man einen Speedtest (über LAN, keine anderen Netzwerkaktivitäten am Laufen) durchführt und dabei oft nur 15-20 Mbit/s erreicht werden. Wenn mehrere Personen im Haushalt gleichzeitig das Internet nutzen, wartet man teilweise sogar ein bisschen, bis sich einfache Seiten aufgebaut haben.

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025) - bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten. Ich bin gerne Kunde bei der Telekom, da ich bisher mit der Qualität immer zufrieden war, allerdings bringt mich dieser Vorgang ins Grübeln. Ich habe sogar in meiner Kündigung erwähnt, dass ich gerne weiterhin Telekom Kunde bin, sobald der Glasfaserausbau fertiggestellt ist - ein entsprechender Vertrag wurde dafür auch schon abgeschlossen.

      Ich bin auch gerne offen für Alternativen oder Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, da es auch bereits ein Störungsticket gab, welches an dieses Thema gerichtet war, allerdings auch nicht zu einer Lösung geführt hat.

      Ich hoffe wirklich, dass mir hier weitergeholfen werden kann, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, was ich tun soll. Es gibt keine Kontakt E-Mail und der telefonische Support ist meistens (leider) auch nicht sehr hilfreich, obwohl man immer mal wieder Glück hat und mit sehr kompetenten Mitarbeitenden telefoniert, die sich auch für jemanden einsetzen.

      Luca27

      Ich habe mich in erster Instanz im Form einer Sonderkündigung an die Telekom über das Kontaktformular gewandt (12.08.2025)

      hast du wenigstens eine Eingangsbestätigung bekommen ?

      Smart-und-Clever

      hast du wenigstens eine Eingangsbestätigung bekommen ?

      Ja, eine Eingangsbestätigung habe ich per E-Mail erhalten - das wars dann aber auch. Weder postalisch noch per E-Mail kam irgendeine Form von Antwort :(

      from

      16 hours ago

      Hallo  @Luca27,

       

      Vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch. :)

       

      Wie besprochen, optimieren wir gerne den Standort des 5G -Empfängers. Idealerweise auf den Balkon in Richtung Süden. Die Werte lagen ja bereits im Download bei ca. 40 MBit/s und im Upload bei ca. 8 MBit/s, was nicht schlecht ist.

       

      Zusätzlich haben wir den Wechsel auf Magenta Mobil S durchgeführt. Aktuell hast du noch ca. 29 Tage unlimited. Melde dich gerne, wenn ich die benötigte Pluskarte buchen darf. :)

       

      Grüße

      Erdogan

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...