Sonderkündigung wegen langfristiger Leitungsdefekte

11 months ago

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, es kann mir jemand Rat geben.

Wir sind vor 2 Jahren zur Glasfaser gewechselt. Weil dort de fact null Service bei Störungen und Problemen verfügbar ist, habe ich gekündigt und nun seit dem 29.7. zur telekom gewechselt. Dort hatte ich seither stets sehr gute Serviceerfahrungen gemacht.

 

Nun ist aber wohl während der beiden „Glasfaserjahre“ durch die vielen Straßenarbeiten in unserem Ort unsere Leitung von der Vermittlung zum Haus beschädigt.

Ein Techniker war zum Messen da und hat einen Kurzschluss/galvanischen Fehler protokolliert.

Eine Ausweichleitung exisitiert nicht.

 

Heute, nach 15 Tagen Stördauer erhalte ich die Nachricht, dass die Reparatur mind. 3 Monate dauern wird.

Das kann ich so nicht akzeptieren und möchte dann doch lieber zurück zur Glasfaser.

Leider war der Telefonist bei der Kündigungshotline recht wenig entgegenkommend, weil die 14 Tage Widerrufsrecht verstrichen sind.

Ich solle einfach mal eine Sonderkündigung versuchen. Per Kontaktformular zur Kündigung ist dies nicht möglich, weil die Auswahl einer Option Sonderkündigung wegen Nichterfüllung nicht verfügbar ist.

 

Nun mein Problem

Wenn ich per Einschreiben mein Anliegen einreiche, was wird dann geschehen?
Ich habe dann ja gar keinen zeitnahen Austausch, vorallem wegen des Verbleibs meiner Rufnummern

 

Ich fühle mich total in der Luft hängend, wäre geren bei der telekom geblieben, oder zumindest erst wieder in den Vertrag eingestiegen wenn die Leitungen repariert sind.

 

Weiß mir jemand bitte einen klugen Rat, der nicht gleich bis zum Exodus eskaliert und Optionen offen hält?

Vielen Dank und schönen Gruß, Andreas

357

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...