FTP Download nur 1,6 MB/S bei Telekom Kabel zuhause

3 years ago

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich seit etwa einem Monat per FTP nur noch mit 1,6 MB/s downloaden kann.Ich besitze selber 2 Server und normalerweise konnte ich immer mit 10-11 MB/s dort runterladen.Da ich ein Problem mit meinen Servern ausschließen kann, weil ich das ganze an mindestens 10 anderen Testservern getestet habe, und dort auch nur 411 Kb/s - 2,2 MB/s an Downlod bekommen habe, denke ich das es an meinen Telekom Zuhause Kabelanschluss liegt.Aber das Problem scheint sich nicht nur auf Reine Ftp und SSH Verbindungen zu begrenzen, sondern auch wenn ich von verschiedenen Websites wie https://avm.de z.B. die neuste Fritzbox Software runterlade bekomme ich gerade mal 1,6 MB/s an download.

 

OB bei meinem PC oder Laptop über WLan oder Lan der download bleibt gering.Wenn ich einen Speedtest mache bekomme ich folgende Werte:

Ping: 16 ms

Download: 502 MBps

Upload: 98,6 MBps

Diese Werte sind ja eigentlich echt spitze, und deswegen habe ich ein älteres OS auf meine Fritzbox 6660 Cable installiert um zu sehen ob es an der Firmware der Fritzbox liegen könnte, aber es hat nichts geholfen und deswegen habe ich wieder das neuste OS draufgemacht.

Ich habe bei beiden Pc und beim Laptop einen Netzwerk_Reset durchgeführt, aber auch hat nichts geholfen!.

Ich verwende neue CAT 7 Lankabel und bin mit meinen Möglichkeiten am Ende.Deshalb kann der Fehler eigentlich nur noch bei der Telekom zu suchen sein.Ich habe mir eine echte IPV4 zuteilen lassen und die Portfreigabe funktioniert auch wieder super.

 

Ich bitte um Hilfe vielleicht hat ja Jemand noch eine Idee

 

Bei der Telekom Hotline wird das Problen immer mit guten Messergebnissen abgetan.

 

 

 

473

10

  • 3 years ago

     

    quast-dirk

    . . . . ich habe das Problem, dass ich seit etwa einem Monat per FTP nur noch mit 1,6 MB/s downloaden kann . . . . .. . . . . . . Bei der Telekom Hotline wird das Problen immer mit guten Messergebnissen abgetan.

     . . . .

    ich habe das Problem, dass ich seit etwa einem Monat per FTP nur noch mit 1,6 MB/s downloaden kann . . . . ..

     . . . . . .

    Bei der Telekom Hotline wird das Problen immer mit guten Messergebnissen abgetan.

     

    quast-dirk

     . . . .

    ich habe das Problem, dass ich seit etwa einem Monat per FTP nur noch mit 1,6 MB/s downloaden kann . . . . ..

     . . . . . .

    Bei der Telekom Hotline wird das Problen immer mit guten Messergebnissen abgetan.

     



    Du wirfst hier mit Abkürzungen um Dich, bist dir aber anscheinend nicht im Klaren, was die Bedeuten.

     

    MB/s ( Mega-Byte pro Sekunde ), und ist das Mass, in dem der Datei-Download angezeigt wir.

    In Mbit/s ( Mega-Bit pro Sekunde )  wird die Bandbreite deines Internetanschlusses gemessen.

    Rein Zahlenmässig unterscheiden die sich um den Faktor 8.

    D.H für einen Datei-Download von 1,6 MB/s ist eine Bandbreite von (mindestens) 12,8 Mbit/s erforderlich.

     

     

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    jo Meister ich habe trotzdem eine 500 MBps Leitung auch 500000er genannt und da kanste Kretik üben wie du willst es bleibt trotzdem viel zu wenig downlod.Bei einem 100 Mbps Server sollten bei mir auch min. 10 Mbit/s ankommen.

     

    Da habe ich statt Mbit/s  leider Mb/s geschrieben und deswegen habe ich keine Ahnung.Wie kann mir nur so ein schlimmer Fehler unterlaufen!!!!!!.

    Entschuldige bitte Meister Lampe

    Answer

    from

    3 years ago

    quast-dirk

    jo Meister ich habe trotzdem eine 500 Mbit/s Leitung auch 500000er genannt und da kanste Kretik üben wie du willst es bleibt trotzdem viel zu wenig download.

    jo Meister ich habe trotzdem eine 500 Mbit/s Leitung auch 500000er genannt und da kanste Kretik üben wie du willst es bleibt trotzdem viel zu wenig download.

    quast-dirk

    jo Meister ich habe trotzdem eine 500 Mbit/s Leitung auch 500000er genannt und da kanste Kretik üben wie du willst es bleibt trotzdem viel zu wenig download.


    Hm. Deine Speedtests machen doch genau auch einen Download, und da kommen die 500 an?

     

    quast-dirk

    Bei der Telekom Hotline wird das Problen immer mit guten Messergebnissen abgetan.

    Bei der Telekom Hotline wird das Problen immer mit guten Messergebnissen abgetan.

    quast-dirk

    Bei der Telekom Hotline wird das Problen immer mit guten Messergebnissen abgetan.


    Die Du doch bestätigen kannst?

    Answer

    from

    3 years ago

    Ja falk2010 Das Problem tritt nur auf bei Downloads von FTP Servern oder wenn ich eine direkte Verbindung über einen FTP Clienten wie Filezilla aufbaue.

     

    Zum Beispiel auf https://speed.hetzner.de/ 

    Wenn ich die 1 Gb Datei runterlade dann bekomme ich maximal 2,2 Mb/s was viel zu langsam ist.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago


    @quast-dirk  schrieb:
    Aber das Problem scheint sich nicht nur auf Reine Ftp und SSH Verbindungen zu begrenzen,

     


    @quast-dirk  schrieb:
    Ja falk2010 Das Problem tritt nur auf bei Downloads von FTP Servern oder wenn ich eine direkte Verbindung über einen FTP Clienten wie Filezilla aufbaue.

    Das macht mich ratlos. Was stimmt jetzt?

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Via FTP Client ist halt eine direkte reine verbindung zum Server

    Das andere ist ein FTP Download über den Browser

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    quast-dirk

    Ich habe bei beiden Pc und beim Laptop einen Netzwerk_Reset durchgeführt, aber auch hat nichts geholfen!.

    Ich habe bei beiden Pc und beim Laptop einen Netzwerk_Reset durchgeführt, aber auch hat nichts geholfen!.
    quast-dirk
    Ich habe bei beiden Pc und beim Laptop einen Netzwerk_Reset durchgeführt, aber auch hat nichts geholfen!.

    Mal interessehalber nachgefragt: Welche Geschwindigkeit erreichst du beim Kopieren von PC auf Laptop über LAN? (Mußt evtl. ein Traffic-Monitor installieren)

    Ich könnte mir eher vorstellen dass die langsame Datenübertragung an der SATA-Schnittstelle liegt und gar kein Netzwerkproblem ist.

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    ─=≡Σ(([ ⊐•̀⌂•́]⊐ vom Laptop zum PC 198 Mb/s

    Laptop hat nur eine normale HDD und mehr gibt die eh nicht her

    Answer

    from

    3 years ago

    @quast-dirk 

     

    Betreibst du mehr als ein Gigabit-Netzwerk im LAN? Weil da ist ein theoretisches Maximum von 125 MB/s. Ich schaffe z.B. von meinem NAS über SMB ein Peak von 115 MB/s.

    Answer

    from

    3 years ago

    Nein nur ein Netzwerk

    Das ich Fehlerhafte SATA Ports habe glaube ich nicht.Das kann man über Tools testen.

    Und laut Test haben alle meine im PC verbauten SSD die volle Leistung.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from